Forum: Platinen Welcher Drucker für Toner-Transfer?


von AT (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich werder mir bald einen neuen Drucker zulegen. Welcher im 100€ 
Preissegment
ist denn für Toner-Transfer geeignet? Ich habe mir jetzt den Laserjet 
P1102W ausgeguckt,
weil ein Bekannter von mir den hat und der mot dem sehr zufrieden ist. 
Ich habe mit ihm ausgehandelt einen Testdruck auf Fotopapier zu machen, 
damit ich das ausprobieren kann, bevor ich einen Drucker kaufe. Meine 
Frage ist jetzt: Gibt es schon erprobte Laserdrucker, die um 100€ 
liegen?

AT

von Sam P. (Gast)


Lesenswert?

Druckertipp hab ich keinen, aber einen anderen: Mach auch einen Test mit 
Normalpapier. Bei meinem altehrwürdigen Samsung CLP-510 klappt es 
erstaunlicherweise damit am Besten (weil sich das Papier im Wasser 
besser auflöst).

von Marcus W. (marcusaw)


Lesenswert?

Ich hab mir für diesen Zweck letzten einen Lexmark T632 geholt.
In meiner Umgebung (Schleswig Holstein, Plöner ecke) gibt es einen 
Restpostenmarkt namens Jawoll, der hat die gerade als Leasingrückläufer 
mit 80% Resttoner und 20k-Seiten Toner-Einheit für 30€. Hab einen 
gekauft, getestet und mir gleich noch 2 Stück geholt. Wichtig ist, den 
Tonersparmodus aus zu schalten.

Auch Quant Elektronik 
(http://www.quantelectronic.de/Drucker_und_Kopierer_c6_4.htm?VL=Schnellsuche&SC=&FIT=100&IPP=25) 
hat öfters mal derartige geräte, allerdings nicht sooo billig.

Meiner Erfahrung nach, sind Business Geräte besser für Toner-Transfer 
geeignet, als Consumerprodukte.

von c.m. (Gast)


Lesenswert?

Marcus W. schrieb:

> Restpostenmarkt namens Jawoll,
> Auch Quant Elektronik

ich möchte hier mal itsco.de nennen. da hab ich meinen drucker her (hp 
p3005dn, aus ein arbeitsgruppen-drucker) - "damals" 70e + versand.
das gerät war technisch ok und hatte einen resttonerstand von 7k seiten 
(bei einer afair 13k kartusche).

das ist billiger als ein billig-laser + entsprechende kartuschen, und 
das teil bietet deutlich mehr einstellungsmöglichkeiten als 0815 drucker 
(tonerdichte, REt, kontrastverstärkung).

von Nemesis (Gast)


Lesenswert?

Marcus W. schrieb:
> Meiner Erfahrung nach, sind Business Geräte besser für Toner-Transfer
> geeignet, als Consumerprodukte.

Kann man bestätigen (Phaser 7300N).
Aber es sind nicht die Drucker, die entscheidend sind, sondern das 
richtige Papier, Sauberkeit und das Beherrschen des Verfahrens.

AT schrieb:
> Frage ist jetzt: Gibt es schon erprobte Laserdrucker, die um 100€
> liegen?

Ja, z.B. der ML-2160 oder baugleiche Geräte. Hohe Auflösung, 
sattschwarzer Druck. Natürlich nicht gerade günstig im Verbrauch, ist 
beim Transfer aber sehr egal...

von Gerhard W. (gerhard_w)


Lesenswert?

hab hier mal was zum Samsung ML-2165 gepostet:
Beitrag "Re: Geschenkpapier als Träger für die Tonertranfermethode"

den hab ich mir damals für 50€ im Media-Markt geholt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.