Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED-Trafo: Einschaltverzögerung normal?


von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Hi,

ist es normal, daß ein 30W 12V LED-Trafo, an dem 12W LED-Leistung 
anliegt, ca. 1 Sekunde Einschaltverzögerung hat?

Der Händler erzählt mir, dass dies normal sei - ich kann's noch nicht 
ganz glauben.

Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße

Igel_igel

von ofarT (Gast)


Lesenswert?

Da es mehr als einen 12V LED-Trafo gibt lässt sich die Frage so einfach 
nicht beantworten.

von Werweiswas (Gast)


Lesenswert?

Aldi-Lampe?
Wir heben seit einiger Zeit auch so eine verzögerte Leuchte im 
Schlafzimmer... Ist aber immer noch um Längen besser als die 
Energiesparlampenscheiße die ich schon gesehen habe.

Www

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Aldi RGB Stripe: Ja ca. 1 Sekunde.
Obwohl das eher die Steuerung ist.
Datenblatt, Hersteller? Vielleicht hat jemand genau
Dasselbe?

: Bearbeitet durch User
von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Das ist zumindest nicht ungewöhnlich. Zuerst werden Kondensatoren 
aufgeladen, bei guten Netzteilen ist der Strom dafür irgendwie begrenzt. 
Ist das passiert, startet der eigentliche Schaltregler, der deine LED 
auch aus diesen Kondensatoren mit Strom versorgt.

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Okay - ich hätte Roß und Reiter benennen sollen.

Also - es geht um diesen LED-Trafo:
http://www.ebay.de/itm/171320578287?_trksid=p2059210.m2749.l2649&var=470392243799&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


@Alle:  Danke für die Mühen Eurer Antwort.

@Helge A.: Schaltregler haben normalerweise eine Spule zur 
Energiezwischenspeicherung. Und auch die dürfte in Millisekunden 
"gefüllt" (bzw. gesättigt sein), weshalb die guten Stücke ja auch im 
kHz-Bereich getaktet werden. Dort sehe ich weniger den Grund der 
Einschaltverzögerung. Trotzdem - Danke für den Hinweis.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Okay - ich hätte Roß und Reiter benennen sollen.
>
> Also - es geht um diesen LED-Trafo:
> Ebay-Artikel Nr. 171320578287
>
> @Alle:  Danke für die Mühen Eurer Antwort.
>
> @Helge A.: Schaltregler haben normalerweise eine Spule zur
> Energiezwischenspeicherung. Und auch die dürfte in Millisekunden
> "gefüllt" (bzw. gesättigt sein), weshalb die guten Stücke ja auch im
> kHz-Bereich getaktet werden. Dort sehe ich weniger den Grund der
> Einschaltverzögerung.

Es ist ja nicht nur die Spule. Dort ist eine Gleichrichtung, dann kommen 
erstmal Kondensatoren. Der Strom dort hinein ist begrenzt. Es dauert 
schonmal ne ganze Zeit, bis die Eingangskondensatoren laufen. Dann ist 
dort ein Regler-IC drinnen, der die Spannung der Ausgangskondensatoren 
hochpumpt. Und erst dann, wenn das Power-Good-Signal anliegt, schaltet 
der Ausgang frei. Man kann es aber auch auf billig machen: Kondenator + 
Vorwiderstand = Einschaltverzögerung. 1 Sekunde ist doch da ein schöner 
runder Pi*Daumen-Wert.

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Du meinst aber andere Regler als du gekauft hast. Bei diesen gibt es 
eine trennung zwischen Primärkreis und sekundärkreis.

Erst wenn der Primärkreis Betriebswerte erreicht hat, bekommt der 
Sekundärkreis Leistung. Dazu kann auch gehören, daß der Schaltregler auf 
der Primärseite zum Starten über eine langsame RC-Beschaltung versorgt 
wird.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Helge A. schrieb:
> Erst wenn der Primärkreis Betriebswerte erreicht hat, bekommt der
> Sekundärkreis Leistung. Dazu kann auch gehören, daß der Schaltregler auf
> der Primärseite zum Starten über eine langsame RC-Beschaltung versorgt
> wird.

ACK, und weil diese Anlaufschaltung den Wirkungsgrad mindert wird sie 
gerne recht hochohmig ausgeführt. Die modernen Schaltregler erlauben das 
auch problemlos.

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Wie sieht's denn mit praktischen Erfahrungen aus?

Wer von Euch setzt solche LED-Trafos ein und welche 
Einschaltverzögerungen beobachtet Ihr dort?

Grüße

Igel_igel

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Häufig 1/2 bis 2 Sekunden bei fertigen LED-Leuchten. Besonders bei 
größeren.

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

> Häufig 1/2 bis 2 Sekunden bei fertigen LED-Leuchten.
> Besonders bei größeren.

Ahhh - genau das wollte ich wissen.
Gibt es auch Trafos mit keiner oder nur ganz geringer Verzögerung?
Wenn ja: welche Marke / Link ?

von Gerd (Gast)


Lesenswert?

Nutze die 20W Variante, kann die Einschaltverzögerung bestätigen.
Habe hier noch einen 15W Goobay LED-Trafo, der hat keine merkliche
Einschaltverzögerung, wie es bei den stärkeren Varianten aussieht
kann ich allerdings nicht sagen.

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Danke schon einmal für den Tipp!

Gibt es noch weitere LED-Trafos ohne Einschaltverzögerung?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Meanwell APC16-350 hat auch etwa 500 msec Einschaltverzögerung.

Das ist ein LED-Netzteil für 350 mA mit maximal 48V.

www.meanwell.com/search/APC-16/APC-16-spec.pdf
(da steht natürlich nichts von einer Verzögerung)

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Danke erst einmal für Eure Mühen!

Ich werde mich dann vermutlich erst einmal mit dem verzögerten Trafo 
abfinden müssen, denn ich betreibe das Dingen in einem Feuchtraum und 
sooo viel Auswahl habe ich da auch nicht.

Viele Grüße

igel_igel

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

die Einschaltverzögerung im Badezimmer war mir einfach zu nervig.

Ich habe also im Internet noch einen weiteren LED-Trafo bestellt,
der äußerlich fast 100%ig dem ersten Trafo ähnelte, allerdings
etwas grünliche Aufkleber hatte (habe die 12V, 36W Version gewählt).
Und siehe da - das Dingen hat keine Einschaltverzögerung!

Außerdem habe ich noch LED's beim selben Shop bestellt, die aber
allesamt die angegebene Leistungszahl um 30-50% unterschritten.
Das ist auch der Grund, weshalb ich hier keinen Link zum Trafo
einstelle, denn ich möchte solches Geschäftsgebahren nicht auch
noch durch Werbung unterstützen.

Trotzdem: der Beweis ist erbracht, daß LED-Trafos nicht zwingender-
maßen eine Einschaltverzögerung haben müssen.

Viele Grüße

Igel1

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.