Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rigol 1052E - Anstiegszeit ewig


von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe gerade das "Vergnügen", mit einem Rigol 1052E einen Bus zu 
beobachten. Zuerst dachte ich: "Wahnsinn, der Bus muß ja wahnsinnig 
kapazitiv belastet sein!". Aber recht schnell habe ich gefunden, daß es 
ein Artefakt des Oszilloskops ist. Auch beim eingebauten 
Referenz-Rechtecksignal habe ich Anstiegszeiten von ca. 4µs.

Was mag an der total übersichtlichen Bedienung verkehrt machen?
 -Wenn ich das richtig sehe, ist "Digitalfilter" auf "Aus"
 -(beiliegender) Tastkopf ist richtig kompensiert (und das Problem tritt 
auch bei 1x-Stellung auf.
 - Kopplung ist "DC"

Was mag noch verstellt sein?

Viele Grüße
W.T.

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Auch beim eingebauten Referenz-Rechtecksignal habe ich Anstiegszeiten
> von ca. 4µs.

Dem kannst du nicht vertrauen; bei meinem Siglent ist es auch langsamer, 
als die Eingänge erlauben würden (aber immerhin < 100 ns).

Ist die Anstiegszeit bei einem Mikrocontroller-PWM-Signal OK?

: Bearbeitet durch User
von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Clemens L. schrieb:
> Ist die Anstiegszeit bei einem Mikrocontroller-PWM-Signal OK?

Hallo Clemens,

danke für die Antwort. Ja, ich habe auch beim (schon verzweifelten) 
Gegentest an einem µC-Pin festgestellt, daß die Flanke am Referenzsignal 
liegt.

Wahrscheinlich war ich einfach zu verwöhnt bisher...

von M.N. (Gast)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Wahrscheinlich war ich einfach zu verwöhnt bisher...

Nee! ein Scope mit ner Rise-Time ist murks!

Selbst mein Philips 3212 vom Flohmarkt für 35 € hat seine 15 ns, weil 
ich damit Pulse von 30 ns noch auflösen konnte.

Evtl. Bandbreiten-Begrenzung eingeschaltet?

von gehtdoch (Gast)


Lesenswert?

Tektronix 1002B 60MHz, 500ns/DIV Horizontal, 2V/DIV vertikal, 5V 1kHz 
eingebaute Taktquelle wird mit Rise Time Funktion als 1µs gemessen

von gehtdoch (Gast)


Lesenswert?

gehtdoch schrieb:
> Tektronix 1002B 60MHz, 500ns/DIV Horizontal, 2V/DIV vertikal, 5V 1kHz
> eingebaute Taktquelle wird mit Rise Time Funktion als 1µs gemessen
... und ein unbelasteter ATtiny45 Ausgang, Vcc 5V, Rise Time gemessen 
mit 4,8ns bei 5.00ns/DIV Horizontal Einstellung.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

M.N. schrieb:
> Nee! ein Scope mit ner Rise-Time ist murks!
Hat nicht jedes Oszi eine Rise-Time? Mal besser, mal schlechter?

> Selbst mein Philips 3212 vom Flohmarkt für 35 € hat seine 15 ns, weil
> ich damit Pulse von 30 ns noch auflösen konnte.
> Evtl. Bandbreiten-Begrenzung eingeschaltet?
Wer den Thread aufmerksam gelesen hat weiß jetzt: die eingebaute 
"Referenz" ist so schnarchlangsam...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.