Forum: Compiler & IDEs AVR Studio 4 und ISP Programmer


von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Hallo zusammen.
ich habe den ISP Programmer von Diamex.
Im AVR Studio 4 konnte ich unter Win7 den Programmer mit dem Atmel 
Evulationsboard verbinden.
Seit Win10 geht das nicht mehr.
Hat jemand vielleicht nen Tipp woran es liegen kann?

Danke im voraus.

Grüße Thomas

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Seit Win10 geht das nicht mehr.
> Hat jemand vielleicht nen Tipp woran es liegen kann?

An Windows 10.

MfG Paul

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Seit Win10 geht das nicht mehr.
>> Hat jemand vielleicht nen Tipp woran es liegen kann?
>
> An Windows 10.
>
> MfG Paul

Danke für die Erkenntnis.
Nur wie kann man das Problem lösen?

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Danke für die Erkenntnis.
Nichts zu danken, das war doch selbstverständlich.
> Nur wie kann man das Problem lösen?

Den ROTZ deinstallieren! Die Sicherungskopie der Platte mit dem 
vorherigen Betriebssystem wieder einspielen. Danach die Updates für 
Windows 10 unterbinden.

mfG Paul

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Paul B. schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Danke für die Erkenntnis.
> Nichts zu danken, das war doch selbstverständlich.
>> Nur wie kann man das Problem lösen?
>
> Den ROTZ deinstallieren! Die Sicherungskopie der Platte mit dem
> vorherigen Betriebssystem wieder einspielen. Danach die Updates für
> Windows 10 unterbinden.
>
> mfG Paul

Ist nen Argument

von Windows10 (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte bei meinem Original AVRispmkII das gleiche Problem.
Bei mir hat folgende Vorgehensweise funktioniert: die Datei windrv6.sys 
im Ordner/Windows/System32/Drivers LÖSCHEN.

Rechner neu starten und den ISPmkII dann mit dem Rechner verbinden. Im 
Gerätemanager wird der ISPmkII angezeigt.

Dann den Treiber für dieses Gerät mit dem Jungo-Treiber aktualisieren.


>Den ROTZ deinstallieren!

Wie deine dämlichen Witze in Offtopic zeigen, bist du nicht unbedingt 
ein PC-Experte. Vielleicht solltest du deinen dämlichen Rotz hochziehen 
statt ihn hier zu verbreiten.

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Besten dank.  Werde ich testen

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Windows10 schrieb:
> Wie deine dämlichen Witze in Offtopic zeigen, bist du nicht unbedingt
> ein PC-Experte. Vielleicht solltest du deinen dämlichen Rotz hochziehen
> statt ihn hier zu verbreiten.

Bevor Du mich hier angehst, zähle mal die Beiträge, in denen die 
Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Windows 10 beschrieben werden, Du 
Eggsberrde!

Jemand, der auf ein stabiles System angewiesen ist und/oder produktiv 
damit arbeiten will, kann sich solche Eskapaden nicht leisten.

-Paul-

von IchGlaubeEsNicht (Gast)


Lesenswert?

@Thomas,

vorher habe ich das AVTR-Studio incl. Treiber noch komplett 
deinstalliert.


@Paul,

>Du Eggsberrde!

Bleib bei deinen dämlichen bzw. geklauten Witzchen, da bist du ein 
unangefochtener Experte.

von Klaus F. (kfalser)


Lesenswert?

Hatte vor kurzem das selbe Problem mit Windows 10 und 64 Bit.
Es lag daran, dass Windows nur mehr zertifizierte Treiber aktzeptiert, 
aber das kann man zum Glück ausschalten -> Anleitung im Internet.

Vorher oder nachher habe ich den Jungo Treiber auch neu ausgewählt, 
weiss aber nicht, ob das wirklich notwendig war.

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Wie meinst du das Windows akzeptiert nur mehr Zertifierte Treiber?

Der Jungo Treiber ist ja installiert.  Und im Gerätemanager zeigt er 
auch den ISP MK II an.

: Bearbeitet durch User
von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Wie meinst du das Windows akzeptiert nur mehr Zertifierte Treiber

Siehe unter den Links einige Beiträge weiter unten:
Beitrag "Diamex All AVR probleme"

von Klaus F. (kfalser)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Wie meinst du das Windows akzeptiert nur mehr Zertifierte Treiber?
>
> Der Jungo Treiber ist ja installiert.  Und im Gerätemanager zeigt er
> auch den ISP MK II an.

Ist daneben aber vielleicht ein Warndreieck mit Rufezeichen oder 
ähnlich?
Draufklicken auf das Gerät, dann siehst Du den Status.

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Klaus F. schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Wie meinst du das Windows akzeptiert nur mehr Zertifierte Treiber?
>>
>> Der Jungo Treiber ist ja installiert.  Und im Gerätemanager zeigt er
>> auch den ISP MK II an.
>
> Ist daneben aber vielleicht ein Warndreieck mit Rufezeichen oder
> ähnlich?
> Draufklicken auf das Gerät, dann siehst Du den Status.


Da ist alles ok. Keine Meldungen oder dergleichen.  Status ist 
betriebsbereit

von Klaus F. (kfalser)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
>
> Da ist alles ok. Keine Meldungen oder dergleichen.  Status ist
> betriebsbereit

Dann wars das eher nicht.

von Thomas W. (davinci1982)


Lesenswert?

Nee. Muss mal weiter schauen.

Ansonsten gucke ichvob es via linux klappt irgendwie

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.