Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Dig. Temp.Sens. 0,1°C -25°- +45°


von Patrick E. (f4550tim)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche einen Digitalen bezahlbaren Temperatursensor ca. im Bereich 
von -20° bzw -25° bis hin zu 40° bzw. 45° C. Ob 1-Wire oder I2C ist mir 
egal. Wichtig wäre mir eine auflösung von 0,1°C.
Kann mir jemand einen Tipp geben ?

LG

von tom (Gast)


Lesenswert?

Genauigkeitsanforderung?

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Tim E. schrieb:
> auflösung von 0,1°C.
das hat doch jeder...

Auflösung und Genauigkeit

von Patrick E. (f4550tim)


Lesenswert?

#Sorry, eine Genauigkeit von 0,1° C wäre ebenfalls erforderlich.

Danke

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Tim E. schrieb:
> Ob 1-Wire oder I2C ist mir
> egal

Geht meines Wissens nicht, 0,1 Grad ist nur mit entsprechend 
spezifizierten Pt-Sensoren erreichbar. Ev. auch mit anderen Sensoren, 
wenn man sie selber kalibrieren kann - hast du ein entsprechendes 
physikalisches Labor zur Verfügung, das den Sensor mit so genauer 
Temperatur beaufschlagen kann?

Es gibt vorkalibrierte Sensoren für Fieberthermometer, aber nur im 
Bereich etwa 35..45 C, -25 C kommen da eher selten vor.

Gruss Reinhard

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tim E. schrieb:
> #Sorry, eine Genauigkeit von 0,1° C wäre ebenfalls erforderlich.

Was für ein Medium willst Du messen? Gas oder Flüssigkeit?

Bei Gas ist eine Temperaturmessung bereits bei einer Genauigkeit von 0.5 
K extrem aufwendig bzw. unter normalen Bedingungen ziemlich sinnlos, 
da sich durch Strömungen etc. ein sehr inhomogenes Temperaturbild 
ergibt.
Zwar zeigt jedes elektronische 08/15-Raumthermometer Werte mit einer 
Auflösung (nicht Genauigkeit!) von 0.1 K an, aber die Genauigkeit liegt 
i.d.R. oberhalb von +/- 1.0 K.

von Patrick E. (f4550tim)


Lesenswert?

Ok, damit hat sich das dann erledigt. Dann bleibe ich bei meinem LM75 !

Danke euch für die Infos !

LG Tim

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Du kannst ja für die Nachkommastelle eine Zufallszahl nehmen, wenn es 
dir darauf ankommt, dass deine Anzeige auch auf 1 Stelle nach dem Komma 
anzeigt. Hat in etwa dieselbe Aussagekraft.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

LM75: +/-2°C
SHT15: +/-1°C (Feuchte gibts gratis)
DS18B20: +/-0,5°C ab -10°C, darunter undokumentiert
TSic506: +/-0,1°C ab -5°C, erst ab -10°C einsetzbar.

Der DS18B20 löst auf 1/16°C auf und ist zwar nur auf besagte 0,5°C 
genau, die zusätzlichen 3 Bits sind aber nicht zufällig, sondern eignen 
sich durchaus für die Anzeige der Temperaturentwicklung beispielsweise 
bei Aussen- oder Zimmertemperatur.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.