Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NT oder StepDown?


von Marco (Gast)


Lesenswert?

Bedauerlicherweise ist mein Netzteil für mein Kopfhörerverstärker beim 
Umzug verloren gegangen. Das NT hatte folgende Spezifikation:

Eingangsspannung          230VAC
Trennung Eingang/Ausgang  galvanisch getrennt, erdfrei
Ausgangsspannung          6VDC
Ausgangsstrom             2,2A
CV-Stabilität Last 0-100% 10mV
CV-Restwelligkeit Ueff    10mV
Ausregelzeit              75µs

Leider kann ich nirgends Ersatz mit identischen Eckdaten finden, daher 
meine Frage an die fachlich versierte Fraktion:

Könnte solch ein Netzteil selbst hergestellt werden bzw. kann mir jemand 
eine Bezugsquelle für solch eine Hardware nennen?

Alternative:

Der Kopfhörerverstärker könnte auch von meinem Hifi-Computer mit 
Spannung versorgt werden. Eine 12V-Schiene ist am NT unbenutzt. Daher 
ist eine 12V auf 6V eine sehr willkommene Lösung. Die Leistung von 
22Ampere sollte ausreichen sein.

Kann ein 12V auf 6V „Adapter“ die oben genannten Spezifikationen 
erfüllen?

Ist es schwierig solch ein Wandler herzustellen?

Auf was muss bei der Auswahl der Einzelteile geachtet werden?

Kann dabei auf SMD verzichtet werden? (den das kann ich nicht löten).

Bei 230V lass ich besser meine DAU-Finger, bei 12V hingegen kann nichts 
passieren – hier starte ich gerne ein Versuch. Mein Budget liegt bei 
max. 100.-EUR.

Vielen Dank für SACHDIENLICHE HINWEISE

LG

von ... (Gast)


Lesenswert?

Marco schrieb:
> Bedauerlicherweise ist mein Netzteil für mein Kopfhörerverstärker beim
> Umzug verloren gegangen.

Un das Netzteil bekommt man nicht beim Hersteller einzeln?

von Marco (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> Marco schrieb:
>> Bedauerlicherweise ist mein Netzteil für mein Kopfhörerverstärker beim
>> Umzug verloren gegangen.
>
> Un das Netzteil bekommt man nicht beim Hersteller einzeln?

Mein Budget liegt bei max. 100.-EUR.

Nur weil aus dem Bereich Hifi, im feinsten Alu-Gehäuse (8mm 
ALU-Platten), möchte ich (vorerst) nicht das x-fache ausgeben.

von npn (Gast)


Lesenswert?

Marco schrieb:
> möchte ich (vorerst) nicht das x-fache ausgeben.

Nur das Netzteil allein kostet das x-fache von 100€?
Das muß aus purem Gold sein :-)

von ddr (Gast)


Lesenswert?

Marco schrieb:
>
> Vielen Dank für SACHDIENLICHE HINWEISE
>
> LG


Statron Gerätetechnik GmbH
Ehrenfried-Jopp-Str. 59
15517 Fürstenwalde
Tel.: +49 (0) 3361 372101

von ... (Gast)


Lesenswert?

hast du mal einen Hersteller?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Marco schrieb:
> Der Kopfhörerverstärker könnte auch von meinem Hifi-Computer mit
> Spannung versorgt werden. Eine 12V-Schiene ist am NT unbenutzt
Da wirst du Probleme mit den 10mV Ripple bekommen...

von Marco (Gast)


Lesenswert?

@DDR   danke für den Hinweis.

Die Typen sind klasse und sehr freundlich. Telefonisch abgeklärt, noch 
per E-Mail bestätigen und mein neues Festspannungsgerät ist in Arbeit. 
Gegen geringe Gebühr gehen die Mitarbeiter auf kleine Kundenwünsch ein.

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Marco schrieb:
>> Der Kopfhörerverstärker könnte auch von meinem Hifi-Computer mit
>> Spannung versorgt werden. Eine 12V-Schiene ist am NT unbenutzt
> Da wirst du Probleme mit den 10mV Ripple bekommen...

Die könnten doch eliminiert werden. Unter 
http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Abblockkondensator ist die Geschichte 
beschrieben.

Funktioniert das auch in diesem Fall? Wenn ja, dann ist das DIE Lösung!

von Marco (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:

> Nur das Netzteil allein kostet das x-fache von 100€?
> Das muß aus purem Gold sein :-)

und

> hast du mal einen Hersteller?

>> nein, habe ich nicht. Kommentare bzgl. Produktphilosophie sind nicht nötig

Es wird nur eine Spannungsversorgung gesucht. Sollte ich nichts 
passenderes finden, wird heute bei der oben genannten Firma bestellt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.