Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PHY LAN8720A mit und ohne? Magnetics zum Ethernet Jack


von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich habe hier folgendes Board mit integrierter PHY:
http://www.mikroe.com/downloads/get/1841/stm32_mcu_stm32f407vgt6_manual.pdf

Laut Datenblatt, des LAN8720 soll dort ein Magnetics mit RX:1 und TX:1 
hinter. Des Weiteren steht im Datenblatt der Link zur an813.pdf mit 
empfolenen Bausteinen (in Rj45 integriert und einzelnd)

Aus dieser Liste wiederum konnte ich nur das Fabrikat von Pulse 
ausfindig machen. Da das Magnetics alleine bereits 4€ kostet, nehme ich 
gleich den integrierten für 6,60€ incl. LEDs:
http://www.mouser.com/ds/2/336/J403-42506.pdf
Der vorgeschlagene ist der J0011D01B

Nun Habe ich das große Experimentierboard von mikroe rausgesucht:
http://www.mikroe.com/downloads/get/1837/easymx_pro_v7_stm32_schematics_v102.pdf

Ist es generell ohne möglich oder ist dann immer ein Jack mit 
integriertem Mag verbaut?
(Falls nicht, würde mich interessieren wo ich nun mit meinem 
integriertem ansetze; siehe Anhang)

Und noch etwas Blödes bezüglich meiner Fähigkeiten die Suchmaschine zu 
benutzen ;) Wofür steht/braucht man hier CT? (Das gleichnamige Magazin 
erschwert mir die Suche extrem)

Grüße Oekel

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

CT= Center Tap ?

Generell möglich ist die Benutzung eines Phy ohne Trafo schon, aber dann 
hast Du keine Gleichtaktunterdrückung mehr gegen die Störungen, die das 
angeschlossene Kabel mitbringt. Also nur bei gaaanz kurzen Verbindungen 
= nur auf einer Leiterplatte benutzen. Sobald ein externes Gerät 
angeschlossen werden soll, ist ein Weglassen des Trafos als grob 
fahrlässig anzusehen.

Es gab hier mal einen Tread mit einer AppNote, wie man Kondensatoren 
statt des Trafos einbaut.

von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Lesenswert?

Danke. Also ist davon auszugehen, dass ich meinen gekauften Jack mit 
integr. Mag genau an die Stelle im Schaltplan Plaziere, wie auch im 
Anhang mit sämtlichen Rs und Cs zwischen Center Tap und den 
Datenleitungen?
EDIT: http://en.wikipedia.org/wiki/Center_tap
Muss ich eben lesen...

Grüße Oekel

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Es gibt von SMSC die AppNote AN18-20, in der auch erklärt ist, 
wie/wo/warum man den Trafo anschließen soll. Die hat mir damals sehr 
geholfen.
Ich empfehle dringend, sich daran zu halten, um u.a. die bestmöglichen 
EMV-Eigenschaften zu erzielen.
<http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an186.pdf>;
Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Lesenswert?

OK, gelesen.
Aber noch nicht verstanden, warum dies dann nicht fester Bestandteil des 
Mag-Bausteins ist. Sollte doch immer gleich sein.

Grüße Oekel

von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Lesenswert?

Joerg L. schrieb:
> Es gibt von SMSC die AppNote AN18-20, in der auch erklärt ist,
> 
<http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an186.pdf>;
> Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Du meinst sicherlich die:
http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an813.pdf
??

von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Lesenswert?

Joerg L. schrieb:
> Es gibt von SMSC die AppNote AN18-20, in der auch erklärt ist,
> 
<http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an186.pdf>;
> Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Du meinst sicherlich die:
http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an813.pdf

http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an186.pdf
Dein Link geht nicht. Und in meinem Dokument stehen nur Listen von 
kompatiblen Magnetics.

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Ich meinte die 18-6

auf der Seite "Downloads"
http://www.smsc.com/Products/Ethernet_and_Embedded_Networking/Ethernet_Transceivers/LAN8710A_LAN8720A/Download

ist diese App Note zu finden:
http://www.smsc.com/Downloads/SMSC/Downloads_Public/Application_Notes/an186.pdf

Hm, wenn man hier die Links in "<..>" schreibt, dann enfernt das System 
die "<" vorne automatisch, die ">" hinten bleibt dran, und dann 
funktionieren die Links alle nicht. Merkwürdig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.