Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie erstellt man einen Pseudo Zufallsgenerator Atemga8(c)


von Anon A. (marinco)


Lesenswert?

Hallo....

Ich baue bzw Programmiere gerade einen Reaktionszeitmessgerät mit dem 
Atemga8
alles funktioniert einwandfrei...Brauche nur bei einer Sache Hilfe:

Das Programm läuft 5 mal ab und immer wenn eine Led angeht wird die 
Reaktionszeit gemessenen bis eine Taste gedrückt wurde... nach 5 mal 
>>Mittelwert >LCD --

wollte fragen wie man so quasi einen Pseudo Zufallsgenerator einbaut 
...., weil sonst wird die Reaktionszeit verfälscht, da die eine Led 
immer im gleichen "Rysums" angeht sprich jede 3 sec nachdem gedrückt 
wurde (_delay_ms(3000);).....

hoffe da kann mir einer Helfen

MFG

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

rand bzw. random in verbindung mit srandom bzw. srand ggf. noch mit ADC 
rauschen als seed

von Anon A. (marinco)


Lesenswert?

passt

p.s so genau muss der Zufallsgene. auch nicht sein >>adc+Rauch 
-:DD(zuviel^^)

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Eli Cohen schrieb:
> passt
>
> p.s so genau muss der Zufallsgene. auch nicht sein >>adc+Rauch
> -:DD(zuviel^^)

Dann nimm srand aus der stdlib.

mfg.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.