Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Kleber gesucht: Polyresin und flexibler Kunststoff


von Stefan B. (steckersammler)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei der Suche nach einem geeigneten Kleber.

Und zwar geht es darum, an einen Polyresin-Toilettensitz einen Puffer 
wieder anzukleben.
Der Puffer ist aus transparentem flexiblen Kunststoff, leider keine 
Ahnung welcher.
Bei den meisten Klebstoffen steht dabei, nicht für PE und PP geeignet.
Kann man irgendwie mit Hausmittlen prüfen, was das für ein Material ist?

Ich war im Baumarkt, da gab es sogar die passenden Ersatzpuffer inkl. 
einkomponentigem Kleber als Ersatzteil.
Dieses ist aber nicht mehr bestellbar wegen "Haltbarkeitsproblem des 
Klebers", beim Ersatz-Ersatzteil ist kein Kleber mehr dabei, und den 
Kleber gibts auch nicht einzeln.
War aber laut Bild irgendwas einkomponentiges.

Also was nimmt man dafür am besten?
Doppelseitiges Klebeband in dünner Ausführung ist nicht wasserfest, das 
wasserfeste ist viel dicker.
Epoxidharz klebt kein PP oder PE.
Einkomponentige Montagekleber kleben das laut Aufdruck auch nicht.

MfG Stefan

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Stefan B. schrieb:
> Der Puffer ist aus transparentem flexiblen Kunststoff, leider keine
> Ahnung welcher.

Könnte Silikon sein oder was anderes dann mit viel Weichmacher. Das 
lässt sich nur mit irgendwelchen Klebstoffen nicht kleben. Man braucht 
einen Primer wie den hier:

https://www.industrieware.de/15ml-Primer-Haftvermittler-fuer-Klebstoff?gclid=CKma34e999QCFU08Gwodpx8BAg

Dann kann man mit geeigneten Klebstoffen (PUR, silanvernetzende 
Polymerklebstoffe oder Kontaktkleber) kleben.

von Der Dreckige Dan (Gast)


Lesenswert?

Probier mal Pattex 100%. Kann man für so ziemlich alles Flexible nehmen. 
Hat nicht die Endfestigkeit wie z.B. Epoxy, aber in dem Fall geht es ja 
(theoretisch) um gar keine Kräfte.


Stefan B. schrieb:
> Der Puffer ist aus transparentem flexiblen Kunststoff, leider keine
> Ahnung welcher

Wird ziemlich sicher Weich-PVC sein.

PP oder PE ist doch gar nicht im Spiel? Der Sitz ist aus Polyesterharz, 
und die Froschaugen darunter sind nun wirklich kein Polyolefin, da sie 
weich sind.

von Stefan B. (steckersammler)


Lesenswert?

Ich hab hier mal ein Bild von solchen Puffern gefunden:
https://www.calmwaters.de/p/wc-sitz-puffer-in-transparent-56-mm-und-16-mm-448
Nur dass ich die Puffer eben nicht wie dort beschrieben durch Eindrücken 
befestigen kann.

Danke schon mal für die Tipps!
Das mit dem Haftvermittler ist eine gute Idee.

Ich habe eben keine Ahnung was es genau für ein Kunststoff ist, von der 
Beschreibung her bei Wikipedia (wachsartige Oberfläche etc.) könnte es 
PE sein, aber eben auch genausogut was anderes...

von Werner H. (pic16)


Lesenswert?

Doppelseitiges Teppichklebeband, Wasser und bombenfest. Du kannst auch 
Sekundenkleber versuchen, funktioniert sogar bei Silikongummi.

von Der Dreckige Dan (Gast)


Lesenswert?

Stefan B. schrieb:
> Ich habe eben keine Ahnung was es genau für ein Kunststoff ist

Musst du auch nicht, es reicht völlig, wenn du zuhörst und laienhafte 
Vermutungen abschaltest.

Es ist Weich-PVC. Erkennbar am einzigen weichen, transparenten 
Kunststoff auf Erden. Tut mir leid, daß die Lösung so unspektakulär ist.
Haftvermittler ist totaler Quatsch, weil es kein weiches PE/PP gibt.

Kaum zu fassen. Aber leider die übliche Arie, ein Gast sagt gleich zu 
Anfang die nüchterne Wahrheit, jetzt geht dennoch ein elend langes 
Geschwafel zum Aufpolieren diverser Daseinsberechtigungen los...
Am Ende wird der Dämpfer dann angenagelt, weil es angeblich nicht anders 
gehen kann. So läuft das hier nur noch.

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Nimm transparentes Silikon.
Kost fast nix und wird halten.
Nur die Klebesstellen schon entfetten.

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Sekundenkleber geht für alles mögliche, außer für:
-nass
-elastisch

Zwei Bedingungen, die ein Klodeckelgummi wunderbar erfüllt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.