Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welches Bauteil ist das? (Foto)


von Schotti (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe durch etwas ungeschickte Verkabelung ein Bauteil zum rauchen 
gebracht und müsste es ersetzen. Leider bin ich nicht sicher um was es 
sich handelt. Da das Board closed source ist hab ich leider keinen 
Schaltplan.

Es handelt sich um ein SMD Bauteil in SOT-23 Baumform. Auf dem Gehäuse 
steht "WW 1 65". Die "65" ist um 90 Grad zur restlichen Schrift gedreht. 
(siehe Foto)

Ich konnte auch nach längere Suche nichts eindeutiges finden. Kennt 
jemand das Bauteil? Ihr würdet mir sehr helfen!

Vielen Dank und Viele Grüße,
Schotti

von Florian P. (ol1cr0n)


Lesenswert?

Hi,

könnte eine BAT54C von NXP sein.

Dann sind auch nur die Anschlüsse unten links im Bild und der auf der 
Einzelne angeschlossen. Unten rechts ist leider nicht zu erkennen ob 
eine Leiterbahn angeschlossen ist.

Gruß

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

Super, danke für die schnelle Rückmeldung.

Florian K. schrieb:
> Dann sind auch nur die Anschlüsse unten links im Bild und der auf der
> Einzelne angeschlossen.

Wäre es hilfreich wenn ich hier mal nachmesse? Also der Pin unten rechts 
sollte nicht angeschlossen sein, wenn es sich um das vermutete Bauteil 
handelt?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

In vielen Fällen ist aber noch mehr kaputt als das offensichtlich 
abgerauchte. Aber probieren kann man es natürlich trotzdem.

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> In vielen Fällen ist aber noch mehr kaputt als das offensichtlich
> abgerauchte. Aber probieren kann man es natürlich trotzdem.

Absolut, das wird wohl ne größere Sache. Bin auch noch bei der 
Fehlersuche. Aber das wäre schonmal ein Anfang. Kann ich davon ausgehen, 
dass das Bauteil so ein BAT54C ist, oder hat noch jemand eine andere 
Idee?

Vielen Dank!

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Schotti schrieb:
> Ich konnte auch nach längere Suche nichts eindeutiges finden.

Ich auch nicht

WW könnte sein:

BZX84B36 von MCC 
http://www.mouser.com/ds/2/258/BZX84C2V4~BZX84C(B)51(SOT-23)-220274.pdf


BZX284-B5V1 von NXP 
http://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/BZX284.pdf

W1 kann sein

Die genannte BAT54C von NXP 
http://www.nxp.com/documents/data_sheet/BAT54_SER.pdf

BFT92 von Siemens/Infineon

BCR10PN von Siemens/Infoneon aber SOT323

BZX84C2V4 von MCC

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>WW könnte sein:

Und 65 ist der Code der BAS40.

MfG Spess

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

spess53 schrieb:
> 65 ist der Code der BAS40.

Sorry, das verstehe ich nicht ganz. Habe in den Datenblättern anch BAS40 
gesucht, aber nix gefunden. Welches Bauteil meinst du?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Schotti schrieb:
> Es handelt sich um ein SMD Bauteil in SOT-23 Baumform. Auf dem Gehäuse
> steht "WW 1 65". Die "65" ist um 90 Grad zur restlichen Schrift gedreht.
> (siehe Foto)

Das sieht schon sehr nach Philips/NXP/Nexperia aus.

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Das sieht schon sehr nach Philips/NXP/Nexperia aus.

Also doch BAT54C?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Schotti schrieb:
> Also doch BAT54C?

Wie wärs mit nachmessen?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Habe in den Datenblättern anch BAS40
>gesucht, aber nix gefunden. Welches Bauteil meinst du?

Das

http://www.s-manuals.com/pdf/datasheet/1/p/1psxxsb4x%2C_bas40_series_nxp.pdf

MfG Spess

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Schotti schrieb:
>> Also doch BAT54C?
>
> Wie wärs mit nachmessen?

Mhhh, aufgrund der großen Menge Rauch und Gestank vermute ich das das 
Ding hin ist. Aber auf der Ebene werde ich es auch versuchen.

