Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Klebestreifen Motherboard


von Klebestreifen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach Klebebändern für Flachbandkabel die 
dazu dienen das Flachbandkabel auf der Platine zu befestigen bzw. auch 
dazu in der Lage sind genügend Zugkraft aufzubringen/halten um eine 
Klemmleiste runterzuziehen.

Hier ein Bild damit ihr euch was darunter vorstellen könnt

http://www.google.com/imgres?hl=de&client=ubuntu&hs=EUf&channel=fs&biw=1920&bih=905&tbm=isch&tbnid=exc1Xa5okXhwWM:&imgrefurl=http://www.notebookcheck.com/Tausch-der-Notebook-Grafikkarte-beim-Dell-Inspiron-E1705-9400.4304.0.html&docid=pbzp0Jw_dXOkIM&imgurl=http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/b6f3a14f3d.jpg&w=400&h=300&ei=1t1VUeyaHcW1tAajh4DwBw&zoom=1&ved=1t:3588,r:34,s:0,i:189&iact=rc&dur=348&page=2&tbnh=164&tbnw=205&start=30&ndsp=42&tx=141&ty=47


Hat hier vielleicht irgendjemand Erfahrung und kann mir eine gute 
Bezugsquelle nennen.

Danke im Voraus für die Antwort

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Du willst so einen FFC-Steckverbinder wie auf dem Bild mit einem 
Klebestreifen abdecken?

Oder was hast Du vor?

So ganz verstehe ich Deine Anfrage nicht.

von Meister Propper (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ja die Tastatur meines Notebooks war mittels Flachbandkabel mit dem 
Motherboard verbunden. Die Klemmleiste wurde aber mittels Klebeband 
befestigt. Ohne Klebeband ist der Kontakt zu lose und unterbrochen. 
Daher brauche ich für die neue Tastatur ein neues Klebeband, ich weiß 
jedoch nicht woher ich die entsrepchenden bekomme.

von Frank M. (frank_m35)


Lesenswert?

warum klebst du nicht einfach ein zwei Streifen Isolierband drauf? 
Dadurch wird es auch dicker und gibt einen besseren Halt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Meister Propper schrieb:
> Die Klemmleiste wurde aber mittels Klebeband
> befestigt. Ohne Klebeband ist der Kontakt zu lose und unterbrochen.

Dann hat schon mal jemand die "Klemmleiste" kaputtgemacht, denn die 
Dinger halten auch ohne Klebeband.

Nimm halt irgendwas langzeitstabiles, also kein "Tesafilm", Krepp- oder 
Paketklebeband.

Kapton-Klebeband ist ein guter Kandidat, aber ich kann Dir so aus der 
Hüfte keine Bezugsquelle nennen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.