Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsregler gibt zu viel Spannung aus


von spannungsfreak (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag liebe leute

Ich habe einen Spannungsregler 3.3V aufgebaut. Bei einer 
Eingangsspannung von 0.6V bis 3.5V gibt er schöne 3.3V aus. Wenn ich 
jedoch die Eingangsspannung erhöhe, zieht der Ausgang mit ca. 0.5V nach.
Das bedeutet dass ich bei 5V eingangspannug ca. 4.5V Ausganggspannung 
erreiche.

Könnte mir vielleicht jemand helfen das Problem zu lösen?

ICh kann mir vorstellen dass das problem an einem der 
Ausgangskondesatoren liegt. Jedoch weiss ich nicht wie ich vorgehen soll 
:/


Vielen Dank für eure Hilfe!!

Anhänge.

Datasheet Spannungsregler 
http://www.distrelec.ch/Web/Downloads/0_/en/skSTM_Schaltr-L6920_EN.pdf?mime=application%2Fpdf

Dazu habe ich die Schaltung nach Figure 1. Application Circuit 
aufgebaut.
Wobei ich für C2 & C3 47uF und für C1 1uF angenommen habe. Die Spule 
wurde mit 10uH dimensioniert.

Falls ich etwas vergessen habe zu erwähnen kann  ich dies gerne 
nachtràglich posten.

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Das ist ein reiner Step-Up-Regler (siehe erster Satz in "2 
Description"). Der macht schon das, was er kann.

: Bearbeitet durch User
von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Hallo,

das Teil ist ja auch kein einfacher Spannungsregler, sondern ein 
Aufwärtswandler. Da Du ihn mißbrauchst mit der zu hohen Eingangsspannung 
verhält er sich dementsprechend.

Mit freundlichem Gruß

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Step Up = Ausgangsspannung grösser als Eingangsspannung.

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

spannungsfreak schrieb:
> Falls ich etwas vergessen habe zu erwähnen kann  ich dies gerne
> nachtràglich posten.

Ja, folgenden Text:

L6920 - 1V HIGH EFFICIENCY SYNCRONOUS STEP UP CONVERTER

Und dann schau Dir einmal das Schaubild "Figure 6. Simplified Block 
Diagram" an und überlege, was passiert, wenn die Spannung an Vin größer 
als Vout wird -- vor allem hinsichtlich der Body-Diode im Transistor 
zwischen LX und OUT.

von guter Rat (Gast)


Lesenswert?

Wenn du kleinere und alternativ größere Eingangsspannungen als 3.3 Volt 
anlegen willst (willst du das wirklich?) dann benötigst du einen Buck- 
Boost Regler. Meist  weiss man aber ob die Eingangsspannung niedriger 
oder höher als die gewünschte Ausgangsspannung ist. Dann genügt entweder 
ein Buck-Regler oder ein Boost-Regler.

von THOR (Gast)


Lesenswert?

guter Rat schrieb:
> Wenn du kleinere und alternativ größere Eingangsspannungen als 3.3
> Volt
> anlegen willst (willst du das wirklich?) dann benötigst du einen Buck-
> Boost Regler. Meist  weiss man aber ob die Eingangsspannung niedriger
> oder höher als die gewünschte Ausgangsspannung ist. Dann genügt entweder
> ein Buck-Regler oder ein Boost-Regler.

Es sei denn, man hat nen 3,3V Arduino und nen Li-Ion Akku. Dann wird 
gegrübelt.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Step Up = Ausgangsspannung grösser als Eingangsspannung.

Auf Deutsch: Hochsetzsteller/regler.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.