Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 2fach- oder 4fach-Audio-DAC mit SPI


von S. Z. (ceving)


Lesenswert?

Ich suche einen 2fach- oder 4fach-DAC mit SPI für Audiodaten (16 Bit, 44 
KHz). Ich habe im Internet den AD5065 gefunden aber den gibt es nicht 
bei Reichelt. Kennt jemand einen SPI-Audio-DAC, den man hierzulande 
bekommen kann?

Hintergrund ist, dass ich am Raspberry vier Audio-Ausgänge haben will. 
Mich treibt die Frage um, ob man nicht auch Lautsprecher ganz ohne 
Frequenzweiche bauen kann.

von Jonas B. (jibi)


Lesenswert?

>Hintergrund ist, dass ich am Raspberry vier Audio-Ausgänge haben will.

USB-Soundkarte mit 4 Ausgängen?!

Gruß Jonas

von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

S. Z. schrieb:
> Kennt jemand einen SPI-Audio-DAC, den man hierzulande
> bekommen kann?

I²S (und Konsorten) ist im weitesten Sinne SPI - ist bei 
Stereo-Audio-DACs Standard.
Es gibt auch Chips mit TDM (z.B. PCM4104). TDM kann bis zu 8 Kanäle - 
ebenfalls eine SPI-Art.
Und dann gibt (gab?) es reine SPI-Audio-DACs: PCM56, PCM61, PCM63, 
PCM1704 - um nur mal bei TI/BB zu bleiben ...

S. Z. schrieb:
> Mich treibt die Frage um, ob man nicht auch Lautsprecher ganz ohne
> Frequenzweiche bauen kann.

Wenn es keine Breitbänder werden, nicht. Denn dann hast Du die Weiche in 
Software. Gibt auch fertige Chips dafür.


Gruß

Jobst

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.