Forum: Test ###CrazyDiode###


von Gurke0815 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Folgendes: Ich hab gerade seit ca. 40min eine 1n4007 
Gleichrichterdiode(lt Hersteller) bei Vollgas(3A) am Netzteil klemmen. 
Ist das normal, dass die 1n4007 Diode so krass unter-rated ist? Grund: 
Ich wollte gerne wissen, ab wann die Diode(insbesondere das Original) 
real tatsächlich einknickt, um bei einem DIY-Windrad die Funktion 
sicherzustellen.

LG

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Gurke0815 schrieb:
> Ist das normal, dass die 1n4007 Diode so krass unter-rated ist?

Wieso? Nur weil Du bei Zimmertemperatur 3A durchschicken kannst? Die 1A 
kann sie sicher bis 75° Umgebungstemperatur, kann sie Deine 3A da auch 
noch?
Die Werte im Datenblatt gelten unter allen da angegebenen Bedingungen, 
nicht nur im Wohnzimmer bei 20°.

von Gurke0815 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Macht schon Sinn! Aber lt. Datenblatt ist da ja kein Unterschied? Also 
die Diode ist kochend heiß! Ich leg mal einen Föhn dazu. Irgendwann muss 
Sie ja mal nachgeben...

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

Gurke0815 schrieb:
> Also
> die Diode ist kochend heiß! Ich leg mal einen Föhn dazu. Irgendwann muss
> Sie ja mal nachgeben...

Wenn Du ihr Sterbehilfe geben willst, kürz doch einfach mal die 
Anschlussdrähte.

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Du schickst ja Gleichstrom durch, deine gemessenen 3A sind somit (bei 
diesem) Exemplar der Dauergrenzstrom. Der Impulsstrom önnte sogar noch 
höher liegen.

von Gurke0815 (Gast)


Lesenswert?

Da warst du wohl auf dem Holzweg. Fön ändert leider nichts. Andere Diode 
ändert nichts. Die 70° schafft der Fön wahrscheinlich gerade mit ach und 
krach. Fazit: EXTREM under-rated! Vielleicht mess ich mal irgendwann die 
Temperatur und vergleich einen anderen Hersteller.
Also nie aufhören zu glauben! Bis die Tage! ^^

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Da die 1N4007 als Netzgleichrichterdiode genutz werden ann fordert eine 
der Norgebenden Institutionen vermutlich diesen grossen 
Sicherheitsbereich.

von Gurke0815 (Gast)


Lesenswert?

@heinz: Also das Netzteil kann leider nicht mehr als 3A. :( Danke für 
den Tipp! Naja es kann sein, dass der Hersteller einfach nur mit auf den 
Zug 1n4007 aufspringen wollte und dann einfach eingetütet hat, was 
gerade da lag.^^ Wer weiss... Ich werde mal in ein paar Tagen ein 
Referenz lauf machen. Und vielleicht mal ein Thermometer organisieren. 
x)
LG

von Gurke0815 (Gast)


Lesenswert?

@heinz: Ja das mit dem Sicherheitsbereich kann natürlich sein! :)

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Ich habe grade mal ins Datenblatt geschaut Total Power Dissipation = 
3Watt

3A*0.7V= 2.1Watt Also von der Verlustleistung her ist es kein Problem.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.