Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rigol DS1054Z Probleme


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Hallo Leute,
auch ich bin seit heute glücklicher Besitzer eines Rigol DS1054Z. :-)
Beim ersten Einschalten zwecks Funktionstest musste ich leider
feststellen, das sich die Bedienung eines digitalen Oszis doch
sehr stark von der von mir gewohnten Bedienung unterscheidet.
Deshalb werde ich später wohl hier noch die eine oder andere
Zusatzfrage stellen. Meine erste Frage ist: Ich wollte gern
die Tasche für die Tastköpfe an der Geräterückseite mit Doppel-
klebeband befestigen. Dabei ist mir aufgefallen, das unten rechts
etwa 3cm von der Netzbuchse entfernt ein Loch ist, welches dann
verdeckt wäre. Weiss jemand, wozu dieses Loch da ist und ob ein
Verschluss desselben stören würde?
Gruss
Harald
PS: Irgendwie vermisse ich eine Kategorie "Messtechnik", weshalb
ich meinen Thread in der "Hauptkategorie" untergebracht habe.
Falls einem Moderator da ein besseres Unterthema einfällt, möge
er den Thread gern verschieben.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Du das auf diesem Bild 
https://www.flickr.com/photos/eevblog/15354020588/in/photostream/ 
sichtbare Loch neben dem Logo mit dem Schloss und "K" darinnen meinst - 
das ist ein Loch für ein "Kensington Lock", ein Schloss mit Drahtseil 
dran. So etwas gibt es auch an Notebooks.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/814WbghCOdL._SL1500_.jpg

Sinnvoll, wenn man solche Geräte in Laboren mit Publikumsverkehr 
aufstellt, zu Hause unnötig.

von John D. (Gast)


Lesenswert?

Das ist kein Problem. Es handelt sich nur um eine Art Kensington-Lock.
Siehe Manual "Rear Panel Overview".

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:

> Loch neben dem Logo mit dem Schloss und "K" darinnen

> Es handelt sich nur um eine Art Kensington-Lock.

Alles klar. Sowas habe ich bislang immer nur mit Laptops verbunden.
Da kann ich meine Tasche (sowas gabs früher immer serienmäßig bei
den grossen Tektronix-Oszis) ja problemlos rüberkleben.

von Thomas N. (mc-newbie)


Lesenswert?

kleiner Tipp statt DSFR - all options einfach VSFR benutzen so läuft der 
Hack "glaube das waren" nach 36 Std Betriebszeit wieder ab.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.