Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wasserthermometer


von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Ich habe vor längerem mal PET-Rohlinge ergattern können in diese möchte 
ich nun ein Thermometer reinbauen. Das Röhrchen hat etwa 12mm 
Durchmesser, hab grad nicht zur Hand, daher nur etwa. Am Ende möchte ich 
mit einem Wärmeleitkleber einen PT1000 einkleben. Dazu packe ich noch 
einen kleinen uC. Jetzt stellt sich mit die Frage der Energieversorgung 
sowie der Visualisierung der Temeperatur. Da es sich um ein 
Badewannenthermometer handeln soll, ist der Messbereich von 42 bis 35 
Grad, macht 14 LEDs in 0,5 Grad Schritten. Aus ner Microzelle könnte man 
sich über n kleines SNT versorgen, das müsste gehn.

Habt ihr bessere Vorschläge bezüglich Visu und VCC

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Ingo schrieb:
> Da es sich um ein Badewannenthermometer handeln soll, ist der Messbereich
> von 42 bis 35 Grad, macht 14 LEDs in 0,5 Grad Schritten.

Hast du schon mal in der Badewanne die Temperatur gemessen?
Du wirst deinen Bereich noch deutlich nach unten erweitern müssen.

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

??? Ich rede hier von einem normalen Bad. Die Temperatur beträgt dort 
zwischen 39 - 37 (schön warm) Grad.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.