Forum: Markt SMD Widerstände


von Max M. (max2018)


Lesenswert?

Hallo,

Will mein 0805 SMD Widerstandssortiment etwas erweitern...

Wie viel Watt nimmt man am besten wenn es möglichst universell sein 
soll?
1/8, 1/4 oder 1/2 Watt?

Habe hier ein Angebot gefunden wo man alle möglichen Widerstandsgrößen 
in ausreichender Menge bei einem Händler bestellen kann, leider gibt es 
nur 1/8 Watt...


Ein ähnliches Angebot mit 1/2 Watt mit solch einer Auswahl ohne alles 
einzeln zusammensuchen zu müssen habe ich leider nicht gefunden... Gibt 
es hierfür eine gute (aber auch günstige) Bezugsquelle?

https://de.aliexpress.com/item/MCIGICM-500-st-cke-1-0805-smd-chip-widerstand-widerst-nde-0R-10M-1-8-Watt/32840478325.html?spm=a2g0x.search0104.3.9.113452bafMOiCc&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_3_10320_10152_10321_10151_10065_10344_10068_10342_10547_10325_10343_10546_10340_10548_10341_10194_10084_10617_10616_10083_10304_10615_10307_10180_10313_10059_10184_10534_100031_10604_10103_10186_10142%2Csearchweb201603_40%2CppcSwitch_4&algo_expid=6bba5537-a790-4582-8ed1-b33dd3d6c42b-1&algo_pvid=6bba5537-a790-4582-8ed1-b33dd3d6c42b&priceBeautifyAB=4

Danke!

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Will mein 0805 SMD Widerstandssortiment etwas erweitern...
> Wie viel Watt ... 1/8, 1/4 oder 1/2 Watt?
> ...leider gibt es nur 1/8 Watt...

? 0805 kenne ich nur in 1/8 Watt. Wenn es mehr sein soll, dann bitte 
1206 oder entsprechend größer wählen. Man benötigt Platz, um die Wärme 
loszuwerden... Oder habe ich Deinen Text nicht richtig verstanden?

von Max M. (max2018)


Lesenswert?

Joerg L. schrieb:
> Max M. schrieb:
>> Will mein 0805 SMD Widerstandssortiment etwas erweitern...
>> Wie viel Watt ... 1/8, 1/4 oder 1/2 Watt?
>> ...leider gibt es nur 1/8 Watt...
>
> ? 0805 kenne ich nur in 1/8 Watt. Wenn es mehr sein soll, dann bitte
> 1206 oder entsprechend größer wählen. Man benötigt Platz, um die Wärme
> loszuwerden... Oder habe ich Deinen Text nicht richtig verstanden?

Danke für die Info ;)...

Reicht 1/8 Watt für die meisten normalen Anwendungen?

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Für die meisten meiner "normalen" Anwendungen reichen mir die 1/10Watt 
der 0603er aus. Aber hier und da muß man dann doch nachrechnen, und bei 
Bedarf eine größere Bauform wählen, oder die Verlustleistung auf mehrere 
Widerstände aufteilen. Wer mit höheren Spannungen unterwegs ist, sollte 
unbedingt auch die max. zulässige Betriebsspannung der Widerstände 
kennen.

von Max G. (l0wside) Benutzerseite


Lesenswert?

Was ist eine normale Anwendung? I2C-Pullup mit 2,2k oder Vorwiderstand 
für eine 2W-LED? Es gibt nicht die eine Standard-Verlustleistung und 
damit auch nicht die eine Widerstandsgröße.

Ich habe für meinen Teil irgendwann mal 0603 als Standard eingeführt und 
bin inzwischen ganz gut sortiert. Relevanter als die Verlustleistung ist 
in den meisten Fällen, wie viel Platz man hat und was man anständig 
verarbeitet bekommt. Bei 0603 hat man es mit Pastendruck und Mikroskop 
zur Nachkontrolle schon deutlich einfacher als mit Lötkolben und bloßem 
Auge. YMMV.

von Benjamin K. (bkausbk)


Lesenswert?

Hallo Max,

ich habe nach wie vor Widerstände der E3-Reihe in der Größe 0603 
abzugeben wenn du etwas davon gebrauchen kannst. Gegen einen kleinen 
Versandkostenbeitrag von 1,5€ kann ich dir jeweils 50 Stück von jeder 
Sorte schicken wenn du möchtest.

Details siehe:

Beitrag "[V] Yageo Widerstände SMD 0603, E3-Reihe 5%"

von Daniel K. (schnitte)


Lesenswert?

Warum immer in China bestellen. Gibts aktuell auch in Germany in 
preisbewußt zum special Price ;)

0805 1 Ohm bis 1M Ohm je 100 Stk 1% 1/8 Watt total 8800 Stk je 0,0025€
21,95 EUR


https://csd-electronics.de/Passive-Bauteile/Widerstaende/FamilyPacks/Family-Bundle-Widerstaende-0805::5784.html

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Reicht 1/8 Watt für die meisten normalen Anwendungen?

selbst wenn 0805 mit der Leistung zu groß wären

Ich würde nur kleinere wählen wenn der Platz gebraucht wird
Für Handlötungen sind 0805 oder 1206 komfortabler

Nachrechnen sollte man immer ob die Leistung je nach Bauart und verbaut 
reicht!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Für Handlötungen sind 0805 oder 1206 komfortabler

Nimm 0805er.
Fängst du mit 1206er an, bestellst du schnell noch nen Satz 0805er. Weil 
sie dir schnell zu groß werden. :)
Also lieber gleich 0805er und nur bei bedarf einzelne Werte mit größerer 
Verlustleistung bestellen. Da werden meist eh nur wenige Werte 
gebraucht.
0603er Handlöten is was für Masochisten. ;)

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Daniel K. schrieb:
> Warum immer in China bestellen. Gibts aktuell auch in Germany in
> preisbewußt zum special Price ;)

 Und was dachtest du, wo er die Widerstände her hat ?

Für seinen satten Aufpreis ersparst du dir allerdings das Warten.

Die sind in China so billig, da lass ich mir aller halben Jahre 
automatisch neue einfliegen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.