Forum: Platinen Eagle: SMD spiegeln, Rest nicht


von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hab mir gestern ne Platine geätzt und heute ist mir was doofes 
aufgefallen: Der LM358 (SMD) ist durch das spiegeln genau falschherum. 
Ich habe beim Audrucken die "spiegelverkehrt" Option benutzt.

Das Werkzeug "mirror" versetzt mir den opamp auf den Bottom Layer den 
ich gar nicht habe.

Ich will einfach nur alle Anschlüsse gespiegelt haben damit Sie nach dem 
spiegelverkehrt ausdrucken wieder richtigrum sind, schließlich kommt der 
LM auf die Lötseite und alle anderen Teile auf die Bestückungsseite mit 
Löchern.

Gruß, Sascha

von Eagle-Fan (Gast)


Lesenswert?

Einen Bottom-Layer solltest Du aber haben ...

Du mußt die Platine in Eagle ganz normal designen, THT-Bauteile kommen 
auf den TOP-Layer, Leiterbahnen und SMD-Bauteile auf den BOTTOM-Layer.

Damit Du die Folie auf der richtigen seite druckst, mußt erst dann den 
Ausdruck spiegeln.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Dann macht er mir aber durchkontaktierungen weil die beiden Layer ja 
elektrisch nicht verbunden sind. Meine Leiterplatte ist einseitig.

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

Der Bottom Layer ist bei einer einlagigen Leiterplatte genau derjenige, 
welcher benutzt werden sollte, sonst wird es immer irgendwie Mist.

SMD-Bauelemente, welche nach dem Platzieren auf dem Top Layer landen, 
müssen also in diesem Falle auf den Bottom Layer "gespiegelt" werden.

Merke: Du schaust am Bildschirm immer(!) auf die Bestückungsseite bzw. 
den Top Layer.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Jo ich habs jetzt auch alles auf BL gedreht und nur noch ein paar 
Toplayer-Drahtbrücken vorgesehen die ich dann von Hand löte.

Also allgemeines Vorgehen:
-Alles auf BL setzen, inklusive GND Fläche
-TL für Dinge die nicht geroutet werden können
-Seitenverkehrt ausdrucken und auf die Platine bügeln

Richtig?

Gruß, Sascha

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

Sascha schrieb:
> Jo ich habs jetzt auch alles auf BL gedreht und nur noch ein paar
> Toplayer-Drahtbrücken vorgesehen die ich dann von Hand löte.
>
> Also allgemeines Vorgehen:
> -Alles auf BL setzen, inklusive GND Fläche
> -TL für Dinge die nicht geroutet werden können
> -Seitenverkehrt ausdrucken und auf die Platine bügeln
>
> Richtig?

Fast. Wenn du mit "auf die Platine bügeln" Toner-Transfer meinst, dann 
den Bottom Layer beim Ausdruck nicht spiegeln. Sonst ist das Ergebnis 
spiegelverkehrt!


Grüße, und berichte mal vom Ergebnis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.