Forum: Markt Wo kauft ihr so ein?


von Stefan S. (engi)


Lesenswert?

Moin, das Thema gab es ja schon öfter. Um nicht das tausendeste mal zu 
fragen wo man denn besonders günstig und mit möglichst geringen 
Versandkosten bestellen kann, frag ich mal lieber was denn so Eure 
Lieblingsshops sind wenns um elektronische Elemente geht.

Ich bin derzeit Reichelt Kunde. Allerdings überlege ich zu Völkner zu 
gehen. Vorteil: fast gleich große Auswahl wie das große C und Reichelt, 
aber teils gar noch etwas günstiger und... die bieten eine 
Versandkostenflat an. Einmal 14,95€ gezahlt und die kommenden 365 Tage 
lang jede weitere Bestellung für 0,00€ Versandkosten.

Das Thema hat bei mir einen wirklich tollen Hintergrund. Ihr kennt es 
bestimmt: Abends Bestellung aufgegeben und man denkt diesmal hat man 
alles. Morgens fällt einen auf, nein, da fehlt noch was. Schnell bei der 
Hotline angerufen, gefragt ob man noch etwas zur Bestellung dazu legen 
kann... Leider nein, Paket wurde im Lager bereits fertig verpackt und 
geht als nächstes zu DHL. Klasse. In meinem Fall ist mir heute Morgen 
eingefallen, dass ich für einen Wetterdatenlogger gern mal einen EEPROM 
mit möglichst großen Speicher bräuchte. Nun muss ich dran denken wenn 
ich wieder bestelle, wo dann bei Reichelt wieder über 5 Euro allein für 
den Versand bei drauf gehen. Daher die Idee zu Völkner und deren 
Versandkostenflat zu wechseln. Denn jedes Mal 5 Euro bei jeder 
Bestellung... Da lässt man ganz gut Euros.

: Verschoben durch Moderator
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo Stefan,
> ... überlege ich zu Völkner zu gehen
Wie, sind die wieder da?

Grundsätzlich sollte man immer die Augen auf haben und sich seine 
günstigsten Quellen aussuchen. Ich hatte im letzten Jahr ein grösseres 
Projekt und habe dort aus vier Quellen Teile bezogen.

Conrad, schnell und mässige Versandkosten. Reichlich Auswahl, aber auch 
nicht alles.

Reichelt, billig, Versandkosten > 10€, eingeschränkte Auswahl.

Mouser, alles was man bei Reichelt & Co nicht bekommt liefert Mouser. 
Lieferung auch an Privatpersonen aus den USA. Versandkostenfrei ab 75€. 
Preise teils gut. Man muss vergleichen. Gute parametrische Suche!

Geheim-Tipp: http://www.csd-electronics.de/
Sehr Preiswerte SMD-Widerstände im 100er-Pack!

Gruss Klaus.

von jmp (Gast)


Lesenswert?

Moinmoin,

also ich würde das nun nicht als "teils gar noch etwas günstiger" im 
Vergleich zu R bezeichnen.

Beispiel aus meiner letzen Bestellung bei R (nur das genommen, was ich 
auf die Schnelle bei beiden gefunden habe):

                V               R
LM317:        0.89€           0.21€
TL062         1.06€           0.23€
Poti 4W       3.25€           4.98
DC-Buchse     0.23€           0.87€
WIMA 100N MK2 0.20€ ab 100St  0.08€/1Stück

--jmp

von Ben L. (elecblu)


Lesenswert?

man sollte beim Preis nicht außer Acht lassen, dass Conrad/ Völkner 
besonders im Bauteilebereich eigentlich immer den Hersteller angeben, 
vieles von Marken verfügbar ist.
Bei Reichelt bekommt man regelmäßig diversen Gammel untergeschoben, alte 
Herstellung, chinesische Marken "ISC" etc. gerade bei Transistoren oder 
auch dem LM317. Da bestelle ich selbst fürn Hobby Bereich lieber was von 
ST oder ON.
Bei Sachen wo man von Reichelt die gleiche Ware bekommt (Potis, Wima- 
Cs, Atmel) kann man aber beruhigt zugreifen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Klaus Ra. schrieb:

>> ... überlege ich zu Völkner zu gehen
> Wie, sind die wieder da?

Jein, die haben wohl nur den Namen gekauft.
Gruss
Harald

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Jein, die haben wohl nur den Namen gekauft.

Ich habe mal bei Völkner durchgeblättert. Versandkosten 4,50€ wie bei 
Conrad. Einen Schaltwandler Marke Conrad gibt es auch. Da gibt es wohl 
eine Kooperation. Was mir bei Kondensatoren auffiel, es gibt keine 
Datenblätter. So etwas ist schon ein ko-Kriterium.
Gruss Klaus.

von H.D. (Gast)


Lesenswert?

Ebay. Immer irgendein "Chinahändler" ohne Versandkosten.
Einziger Nachteil: Dauert etwa einen Monat bis der Krempel da ist.

von Überraschung (Gast)


Lesenswert?

Was kommt da wohl mit der Post, wenn ich bestelle:

"Phasenprüfer Drei-Ve Cimco Werkzeugfabrik 111282"

(Spannung 100...150V)

von Norbert M. (Gast)


Lesenswert?

