Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gravierende Fehler im Schaltplan?


von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ich habe in disem Artikel einen schweren Fehler entdeckt ???? :

http://electronicdesign.com/article/test-and-measurement/low-cost-function-generator1371
http://chomikuj.pl/szuwarek44/Elektronika/_MAX038_Gen*5b1*5d,57835905.pdf

Ich weiss nicht ob meine Beobachtung stimmt.

Laut Datenblatt benötigt der Max038 eine symmetrische 
Spannungsversorgung vom + - 5V

In dieser Schaltung vermisse ich die -5V Versorgung stimmt es ?

von radiostar (Gast)


Lesenswert?

Mei, so schwer ist der Fehler nun auch nicht. Am Pin 20 des MAX steht im 
Schaltplan eindeutig V-, als Versorgung steht da V+ - es ist klar, daß 
sich der Schaltplanzeichner da halt vertippt hat.

von Bill (Gast)


Lesenswert?

Es handelt sich dabei lediglich um einen "schweren Ausnahmefehler". 
Alles wird gut!

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ich finde es "erstaunlich", daß in einem "fachzeitschrift" Schaltungen 
veröffentlicht werden, die garnicht funktionieren. Wenn jemand , 
Anfänger" die Schaltung 1:1 übernimmt wird sich wundern..

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Auch Profis machen Fehler. Überraschung. Wer Schaltungen 1:1 nachbaut, 
der ist eben selbst schuld. Ist ja kein Kochbuch sondern eine 
FACHzeitschrift.

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

der Max038 ist doch eh abgekündigt und über die Distributoren kaum mehr 
zu beziehen.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,

> Ich finde es "erstaunlich", daß in einem "fachzeitschrift" Schaltungen
> veröffentlicht werden, die garnicht funktionieren. Wenn jemand ,
> Anfänger" die Schaltung 1:1 übernimmt wird sich wundern..

Ich kann mich noch daran erinnern das eine Zeitschrift auch den 
Spitznamen "Defektor" inne hatte.

Gruss Klaus.


PS: Wer arbeitet macht Fehler. Und wer keine Fehler macht wird 
befördert.
Das passt zwar nicht ganz zum Thema, dürfte aber einigen bekannt 
vorkommen.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ich habe jetzt eine "bessere" Schaltung gefunden..

http://pcbheaven.com/scripts/imagepresent.php?filename=%2Fprojectpages%2Fimages%2Fhighfrequencyfunctiongenerator_1267883919.png

Eure Meinung dazu ? ( ich habe noch einen Max038) und möchte noch 
verwenden.

von Автомат К. (dermeckrige)


Lesenswert?

Kevin K. schrieb:
> der Max038 ist doch eh abgekündigt und über die Distributoren kaum mehr
> zu beziehen.

Ich verkaufe gerne noch 2 Stück von den Dingern. Bei Interesse einfach 
melden ;-)

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Danke

MiWan .. schrieb:
> Ich verkaufe gerne noch 2 Stück von den Dingern. Bei Interesse einfach
> melden ;-)

Danke aber jetzt kein Bedarf..

von Route_66 (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
> Ich finde es "erstaunlich", daß in einem "fachzeitschrift" Schaltungen
> veröffentlicht werden, die garnicht funktionieren. Wenn jemand ,
> Anfänger" die Schaltung 1:1 übernimmt wird sich wundern..

Das machen die Zeitschriften mit Absicht, damit Du dir als Anfänger auch 
die Folgehefte mit den Korrekturen kaufst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.