Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Frage zum studieren an der Uni


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hallo ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen ich werde nicht schlau 
im Internet ..

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker und habe 
letztes Jahr angefangen die Fachhochschulreife in Elektrotechnik 
einjährig zu absolvieren die eine abgeschlossene Berufsausbildung 
voraussetzt ... Die ich im Juni abschließe.

Dies berechtigt mich zum Studium an einer fh aber auch fachspezifisch an 
der Uni ? Gelte ich unter beruflich Weiterqualifiziert ? Ich komme 
übrigens aus nrw und werde leider nicht schlau auf den zuständigen 
Seiten ...

Vielen dank im voraus schon mal..

von Heiner (Gast)


Lesenswert?

normal darfst nur an die FH, mit Glück an die Uni

ABER : unterschätze das Studium nicht. Gerade mit dem 1 Jahres FH Crash 
Kurs bist eh schon weniger gut qualifiziert. Viele von denen haben im 
Studium Probleme, gerade in Mathe und Physik, das weiß ich da ich selbst 
Tutor war. Darum kannst auch ruhig an die FH. Oder warum willst 
unbedingt an die Uni ?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Hallo ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen ich werde nicht schlau
> im Internet ..
>
> Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker und habe
> letztes Jahr angefangen die Fachhochschulreife in Elektrotechnik
> einjährig zu absolvieren die eine abgeschlossene Berufsausbildung
> voraussetzt ... Die ich im Juni abschließe.
Eine abgeschlossen Berufsausbildung setzt die einjährige FOS ned 
zwangsläufig voraus!
Wer eine berufliche Tätigkeit von 5 Jahren und die mittler Reife hat 
kommt auch rein!
> Dies berechtigt mich zum Studium an einer fh aber auch fachspezifisch an
> der Uni ?
Je nach Bundesland ist das geregelt! In NRW kannste mit dem Fachabi ned 
an einer wissenschaftlichen Hochschule studiern. Das ging nur an den 
GH`s.
> Gelte ich unter beruflich Weiterqualifiziert ?
Erst wenn du 2 Jahre BE (manchmal 3 Jahre) plus Berufsausbildung hast, 
aber da kommt es wieder auf die Hochschulen an!

> Ich komme
> übrigens aus nrw und werde leider nicht schlau auf den zuständigen
> Seiten ...
Welche Seiten?
Hier steht alles was du als NRW`ler (NRW= nix recht`s wird`s!) wissen 
mußt:
http://www.wissenschaft.nrw.de/fileadmin/Medien/Dokumente/Studium/Bewerben/FAQ_Hochschulzugang_berufl_Qual.pdf
Oder kuck dir mal das an:
http://www.studis-online.de/StudInfo/hochschulzugang-quali.php
>
> Vielen dank im voraus schon mal..

Probleme ham`s de leit!

von yannik (Gast)


Lesenswert?

In Hessen stehen dir die Unis offen. Die TU Darmstadt wurde sich demnach 
für einen Bachelor anbieten. Persönlich würde ich dir raten an die Uni 
zugehen, da du wenn du es nicht schaffst an die FH wechseln kannst und 
dir die Leistungen angerechnet werden. Solltest du aber an der FH sehr 
gut sein - so würdest du selbst mit einen Bachelor <1,5 immer noch 
Auflagen an der Uni (von 1-2Sem) ggf. nachschreiben müssen.

von Heiner (Gast)


Lesenswert?

ich wäre da lieber mal realistisch. Einem Facharbeiter, der nur den 1 
jährigen FH Reife Crash Kurs hinter sich hat auf eine Uni wie die TU 
Darmstadt zu schicken, ist schon etwas gewagt. Die 1 jährige FH Reife 
ist ja noch mal komprimierter als die 2 jährige FH Reife und diese 
enthält gerade was Mathe + Physik angeht, noch mal weniger als das 
normale Abi.

Die Gefahr wäre groß, dass der TO da unter geht und sich überhaupt nix 
anrechnen lassen kann. Und wozu unbedingt Uni ? wenn man nicht gerade in 
die Forschung will ist das doch heute fast egal.

Auch muss nicht an jeder Uni nachstudiert werden, wenn man mit einem FH 
Bachelor an kommt. Und auch ein FH Master ist für die meisten Jobs meist 
völlig ausreichend. Außer man möchte promovieren. Aber ok dazu sollte 
man mehr über den TO wissen, ob er so ein Top Schüler ist dass er 
unbedingt in die Forschung möchte oder warum unbedingt einen Uni 
Abschluss.

Wenn es nur der Grund ist, weil er mal irgendwo gehört hat mit Uni 
Abschluss mehr zu verdienen, soll er es lieber sein lassen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.