Forum: PC Hard- und Software Internetanschluss - 56k Modem


von WhatYearIsIt ? (Gast)


Lesenswert?

Gibt es in Deutschland noch Anbieter bei denen man via Modem ins 
Internet kann ?

: Verschoben durch User
von Peter II (Gast)


Lesenswert?


von ... (Gast)


Lesenswert?

Die Preise sind ja für heutige Verhältnisse extrem teuer. Wenns 
irgendwie geht und du das brauchst weil kein DSL anliegt dann nimm 
lieber sowas:

http://mobile.1und1.de/notebook-flat?ac=OM.PU.PU434K33641T7073a&11252200415615#tarife

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

WhatYearIsIt ? schrieb:
> Anbieter

ANBIETER heißt aber nicht, daß jeder ANSCHLUSS für ein analoges Modem in 
jedem Fall brauchbar sein wird (wenn z.B. Voice over IP benutzt wird).

Bei Leuten, die noch ein funktionierendes analoges Fax haben, besteht 
gute Hoffnung, daß der Anschluss brauchbar ist.

von egal (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> Die Preise sind ja für heutige Verhältnisse extrem teuer. Wenns

Sicher?

14.5 ct/h gegen 5DM/h Anno ELSA, heut gibts zwar mehr Datenvolumen aber 
nicht unbedingt mehr Informationsgehalt pro Byte, die meisten Seiten 
wird man aber knicken koennen.

2 Tage an einer CD nuckeln macht aber keiner mehr, oder :)

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

oszi40 meinte
> ANBIETER heißt aber nicht, daß jeder ANSCHLUSS für ein analoges Modem in
> jedem Fall brauchbar sein wird (wenn z.B. Voice over IP benutzt wird).
bei IP-Telefonie setzt dies ja wohl DSL voraus, was will man da noch mit 
einem analogen Modem machen - eine Antiquitätenshow?

egal fragte
> 2 Tage an einer CD nuckeln macht aber keiner mehr, oder :)
für ne DVD gehen meist mehr als 4 Tage drauf in der Tauschbörse, oder 
bei OKH immer schön jede Std. nur einen DL!

Mit nem ISDN-Anschluß hat man mind. 64 kB, mit max. über 150 kB zu 
doppelten Kosten, wenn der Provider das techn. mitmacht!

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Niemand schrieb:
> Mit nem ISDN-Anschluß hat man mind. 64 kB,

Habe ich noch, aber

1. ISDN ist mausetot und wird überall abgeschaltet. Meines Wissens 
bietet überhaupt nur noch Vodafone ISDN an und auch das nur für 
Geschäftskunden, das Ende ist absehbar.

2. Ein Router mit UMTS-Stick bringt mehr, wenn die Versorgung nicht ganz 
katastrophal ist.

Ich habe mein ISDN-Modem daher ausser Betrieb genommen, es wird ab 
Windows7 sowieso nicht mehr unterstützt, und benutze einen Router mit 
UMTS-Funktion als Fallback. Natürlich liegen die Datenraten weit unter 
den versprochenen, wie das so üblich ist, aber immer noch besser als 
ISDN.

Georg

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Meines Wissens bietet überhaupt nur noch Vodafone ISDN an und auch das
> nur für Geschäftskunden

Die 1&1-Tochter Versatel tut das auch noch für Privatkunden. Und sie 
erklären auch, daß sie das mindestens bis 2020 so machen wollen.
Danach werden ihnen wohl langsam die gebunkerten Ersatzteile ausgehen, 
denn niemand mehr baut neue ISDN-Hardware, erst recht keine für 
Vermittlungsstellen.

von B. J. (bjue)


Lesenswert?

Eine Alternative um die für die Zukunft gerüstet zu sein, ist das Analog 
Modem durch einen Modem Emulator zu ersetzen:
http://www.ssv-embedded.de/loesungen/all-ip/
Funktionierte bei uns ohne(!) Änderungen an der bestehenden Steuerung 
vornehmen zu müssen. Kostet natürlich ein paar Euro aber ist richtig 
gut.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.