Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rigol DS1102E 2,5Jahre alt 230€ ok? oder was kaufen


von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin etwas überfordert....ich möchte gern für meine Bastelein ein DSO 
haben. Ich bin mit der Auswahl etwas überfordert.

Ich basteln viel mit Microconrollern PWM LED und Bussystemen I2C RS485 
rum dafür möchte ich es verwenden...Bei eingen sachen komm ich einfach 
so ohne nicht weiter.

Ich möchte eigendlich nicht mehr wie 250€ ausgeben. Nun habe ich ein 
gebrauchtes Rigol DS1102E gefunden er will 230€ haben ist das ok?

Und noch was zum Display ich habe gesehn das es ein
320 × 234 Pixel Display hat ist das ein Problem oder sollte man drauf 
achten das man 800x480 Pixel hat?

Und kommt ein elektriker mit der Bedienung klar? Habe das letzte mal in 
meiner Ausbildung mit einen Ozi gearbeitet...


Wäre nett wenn mir wer helfen würde....

von Nobby Nic (Gast)


Lesenswert?

Mein Tipp: Hol dir einen Open Workbench Logic Sniffer für 50€, damit 
kannst Du den ganzen digitalen Krams besser debuggen als mit einem Oszi. 
Für den Rest reicht ein günstiges, altes Hameg mit Röhre ;-)

von nichtGast (Gast)


Lesenswert?

Kostet wohl 390 neu, ob du 65% vom heutigen Neupreis zahlen möchtest im 
Tausch gegen Gewährleistung, musst du selbst wissen.

Zur Bedienung kannst du ja mal auf Youtube schnuppern: 
<http://www.youtube.com/results?search_query=DS1102E>;

Den Hinweis mit dem Logicanalyzer würde ich ernst nehmen, es gibt noch 
das 10-Euro-Salae-Clonedings.

von Blub (Gast)


Lesenswert?

10-Euro-Salae-Clonedings scheitern schon bei ARM oder Lounchpad SPI (ja 
selbst ein MSP430F20X... kann 16 MHZ SPI).
 Wenn du es eilig hast - zu langsam- OK kannst es ja für die testest auf 
lahm stellen.

von Nobby Nic (Gast)


Lesenswert?

Deshalb ja den Open Workbench Logic Analyzer. Kostet nicht viel und 
macht auch vor 16MHz SPI keinen halt. BTDT. Oszi ist gut wenn man den 
analogen Verlauf einiger Signale ansehen will. Aber nicht um SPI, I2C 
usw. zu debuggen. Es sei denn, der Treiber verschleift die Signale.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Kann auch die eval boards für diesen cypress usb controller empfehlen. 
Damit und der richtigen software (sigrok) kann man auch nen super logic 
analyzer (in manchen bereichen besser als der open logic sniffer, in 
anderen schlechter) für ~15 bis 20 euro bekommen. Im zweifel einfach 
beides kombinieren ;)
Früher gabs mal nen thread dazu, 10 euro logic analyzer oder so hieß 
der, die haben aber alle die Saleae software verwendet, natürlich nicht 
gemäß der entsprechenden lizenz. Das geht zwar, ist aber so halblegal.
Ein Oszi ist in deinem fall quatsch.

von Lars (Gast)


Lesenswert?

Tach okay...also ein Logic Analyzer + Ozi ;)

Also ist es zu teuer das OZI?

von Nobby Nic (Gast)


Lesenswert?

Lars schrieb:
> Also ist es zu teuer das OZI?

Für ein Gebrauchtgerät, ja. Schau mal in der Bucht, da gibt es für 
weniger als 100€ gebrauchte Hameg-Oszis. Reicht völlig aus für den 
Einstieg.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.