Forum: Markt ICs werden nicht mehr gebraucht Neuware


von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

74hct573 26 X 20 Euro
TDA4555 4 X 10 Euro
CD4060     22X  15 Euro
CD4067 2 x 1 E
LM 317  44 x    10 E
cd 4011 8  x   2 e
cd4029 25 x   20 e
cd4093 25 x   20e
cd 4511 22 x   4 e
bd432 23 x 7 e
cd4066  25x   20 e
cd 4514   14x  15 e
hcf 4051   10 x 2 e
tda 1180 6 x 15 e
irfd 9120  30 x 15 e
cd4049 25 x40 e
pic12f629 i   39x 30e
ne 5534   25    20e
cd4001   21 x 4 e
cd 4017  24 x  5e
bd682  24x 5e
l289n  4x  8e
cd4050 25x 5e

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

t573 26 X 20 Euro
TDA4555 4 X 10 Euro
CD4060     22X  15 Euro
CD4067 2 x 1 E
LM 317  44 x    10 E
cd 4011 8  x   2 e
cd4029 25 x   20 e
cd4093 25 x   20e
cd 4511 22 x   4 e
bd432 23 x 7 e
cd4066  25x   20 e
cd 4514   14x  15 e
hcf 4051   10 x 2 e
tda 1180 6 x 15 e
irfd 9120  30 x 15 e
cd4049 25 x40 e
pic12f629 i   39x 30e
ne 5534   25    20e
cd4001   21 x 4 e
cd 4017  24 x  5e
bd682  24x 5e
l289n  4x  8e
cd4050 25x 5e

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Gut, dass es all diese ICs nur in einer einzigen Bauform gibt.

Beitrag #5464063 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Curby23523 N. (Gast)


Lesenswert?

Ich würde die Preise nochmal deutlich überdenken.

Beispiel: CD4093 * 25 = 7€ (Mouser)

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

Preise sind etwa die Hälfte vom EK

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Preise sind etwa die Hälfte vom EK

Zahlt dir kein Mensch. Erfahrungswerte.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Preise sind etwa die Hälfte vom EK

In welcher Apotheke eingekauft? CD4093 gibts selbst bei Reichelt für 
0,26€ das Stück.

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

Hp M. schrieb:
> Gut, dass es all diese ICs nur in einer einzigen Bauform gibt.

Also wenn ich jetzt noch Bilder machen soll....Mülltonne?
Alles DIL und Mails an info@hosin.de erledigen den Rest,wie 
Preisnachlass usw

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Spuugh V. schrieb:
>> Preise sind etwa die Hälfte vom EK
>
> Zahlt dir kein Mensch. Erfahrungswerte.

Egal,war ein Versuch,glaub eh nicht mehr daran,das gebastelt wird.
Als ich noch Bauanleitungen veröffentlicht habe,ging das Zeug umgehend 
raus.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

30€ für alles?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Also wenn ich jetzt noch Bilder machen soll....Mülltonne?
> Alles DIL und Mails an info@hosin.de erledigen den Rest,wie
> Preisnachlass usw

Ich mache fast ausschließlich Bilder.
Der Aufdruck,Etiketten usw. sollten erkennbar sein.
Bald werden meine restlichen mehr als 1000 wieder mal Bildhaft gemacht!

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Martin S. schrieb:
>> Spuugh V. schrieb:
>>> Preise sind etwa die Hälfte vom EK
>>
>> Zahlt dir kein Mensch. Erfahrungswerte.
>
> Egal,war ein Versuch,glaub eh nicht mehr daran,das gebastelt wird.
> Als ich noch Bauanleitungen veröffentlicht habe,ging das Zeug umgehend
> raus.

Ich hab Bauteile im Wert von über 3000 Euro in die Tonne geworfen. Nicht 
einmal -80% waren die Leute hier willens auszugeben.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Ich hab Bauteile im Wert von über 3000 Euro in die Tonne geworfen. Nicht
> einmal -80% waren die Leute hier willens auszugeben.

