Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Gas- Wasser Stromzähler loggen, Idee zur Realisierung


von DjayPi (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte (wie auch schon andere Leute vor mir) die Verbrauchszähler 
bei mir im Haus loggen. Vom Prinzip soll ein AVR die Impulse der Zähler 
sammeln und z.B. alle 10 Minuten an einen Webserver mit MySQL-Datenbank 
senden (oder der Webserver holt die Daten ab).

Mir stellt sich nun nur die Frage, wie ich es schaffe, dass ich die 
aktuellen Zähler-Absolutwerte an den Webserver gebe ohne diese z.B. nach 
einen Stromausfall im µC neu festlegen zu müssen. Beim ersten einrichten 
werde ich wohl nicht drum rum kommen dem AVR einen "Zähler-Startwert" zu 
geben.

Stehe hier leider etwas auf dem Schlauch. Wenn also jemand einen guten 
Tipp zu einem geeigneten Konzept für mich hat, würde ich mich freuen.

Besten Dank im Voraus

von Eumel (Gast)


Lesenswert?

DjayPi schrieb:
> hne diese z.B. nach
> einen Stromausfall im µC neu festlegen zu müssen.

Bei Stromausfall im EEPROM speichern.

von Jan H. (jan_h74) Flattr this


Lesenswert?

Ich habe so etwas gebasteld mit den AVR Butterfly, aber ohne Internet 
Zugriff. Diese Butterfly hat eine RTC, eine 500 kbit Eeprom, und 
genugend freie Eingange um das zu machen. Neben Strom, Gas und Wasser 
kan er auch 1 wire Temp Sensoren einleisen. Ueber RS232 konnen die Daten 
untergeladen werden. Ich habe mich basiert auf den sofware van 
"Butterfly Daten Logger". Das Ding lauft mit 3 Volt Batterien fur 
Monaten. Der Butterfly kostet um die 20€.

von Tek (Gast)


Lesenswert?

Wer macht denn den SQL Insert ?
Du könntest ja beim Insert den letzten Zählerstand abfragen und die 
erfassten Impulse vom AVR addieren. So gehen bei einem Stromausfall nur 
die Impulse seit dem letzten Insert verloren.

von ... (Gast)


Lesenswert?

volkszaehler.org

von DjayPi (Gast)


Lesenswert?

Tek schrieb:
> Wer macht denn den SQL Insert ?
> Du könntest ja beim Insert den letzten Zählerstand abfragen und die
> erfassten Impulse vom AVR addieren. So gehen bei einem Stromausfall nur
> die Impulse seit dem letzten Insert verloren.

Das klingt doch für mich nach einer guten Idee. Ich denke das nehme ich 
mal als Ansatz auf. Besten Dank!

von Tino K. (blumengiesser)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.