Überraschung schrieb:
> Was kommt da wohl mit der Post, wenn ich bestelle:
> "Phasenprüfer Drei-Ve Cimco Werkzeugfabrik 111282"

Der Phasenprüfer mit Conrad-Nummer 809568 kommt dann, was sonst?
http://www.conrad.de/ce/de/product/809568/
[Link nochmal manuell eingefügt, Produktweiterleitung hier defekt]

Back to Topic: DigiKey, Element-14, Future Electronics, Mouser, RS.
Wenn's sich gar nicht vermeiden lässt, dann beim Mehmet (Avnet).

von anonymous (Gast)


Lesenswert?

Schon genannt wurden Digikey, Farnell, CSD, Reichelt.

Gerne auch mal bei tme (www.tme.eu/de), die sitzen wohl in Polen, 
liefern aber aus Deutschland und haben ein deutsches Konto. Sind gerne 
mal günstiger oder deutlich günstiger als Digikey, auch halbwegs 
schnell.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo Norbert,

Element-14 sieht interessant aus. Ist dies Farnell oder so etwas wie ein 
Zwischenhändler? Entscheidende Frage: können auch Privatpersonen dort 
einkaufen? Ich habe da auf die Schnelle keinen Hinweis gesehen.
Gruss Klaus.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Kommt rauf an was gekauft werden soll.
Reichelt oder ebay

von Norbert M. (Gast)


Lesenswert?

Klaus Ra. schrieb:
> Element-14 sieht interessant aus. Ist dies Farnell oder so etwas wie ein
> Zwischenhändler?

Ist Farne11 selbst. Ich blicke da auch nicht mehr durch, manchmal nennen 
sie sich Farne11, manchmal Element-14, je nach lust und Laune. Bei einer 
normalen Bestellung verpacken sie teilweise das Zeugs in Farnel1- 
teilweise in E14-Kartons.

Ich hätte gleich Farne11 schreiben sollen, aber dfann wären in meiner 
Liste 2x Händler mit F (weiol dort auch schon Future Electronics stehen) 
aufgetaucht, das finde ich unschön.

Privat bestellen geht über HBE-Shop, wenn man keinen Gewerbeschein oder 
Studentenausweis hat.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Reichelt,Bucht - Chinaman.

von FlorenzW (Gast)


Lesenswert?

Für Arduinozubehör und günstige brauchbare Schrittmotoren:

www.watterott.com

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Klaus Ra. schrieb:
> Harald Wilhelms schrieb:
>> Jein, die haben wohl nur den Namen gekauft.
>
> Ich habe mal bei Völkner durchgeblättert. Versandkosten 4,50€ wie bei
> Conrad. Einen Schaltwandler Marke Conrad gibt es auch. Da gibt es wohl
> eine Kooperation. Was mir bei Kondensatoren auffiel, es gibt keine
> Datenblätter. So etwas ist schon ein ko-Kriterium.
> Gruss Klaus.

Is ja auch kein Wunder, denn der blaue Klaus/Werner hat Völkner vor 
Jahren schon aufgekauft.

Ich bestelle mein Krempel bei DigiKey.

von Electronics'nStuff (Gast)


Lesenswert?

Meistens Distrelec (Schuricht) und für alle anderen Dinge Farnell (aber 
den Laden finde ich mittlerweile zum Kotzen).

von RadioAndLed (Gast)


Lesenswert?

Also ganz ehrlich - ich teile meine Bestellungen meistens, um auch mal 
den "Kleineren" was Gutes zu tun - jeder meckert immer nur rum, dass das 
Geschehen von ein paar wenigen "Grossen" diktiert wird.

Standardbauteile hole ich mir bei

http://www.it-wns.de und
http://www.marsch-elektronik.de

Spezielle Dinge dann bei Mouser und ab und zu auch mal bei Reichelt

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Und wenn es schnell gehen muß, man selber mal knapp mit 
Verpackungsmaterial ist und die Web-Site verfügbar ist:
http://www.rs-components.com/

Ob die auch Privatkunden beliefern weiß ich allerdings nicht.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

RadioAndLed schrieb:
> Standardbauteile hole ich mir bei http://www.it-wns.de

Wer ist denn Thomas H.?
Gibt es dazu einen Link?

Gruss Klaus.

von Bernd D. (Firma: ☣ ⍵ ☣) (bernd_d56) Benutzerseite


Lesenswert?

http://www.it-wns.de und
http://www.marsch-elektronik.de

Kannte ich beide nicht.

Danke, probiere ich demnächst mal aus

von Olli (Gast)


Lesenswert?

RadioAndLed schrieb:
> http://www.it-wns.de und

Danke, den kannte ich noch nicht, scheint das Wichtigste zu haben.


Aber dieser Laden belegt für mich gleich doppelt den ersten Platz:

https://guloshop.de

Er hat das magerste Sortiment :-(
aber auch die niedrigsten Preise. :-)

AVRs und Zubehör kauf ich jedenfalls nur noch da. Für den Rest gibts 
Reichelt, auch wenn ich die 5,60 für den Versand schon etwas viel 
finde...

Olli

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Direkt zu conrad, wenn ich ganz dringend irgendwelche Standardteile 
brauche.
www.reichelt.de, wenn's eine größere Bestellung wird.
www.teske-electronics.de, wenn ich Kleinteile oder größere Mengen SMD 
Widerstänge brauche. (Tip: Die haben kleine 0805 Widerstandssortimente - 
für Leute die nicht die komplette Serie haben wollen)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.