Selber schuld, 600 EUR weg.

Und hier ist ein kleiner Kreis. Wer wissen will, was es bringt (und 
das ist im Kapitalismus nun mal der Wert), muss auf eBay und Versand 
anbieten.

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Soll nicht Pollin öfters Konvolute einkaufen?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Ich hab Bauteile im Wert von über 3000 Euro in die Tonne geworfen. Nicht
> einmal -80% waren die Leute hier willens auszugeben.
..klingt recht unwahrscheinlich, denn es gibt noch andere Möglichkeiten 
der Verwertung!

Hänge mich nie in andere Verkaufsthreads, wenn ich da nichts kaufen oder 
verkaufen möchte,
..aber auch ich habe schon mal Soundkarte mit Zusätzen was einmal fast
1000 DM gekostet hat für 30+ Versand verkauft.
Der Verkaufswert ist nicht am  Einkaufswert fest zumachen , sondern das 
was einer dafür bezahlt oder besser ausgedrückt, was es jeden selbst 
Wert ist.
MfG

: Bearbeitet durch User
von Andreas M. (andi2013)


Lesenswert?

Hallo,

hier


https://www.mikrocontroller.net/topic/453996#new

ist zu sehen, wie man Preise gestaltet wenn man ernsthaft was loswerden 
will.


VG

von Thorsten .. (tms320)


Lesenswert?

> Also wenn ich jetzt noch Bilder machen soll....Mülltonne?

Bilder verlangt kein Mensch, aber halt einfach mal präzise hinschreiben, 
was angeboten wird. Wenn man zumal bei den Preisen dem Käufer noch jedes 
Detail aus der Nase ziehen muss (Bauform, Alter, Versandkonditionen...) 
dann, ja, bitte Mülltonne.

Gruß,

Thorsten

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Egal,war ein Versuch,glaub eh nicht mehr daran,das gebastelt wird.

Doch gebastelt wird noch genug.
Nur kaum noch mit mit cd4xxx Logikbausteinen!
Und wenn doch mal einer Verwendung findet wie ein 4094, dann benötigt 
man kein Konvolut mehr.

Und vor allem:
Selbst bei Interessante Bausteinen ist es schon so, das wenn der Abstand 
zwischen "Gebrauchtpreis" (Im Sinne von unbekannter Herkunft und 
unbekannte HAndling und Lagerbedingungen, dazu ältere Datecodes)und dem 
aktuellen Preis für Neuware zu gering ist, das praktisch jeder zur 
Neuware greift.
Mit elektronischen Bauteilen ist es wie mit Schmuck: In dem Moment wo 
man damit den Laden (im Sinne von zertifizierter Lieferkette) verlässt, 
halbiert sich der Wert auf der Stelle. Seltene Sammlerstücke 
ausgenommen.

Bei Bauteilen wo man vielleicht denkt: "Könnte man vielleicht mal 
irgendwann gebrauchen" muss der Unterschied schon sehr sehr Groß sein. 
Weit größer als 50% unter Neupreis!

Und deine Preise sind vielleicht 50% unter DEINEN Einkaufspreisen, aber 
sie sind WEIT oberhalb von 50% der aktuellen Neupreise beim Distributor!

Beispiel:

Spuugh V. schrieb:
> pic12f629 i   39x 30e

Der Kostet als DIP ab 25pcs. bei Farnell 78ct.
Macht für 39 Stück 30,81 Euro!
http://de.farnell.com/microchip/pic12f629-i-p/8bit-flash-mcu-12f629-dip8/dp/9758992?st=pic12f629

Ok, das ist jetzt der Nettopreis. Jemand der nicht irgendwie die 
Möglichkeit hat sich die MWSt wiederzuholen weil er oder ein Angehöriger 
irgendein Gewerbe haben bzw. er sogar hauptberuflich im Bereich 
Elektronik gewerblich tätig ist, der muss dann noch die MWSt. zusätzlich 
mit rechnen.

