Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Agilent 54622D oder Rigol DS 1052D


von Mostapha F. (mfarid)


Lesenswert?

Hallo,
für Messungen an MC. bzw. allg. Digitalschaltung welche von beiden Gerät 
ist besser geeignet?
Agilent 54622D: Gebraucht bei Ebay für ca: 500Euro
oder lieber Rigol Neu 588Euro.
Gruß

von Tomate (Gast)


Lesenswert?

Nimm das Agilent.  Ist besser gebaut und hat nen integrierten LA und 
mehr Speicher. Richtig sexy ist das 54642D

von Mostapha F. (mfarid)


Lesenswert?

Hallo Tomate,
danke für Deine Antwort.
Der Rigol DS 1052D hat auch einen LA. Zitat: Agilent hat mehrSpeicher? 
Was meinst Du damit?

von Omega G. (omega) Benutzerseite


Lesenswert?

Das Agilent hat 4 oder 8 MByte Speicher. (Ich bin mir grade nicht 
sicher)
Du kannst problemlos mit relativ geringer Ablenkzeit ein Signal 
aufzeichnen und betrachten und dann sehr weit reinzoomen. Agilent nennt 
das MegaZoom.
Das Oszilloskop verhält sich bei modulierten Signalen dadurch eher wie 
ein Analoggerät und es wird schwieriger Aliasing hinzubekommen.

Bei der Wahl würde ich auch das Agilent bevorzugen, auch wenn es schon 
etwas älter ist.

von Mostapha F. (mfarid)


Lesenswert?

Model   DS1102E / DS1102D   DS1052E / DS1052D
 Bandwidth   100 MHz   50 MHz
 Equivalent-time Sample Rate   25 GSa/s   10 GSa/s
 Rise Time   3.5 ns   7 ns
 Timebase Range   2 ns/div ~ 50s/div   5 ns/div ~ 50s/div

Channels
2 Channels + ernal Trigger
 Real-time Sample Rate   1 GSa/s (Single Channel), 500 MSa/s (Dual 
Channels)
 Trigger Modes   Edge, Video, Pulse Width, Slope, Alternate
 Trigger Source   CH1, CH2, Ext, Ext5/5, AC Line
 Vertical Resolution   8 bits
 Vertical Sensitivity   2 mV/div ~ 10V/div
 Input Impedance   1MO II 15pF
 Maximum Input Voltage   All inputs 300V RMS
 Input Coupling   DC, AC, GND
 Roll Range   500ms/div ~ 50s/div
 Cursor Measurements   Manual, Track and Auto Measure modes
 Math   +, -, ×, FFT
 FFT Window   Hanning, Hamming, Blackman-Harris, Rectangular
 FFT Sample   1024 points
 Internal Stroge   10 Waveforms and 10 Setups
 USB Storage   BMP, CSV, Waveforms and Setups
 Connectivity   USB Device, USB Host, RS-232, P/F Out
 Display   5.6 TFT (64 k, Color LCD ), 320×234 resolution
 Power Supply   AC: 100 ~ 240 VACRMS, 45 ~ 440 Hz, CAT II, 50 VA Max
 Auto Measurement   Vpp, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Vamp,Vrms, Vavg, 
Vover, Vpre, Freq, Period, Rise, Fall, +Width, -Width, +Duty, -Duty, 
DelayA, DelayB, etc.
 Display   VGA color, 320x240
 Abmessungen   303 x 154 x 133 mm


The Agilent 54622D 2+16 channel, 100MHz Mixed-Signal Oscilloscope (MSO), 
with two scope channels and 16 logictiming channels, uniquely combines 
the detailed signal analysis of a scope withthe multi-channel timing 
measurements of a logic analyzer. It lets you triggeron and view the 
complex interactions among your signals on up to 18 
channelssimultaneously. The 54622D is ideally suited for CPLD and MCU 
basedapplications.

    Unique 2+16 channel MSO model
    100 MHz
    Patented high-definition display with superior horizontal resolution
    4 MB of MegaZoom deep memory mapped to 32 levels of intensity, 25 
million vectors/sec.
    Powerful, flexible triggering including I²C, SPI, LIN, CAN and USB
    Standard built-in floppy, RS-232 and parallel ports, FFT's
    Quick Help in 11 languages
http://www.testequipmentconnection.com/specs/HP_54622D.PDF

von Eddy C. (chrisi)


Lesenswert?

Das Rigol DS1052D ist doch eine alte Möhre.

Ich täte mir dann eher das Rigol DS1074Z zulegen. Kein LA aber dafür 4 
Analog-Kanäle + gescheiter Bildschirm + ordentliche Speichertiefe.

von Bupf (Gast)


Lesenswert?

Eddy Current schrieb:
> Das Rigol DS1052D ist doch eine alte Möhre.

Eine Möhre die man auf 100MHz per FW-Update "tunen" kann.

> Ich täte mir dann eher das Rigol DS1074Z zulegen.

Das kostet ja auch doppelt soviel.

von Eddy C. (chrisi)


Lesenswert?

Bupf schrieb:
>Eine Möhre die man auf 100MHz per FW-Update "tunen" kann.
Mein ok hast Du.

>> Ich täte mir dann eher das Rigol DS1074Z zulegen.
> Das kostet ja auch doppelt soviel.
DS1074Z -> 535,50 Euro. Der TO will das DS1052D, nicht das DS1052E.

Vermutlich hat Rigol mittlerweile gelernt, wie man Gerätefeatures 
richtig freischaltet. Daher würde ich mich nicht darauf verlassen, dass 
ein "Upgrade" vom DS1074Z (70MHz) zum DS1104Z-S (100MHz mit 
Signalgenerator) irgendwann mal "kostenlos" möglich ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.