Forum: FPGA, VHDL & Co. Webpack: Paket fehlt


von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Das Starten des license managers ergab:

/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/_xlcm: error while loading 
shared libraries: libQt_Network.so: cannot open shared object file: No 
such file or directory
root@rfr-laptop:/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64#

was muss ich jetzt machen? Wwas ist schiefgegangen?

Gruss

Robert

von Alexander F. (alexf91)


Lesenswert?

Kannst du die Bibliothek nicht einfach herunterladen?

Unter Ubuntu z.B. mit
1
apt get install libqt4-network

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Ich habe folgende Befehle ausgeführt:

root@rfr-laptop:~# locate libQt_Network.so
/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/ISE/lib/lin/libQt_Network.so
/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/ISE/lib/lin64/libQt_Network.so

root@rfr-laptop:~# apt-get install libqt4-network
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
libqt4-network is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 
root@rfr-laptop:/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64# ./xlcm
/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/_xlcm: error while loading 
shared libraries: libQt_Network.so: cannot open shared object file: No 
such file or directory

root@rfr-laptop:/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64# apt-get 
install libQt_Network.so
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package libQt_Network.so
E: Couldn't find any package by regex 'libQt_Network.so'
root@rfr-laptop:/opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64# 3 not 
upgraded.
root@rfr-laptop:~# locate libqt4-network


Anscheinend ist alles installiert und geht doch nicht.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Sicherlich ein (Versions-) Konflikt weil ISE den ganzen Rassel auch 
selbst mitbringt.

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Wie ist der zu lösen?

Gruss

RFr

von HansWurstSalami (Gast)


Lesenswert?

R. Freitag schrieb:
> Wie ist der zu lösen?
>
> Gruss
>
> RFr

Quartus ;-)

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

R. Freitag schrieb:
> Wie ist der zu lösen?

Keine Ahnung, ich arbeite unter Windows mit Xilinx, das ist 
abenteuerlich genug.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Was kommt denn bei "ldd /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/_xlcm" 
raus?
Das richtige Settings-File (vmtl. settings64.sh) hast du in der Shell 
gesourced?

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Das hier:

rfr@rfr-laptop:~$ ldd /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/_xlcm
        linux-vdso.so.1 =>  (0x00007fff3c918000)
        libPortability.so => not found
        libQt_Gui.so => not found
        libQt_Core.so => not found
        libQt_Network.so => not found
        libSecurity.so => not found
        libCurl_Curl.so => not found
        libOpenSSL_Crypto.so => not found
        libOpenSSL_SSL.so => not found
        libPort_Std.so => not found
        libThread.so => not found
        libZlib.so => not found
        libMiniZip.so => not found
        libboost_regex-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libboost_filesystem-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libboost_system-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libboost_iostreams-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libisl_iostreams.so => not found
        libstlport.so.5.1 => not found
        libboost_bzip2-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libboost_thread-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libboost_date_time-gcc41-mt-p-1_38.so.1.38.0 => not found
        libdl.so.2 => /lib/x86_64-linux-gnu/libdl.so.2 
(0x00007f14d0c05000)
        libpthread.so.0 => /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0 
(0x00007f14d09e8000)
        libstdc++.so.6 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6 
(0x00007f14d06e7000)
        libm.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libm.so.6 
(0x00007f14d03eb000)
        libgcc_s.so.1 => /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1 
(0x00007f14d01d5000)
        libc.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 
(0x00007f14cfe14000)
        /lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007f14d0e38000)

Ehrlich gesagt, habe ich zu diesem Thema recht wenig Ahnung.

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

wieso denn ' _xlcm ' ??
(plenk beabsichgtigt)

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Was kommt denn bei "ldd /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/common/bin/lin64/_xlcm"
> raus?
> Das richtige Settings-File (vmtl. settings64.sh) hast du in der Shell
> gesourced?

ich weiss nicht, wie man das macht. Woran kann man das erkennen?

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> ich weiss nicht, wie man das macht.

Ah, dann ist es kein Wunder, AFAIR macht der Installer das nicht von 
selbst.

Mach in deine .bashrc folgendes rein:

. /opt/Xilinx/14.7/ISE_DS/settings64.sh

(oder halt settings32.sh auf einem 32Bit-System...).

Testweise kannst du das auch erstmal in einer Shell so ausprobieren. 
Danach sollte das ldd keine not founds mehr bringen. Mit der 
bashrc-Änderung geht's dann mit jeder neuen Shell und nach aus/einloggen 
auch über Unity/KDE/ etc.

von R. F. (rfr)


Lesenswert?

Das wars!

Es geht jetzt, vielen Dank

Robert

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.