Das sind dann -heutiger Preis- 36,66 Euro für 39 PIC12F629I/p.
Für Ware mit aktuellen Datecode, rückverfolgbare Lieferkette, Lagerung 
unter Optimalbedingungen usw. usf. (Und für verdammt viele hier ist 
nicht dieser Preis, sondern der reine Nettopreis maßgeblich, dann 
beträgt der Unterschied gerade einmal 2ct pro Baustein!)

Und das war jetzt für den teuersten -I Pic, den Pic im DIP Gehäuse.
Du hast ja nicht mal geschrieben welches Gehäuse deiner hat, nur den 
Temperaturbereich. Solltest du PIC12F629 I/SN haben steht der Neupreis 
bei 27,69Euro bzw 32,95 Euro mit MWSt.
http://de.farnell.com/microchip/pic12f629-i-sn/8bit-flash-mcu-smd-12f629-soic8/dp/9759000?st=pic12f629

Die Preisbeispiele sind jetzt von Farnell, aber die anderen Quellen sind 
da nicht viel anders. Einige noch günstiger, einige ein wenig teurer...

Sorry, da bist du mit deinem Angebot  von 30Euro für die PICs einfach um 
mindestens Faktor 3 zu teuer!

Weiter oben hat jemand 30 Euro für alles geboten.
Das wäre für ein solches Konvolut an "vieleicht irgendwann mal 
brauchbar" Kram sogar noch ein guter Verkaufspreis!

Alex G. schrieb:
> Soll nicht Pollin öfters Konvolute einkaufen?

Ja, tun die...
Aber wohl nicht solche Kleinstmengen... Da steht der Aufwand doch in 
keinster Weise in irgendeinem Verhältnis zum Nutzen.

Und ganz sicher nicht zu Preisen die er sich vorstellt.
Heruntergerechnet auf seine Menge dürften die Summe ziemlich sicher 
gerade mal Einstellig sein.

Gruß
Carsten

: Bearbeitet durch User
von Mw E. (Firma: fritzler-avr.de) (fritzler)


Lesenswert?


von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Egal,war ein Versuch,glaub eh nicht mehr daran,das gebastelt wird.
> Als ich noch Bauanleitungen veröffentlicht habe,ging das Zeug umgehend
> raus.

Völlig richtig. Da niemand deine Mondpreise zahlen will, wird gar nicht 
mehr gebastelt. Perfekte Schlussfolgerung Sherlock.

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Lesenswert?

Zum wegwerfen zu schade. Das sind fast alles Bauteile die ich gerne 
verwendet habe. Im Moment benötige ich sie nicht, ansonsten sind sie 
sicher ihre Euro 50,- wert.

Die Treiber 4049 und 4050 sollten für den gleichen Preis angeboten 
werden (einmal invertierend und einmal nicht).

von Karsten U. (herr_barium)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Die Treiber 4049 und 4050 sollten für den gleichen Preis angeboten
> werden (einmal invertierend und einmal nicht).

Also einmal für z.B. Einen Euro und die invertierende Variante
für Minus Ein Euro.
:)

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

Danke
dann eben 5Euro je Kilo
sind noch reichlich hier,aber wer nicht will.....Grüsse

von Spuugh V. (spuugh_v)


Lesenswert?

Hab halt sehr lange bestückt,aber wollte mit dieser sehr kleinen Menge 
mal testen was geboten wird.Werd halt mal suchen,was noch an Platinen da 
ist,dann bestück ich eben mal wider was Kram,denn das wird ja öfter 
gekauft.
PS Hab mal eben zufällige Preise raus gesucht..............also da sind 
auch sehr gute Preise bei.Grüsse

von Pascal W. (xizeru)


Lesenswert?