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

spess53 schrieb:
> Das

Ah super. Das sieht sehr passend aus. Konkret dann:

BAS40-05V

Danke!

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

Nee quatsch. Das passt ja mit dem Package nicht. Ich muss nochmal im 
Datenblatt schauen

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

So, laut Datenblatt müsste es die sein:

BAS40-05

Wäre aber auch nicht so unterschiedlich zur

BAT54

oder?

von Grübel ... (Gast)


Lesenswert?

spess53 schrieb:
> Und 65 ist der Code der BAS40.

Hi,

also mir ist noch kein SMD-Teil unter die Finger gekommen bei welchem 
ein ggf. vorhander seitlicher Aufdruck, also der gedrehte am Rand, Teil 
der Typenbezeichnung war.


NXP  (*)W1  BAT54

* = W  ; China XY


"tym wypadku czytaj Chiny"

lt. elektroda.pl


---------

Falls einer mal "NXP-Site Codes" findet, posten!

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

Grübel ... schrieb:
> Falls einer mal "NXP-Site Codes" findet, posten!

Hab ich bisher nicht finden können.

Grübel ... schrieb:
> NXP  (*)W1  BAT54

Alles klar. Finde ich bisher auch die plausibelste Variante.

Danke!

von Schotti (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey Leute,
erstmal tausend Dank für die tolle Hilfe hier! Auf dem Foto ist die 
Platine mit dem Teil zu sehen.

Ich habe das Bauteil jetzt mal entfernt und versucht die Verbindungen 
auf dem Board rauszufinden.
Pin 1 ist mit V_BUS einer USB-Buchse verbunden, Pin 3 mit VIN des Boards 
(VIN soll laut Anleitung mit einer 5V Quelle verbunden werden).

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

Pin 2 konnte ich nicht zuordnen / finden. Etwas seltsam ist, dass er mit 
einem Trace und Via verbunden ist. Das Via ist auf der anderen Seite 
leider verdeckt, daher auch unklar.

Machen die Anschlüsse aus eurer Sicht Sinn für ne Diode?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Schotti schrieb:
> Foto

Bissl arg groß geraten...

von Schotti (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Bissl arg groß geraten...

Haha, ja sorry! Musste recht weit weg vom Board weil die Kamera nicht 
scharf gestellt hat...

von Grübel ... (Gast)


Lesenswert?

Schotti schrieb:
> Hab ich bisher nicht finden können.

W  China
p  Hong Kong
t  Malasyia

Mehr gibts wohl nicht, beim Kleingmüs. Aber super Idee, Großbuchstaben 
zu verwenden und vorne an zu stellen  ...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Grübel ... schrieb:
> Schotti schrieb:
>> Hab ich bisher nicht finden können.
>
> W  China
> p  Hong Kong
> t  Malasyia
>
> Mehr gibts wohl nicht, beim Kleingmüs. Aber super Idee, Großbuchstaben
> zu verwenden und vorne an zu stellen  ...

Steht nicht immer vorne, kann auch 3.Stelle sein.

von Timo S. (timose)


Lesenswert?

Nochmal Danke für die guten Infos. Hab die Verbindung testweise 
gebrückt, damit hat alles funktioniert. Könnte also gute Chancen haben, 
dass tatsächlich nur die Diode hin ist. Habe gerade einen Sack von den 
Dioden bei eBay bestellt.

Habe mich mittlerweile im Forum angemeldet. Der Rest der Geschichte 
wurde hier
Beitrag "Kurzschluss.was ist hier passiert?"
besprochen, falls es jemanden interessiert.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Grübel ... schrieb:
>
> Falls einer mal "NXP-Site Codes" findet, posten!

Noch geht (einiges) unter http://www.nxp.com/packages
Bei Nexperia wird man in Kürze wieder die Website neu durchsuchen 
müssen.
Haben die schon wieder so viel Mist gebaut, dass sie den Laden wieder 
umtaufen mussten?
Geht schon los bei BAT54: "Transferred to Nexperia on 06-Feb-2017"
Rückwärtssuche noch nicht gefunden.

Arno

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> Haben die schon wieder so viel Mist gebaut, dass sie den Laden wieder
> umtaufen mussten?

Nö, die haben den alten Mist an die Chinesen verscherbelt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.