Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Temperatur mit NTC berechnen


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Eine Frage. Ich habe diesen NTC mit 5kOhm@25°C hier:
https://www.fairchildsemi.com/datasheets/ba/bav99.pdf

Nun möchte ich die Temperatur ausrechnen, leider klappt das nicht so 
ganz. Ich habe die Formel aus Wikipedia genutzt, leider kommen irgendwie 
keine gescheiten Ergebnisse heraus.. Habe ich irgendwo einen Tipp- oder 
Denkfehler?


http://www.wolframalpha.com/input/?i=T%3D%28%28B*298.15%29%2F%28B%2Bln%28R%2F5000%29*298.15%29%29-272.2+with+B%3D3984+R%3D5847.7

Grüße

Bernd

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

-->3984*298.15/(3984+log(5847.7/5000)*298.15)-273.15
 ans  =

    21.546092

Vergleich mal.

: Bearbeitet durch User
von lrep (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Ich habe diesen NTC mit 5kOhm@25°C hier:

Die BAV99 ist doch kein NTC!?

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> http://www.wolframalpha.com/input/?i=T%3D%28%28B*2...

Sorry, falscher Link :)

Meinte diesen hier:
http://www.farnell.com/datasheets/1899658.pdf

Helmut S. schrieb:
> -->3984*298.15/(3984+log(5847.7/5000)*298.15)-273.15
>  ans  =
>
>     21.546092
>
> Vergleich mal.

Hm, ich weiss leider nicht genau was Du meinst. Das Du, um in Celsius 
umzurechnen, mit 273.15 anstatt mit 272.15 subtrahiert hast?...

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Hm, ich weiss leider nicht genau was Du meinst. Das Du, um in Celsius
> umzurechnen, mit 273.15 anstatt mit 272.15 subtrahiert hast?...

Genau: die Umrechnung von K in °C war um 1° daneben und im Datenblatt 
steht B=3988 (nicht wie in deiner Formel 3984). Von den beiden 
Kleinigkeiten abgesehen war die Rechnung korrekt und liefert die 
richtigen Ergebnisse: ein 5kOhm NTC hat bei 22° eben ungefähr 5,8kOhm.

Wieso meinst du, dass das kein gescheites Ergebnis wäre?
Und wieso heißt Bernd jetzt Peter?

von Dr.PillePalle (Gast)


Lesenswert?


von H.B. (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Nun möchte ich die Temperatur ausrechnen

Warum ausrechnen? Kannst du nicht einfach ausprobieren (Vergleich mit 
Thermometer bei verschiedenen Temperaturen)?

von Verstehs nicht (Gast)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> B=3988

Habe so etwas schon etliche Male bei NTCs gesehen, nur was genau 
bedeutet das? Warum gibt man nicht einfach die Widerstandsverringerung 
je Grad an?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

>  Warum gibt man nicht einfach die Widerstandsverringerung
je Grad an?

Weil das mathematisch nur für 23 bis 27 Grad ungefähr passt und ab da 
der Fehler so groß wird, dass du deine Prozent-Formel vergessen kannst.
Der Widerstand des NTCs ändert sich nun mal exponentiell mit der 
Temperatur.
Das wäre so als ob du deinem Lehrer sagst er soll die e-Funktion 
vergessen. Wir machen das in der Zukunft mit der Prozent-Formel 
y=a+b*x%.

: Bearbeitet durch User
von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

Verstehs nicht schrieb:
> Warum gibt man nicht einfach die Widerstandsverringerung
> je Grad an?

Mit der passenden Formel kannst du dir für jede Temperatur die 
Widerstandsänderung pro Grad ausrechnen :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fleiter

Also für Bernds/Peters NTC:
bei 25°C hat er -225Ohm/K,
bei 15°C hat er -380Ohm/K

(das sind natürlich alles nur nominelle Werte: die Abweichung des 25° 
Widerstands von den nominellen 5kOhm kann bei NTCs ganz schön groß sein. 
Für genaue Messungen muss man das tatsächliche R_N aus der Formel einmal 
nachmessen).

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Verstehs nicht schrieb:

> Habe so etwas schon etliche Male bei NTCs gesehen, nur was genau
> bedeutet das? Warum gibt man nicht einfach die Widerstandsverringerung
> je Grad an?

Weil NTCs (und auch PTCs) normalerweise eine gekrümmte Kennlinie
haben. Innerhalb eines engen Temperaturbereichs kann man diese
Kennlinie zwar mit einer Geraden annähern. Aber je grösser der
Temperaturbereich, desto grösser ist dann auch der Fehler.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.