Spuugh V. schrieb:
> Hab halt sehr lange bestückt,aber wollte mit dieser sehr kleinen Menge
> mal testen was geboten wird.Werd halt mal suchen,was noch an Platinen da
> ist,dann bestück ich eben mal wider was Kram,denn das wird ja öfter
> gekauft.

In diesem Forum geht es darum Dinge, die man nicht mehr braucht, zu 
verkaufen und nicht den anderen Leuten das Geld aus den Taschen zu 
ziehen und hier mit überzogenen Preisen Geld zu verdienen.

Sorry aber für sowas habe ich absolut kein Verständnis. Gerade Anfänger, 
die noch nicht wirklich die Ahnung von Preisen haben lassen sich von dir 
gepflegt über den Tisch ziehen.

: Bearbeitet durch User
von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Pascal W. schrieb:
> und nicht den anderen Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen und hier
> mit überzogenen Preisen Geld zu verdienen.

 Ne. Hier geht es darum, dass die Geizhälse Flohmarktpreise wollen...

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Pascal W. schrieb:
>> und nicht den anderen Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen und hier
>> mit überzogenen Preisen Geld zu verdienen.
>
>  Ne. Hier geht es darum, dass die Geizhälse Flohmarktpreise wollen...

Das hier IST ja auch ein Flohmarkt. Neupreise zahle ich direkt beim 
Distri aber sicher nicht hier.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Martin S. schrieb:
>> Pascal W. schrieb:
>>> und nicht den anderen Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen und hier
>>> mit überzogenen Preisen Geld zu verdienen.
>>
>>  Ne. Hier geht es darum, dass die Geizhälse Flohmarktpreise wollen...
>
> Das hier IST ja auch ein Flohmarkt. Neupreise zahle ich direkt beim
> Distri aber sicher nicht hier.

Das kommt doch ganz darauf an!

Wer natürlich 30ct. Artikel für einen Euro verkaufen will -> Vorbeigehen 
und gut ist.

Wer allerdings für eine neuwertige Qualität einen Preis entsprechend 
dessen verlangt, tut das vollkommen legitim.

Und nein, ein Flohmarkt ist das nicht. Es ist eine Verkaufsmöglichkeit. 
Nirgends wurde postuliert, dass es Ramschpreise sein müssen. Alleine 
schon dieser Anspruch darauf ist irgendwie ...

von Roland L. (Gast)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Wer natürlich 30ct. Artikel für einen Euro verkaufen will -> Vorbeigehen
> und gut ist.
>
> Wer allerdings für eine neuwertige Qualität einen Preis entsprechend
> dessen verlangt, tut das vollkommen legitim.
>
> Und nein, ein Flohmarkt ist das nicht. Es ist eine Verkaufsmöglichkeit.
> Nirgends wurde postuliert, dass es Ramschpreise sein müssen. Alleine
> schon dieser Anspruch darauf ist irgendwie ...



wenn man sich die Mühe macht, die ICs einzeln zu verkaufen und mit 
Briefporto zu verschicken, kann man auch 1€ für einen 30ct Artikel 
verlangen.
wenn man es stangenweise in den Stückzahlen verkaufen will, die gerade 
vorhanden sind, dann ist das verramscht und gibt auch nur Ramschpreise.
Wer braucht schon genau 26St. 74HCT573?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Wer allerdings für eine neuwertige Qualität

Hast du die Ware denn schon gesehen? Es gibt ja nicht mal Bilder.

Der Knacker hatte hier letztens ne Kiste Bohrer im Angebot, aus der 
Beschreibung heraus konnte man auch nicht schließen, welcher Anblick 
einem die (zum Glück bereitgestellten) Bilder da boten. Da war Not und 
Elend im Bohrerform.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Hast du die Ware denn schon gesehen? Es gibt ja nicht mal Bilder.

Darum geht es ja nicht. Meine Auffassung gilt mal ganz prinzipiell.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.