Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik DDr3 Referenzdesign


von ddr3freund (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
Ich schaue gerade in das Datenblatt vom AM335x Controller und bin etwas 
unsicher was die Signalterminierung von DDR3 Signalen angeht.

Es gibt ein Beispiel mit und ohne VTT Terminierung. Aus Seite 173 und 
174 bzw siehe angefügte Bilder 
(http://www.ti.com/lit/ds/symlink/am3359.pdf)

Welchen Pegel hat DDR_VTT? Brauche ich dafür einen Regler oder ergeibt 
sich die Spannungs durch parallelschaltungen der Adress und 
Steuersignale am Speicher?

von Thosch (Gast)


Lesenswert?

ddr3freund schrieb:
> Welchen Pegel hat DDR_VTT? Brauche ich dafür einen Regler oder [...]
Die Spannung DDR_VTT beträgt genau die Hälfte von VDDS_DDR und muß diese 
üblicherweise tracken.

VDDS_DDR ist abhängig von den eingesetzten Speicherbausteinen:
DDR3:   1,50V
DDR3L:  1,35V
LPDDR3: 1,20V

Und JA, du brauchst einen Regler für DDR_VTT, sogar einen speziellen, 
der sink und source kann.

Diese Terminierungs-Spannungsregler haben oft auch gleich noch eine 
Pufferstufe für DDR_VREF eingebaut, so daß man einen hochohmiger 
ausgelegten Spannungsteiler als Referenz verwenden kann.

Von allen gängigen Herstellern gibts entsprechende Teile, sowohl als 
Linearregler, als auch als Schaltregler.
Für ein einzelnes RAM oder DIMM reicht ein Linearregler.

Das entsprechende Angebot von Texas Instruments findet sich z.B.
hier: 
http://www.ti.com/lsds/ti/power-management/ddr-memory-power-solutions-products.page#p249=DDR3;DDR3L

Auch Micrel (gehört zu Microchip) hat DDR Terminierungsregler im 
Programm:
http://www.micrel.com/index.php/products/power-management-ics/ddr-terminators.html

von ddr3freund (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke Tosch für die Information. Ich ahbe mich für den TPS51200 
entschieden.

Eine Frage habe ich noch:
Im Datenblatt zum AM335 (S. 189 bzw siehe Anhang) sind für das Layout 
die maximalen Signallängen vorgegeben. Was bedeutet dabei das skew?

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

ddr3freund schrieb:
> Was bedeutet dabei das skew?

der erlaubte Unterschied in den Leitungslängen (100mil für die 
Adress/Commands, 5mil für das differentielle CLK-Pärchen).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.