Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik seriell ansteuerbarer RGB LED Treiber


von led (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach etwas ähnlichem, wie den WS2811 - nur kleiner 
-  falls den jemand kennt. Ich muss zwar nicht mehrere solcher Treiber 
hintereinanderschalten, aber so eine single-wire Ansteuerung oder 
irgendwas mit maximal 2 Leitungen wäre toll.

Etwas konkreter:
Ich möchte mit einem Mikrocontroller über ein simples Datenprotokoll (1 
oder 2 Leitungen) einen LED-Treiber ansteuern, an diesen ich eine, 
bevorzugt zwei RGB LEDs (voneinander getrennt) ansteuern möchte. Der LED 
Treiber soll für jeden Kanal mindestens 256 Dimm-Stufen bzw. 8-Bit 
können. Es ist eine 3,3V Versorgung vorhanden. Die RGB LEDs benötigen 
knapp unter 10mA pro Kanal. Das Package soll 2x2mm oder kleiner sein.

Gibt es so etwas? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen 
Vorschlag oder anderweitige Tipps hat, weil ich finde leider nicht 
wirklich was dergleichen.
Mir wäre auch schon geholfen, wenn mir jemand ein paar Stichwörter 
liefern kann, mit denen ich weitersuchen kann und eventuell fündig 
werde.

Vielen, vielen Dank im Voraus! ;)

Lg

von Thomas W. (diddl)


Lesenswert?

Klar könnte man das selbst machen, zb. ein Tiny AVR steuert zwei RGB LED 
und reagiert auf ein one wire Signal …

Aber wozu das ganze?
WS2811 macht ja genau das.

Warum nicht einfach WS2811 verwenden?

von Bou (Gast)


Lesenswert?


von led (Gast)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Warum nicht einfach WS2811 verwenden?

Leider viel, viel zu groß.

Bou schrieb:
> https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/3212fb.pdf

Sieht grundsätzlich ganz gut aus, danke für den Link ;)
Aber da er nur eine RGB LED ansteuern kann und ich somit 2 davon 
bräuchte, leider auch etwas groß.

Lg

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

led schrieb:
> Bou schrieb:
>> https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/3212fb.pdf
>
> Sieht grundsätzlich ganz gut aus, danke für den Link ;)
> Aber da er nur eine RGB LED ansteuern kann und ich somit 2 davon
> bräuchte, leider auch etwas groß.

led schrieb:
> Das Package soll 2x2mm oder kleiner sein

Ernsthaft? Darf man erfahren was das für ein Projekt ist?

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

PCA9685 hat I²C ud 16 Treiber inkl. PWM

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Harry L. schrieb:
> PCA9685 hat I²C ud 16 Treiber inkl. PWM
Wird ihm wohl auch zu groß sein.

Wie wärs mit WS2812B RGB LEDs? Die haben den Chip schon in der LED 
integriert.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Alex G. schrieb:
> Harry L. schrieb:
>> PCA9685 hat I²C ud 16 Treiber inkl. PWM
> Wird ihm wohl auch zu groß sein.
>
> Wie wärs mit WS2812B RGB LEDs? Die haben den Chip schon in der LED
> integriert.

An die WS2812B hatte ich auch gedacht. Ich vermute aber das der TO die 
kennt, weil er auch den WS2811 kennt.

von led (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ernsthaft? Darf man erfahren was das für ein Projekt ist?

Es geht um eine kleine Schaltung, welche direkt an einem USB-Plug kommt 
-  weniger als 1cm² Platz. Nur zum Vergleich - der verwendete µC ist 
etwa 11mm² groß (WLCSP).

Harry L. schrieb:
> PCA9685 hat I²C ud 16 Treiber inkl. PWM

Danke für den Tipp ;)
Aber leider auch viel zu groß.

Alex G. schrieb:
> Wie wärs mit WS2812B RGB LEDs?

Leider auch viel zu groß - aber vom Prinzip her wäre diese super.
Die bereits eingeplante RGB LED ist mit 0.65x0.65mm wahrscheinlich 
kleiner als ein einzelner Anschlusspin der WS2812B.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

led schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Warum nicht einfach WS2811 verwenden?
>
> Leider viel, viel zu groß.

SK6812MINI: nur 3535, nicht ganz so groß.

von foobar (Gast)


Lesenswert?

Wenn so wenig Platz ist, dann lass den Mikro doch die LEDs selbst 
ansteuern ... ggf einen mit 5 Pins mehr nehmen.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

Bernd K. schrieb:
> led schrieb:
>> Thomas W. schrieb:
>>> Warum nicht einfach WS2811 verwenden?
>>
>> Leider viel, viel zu groß.
>
> SK6812MINI: nur 3535, nicht ganz so groß.

Ich leg noch einen drauf:

SK6805-2427, 2.4mm x 2.7mm

von Rudolph (Gast)


Lesenswert?

APA102-2020 oder APA102-1515? 2x2 bzw 1,5x1,5mm.
Zumindest die 2020 kann man im 10er Pack bekommen.
Auf dem Adafruit Trinket M0 ist so ein Ding drauf, Ansteuerung mit 2 
Pins, SCK und MOSI.

von Rudolph (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier mal ein Bild, der Widerstand daneben ist ein 0805.
Nur wie ich die APA102-2020 löte ohne sie zu killen, das habe ich noch 
nicht ausprobiert. :-)

von äxl (Gast)


Lesenswert?

Rudolph schrieb:
> Hier mal ein Bild,

cooool!!!

von led (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für all eure Vorschläge bisher!
Ihr habt mich schon ein Stück weiter gebracht.

Die APA102-1515 oder besonders die APA104-1515 sieht ganz interessant 
aus und würde sich von der Größe her sogar schon ausgehen.
(Der Platz wo die LED hin muss ist leider sehr beschränkt).

ABER: Laut Rückfrage beim Hersteller werden die APA LEDs im 1515 Package 
nicht mehr produziert. Es scheint an einer kleineren Variante gearbeitet 
zu werden.

Kennt jemand vergleichbare Alternativen?

SK6812 EC15 dürfte was vergleichbares zu sein... allerdings konnte ich 
da weder den Hersteller noch sinnvolle Bezugsquellen herausfinden.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

led schrieb:
> ABER: Laut Rückfrage beim Hersteller werden die APA LEDs im 1515 Package
> nicht mehr produziert. Es scheint an einer kleineren Variante gearbeitet
> zu werden.

Hast du direkt bei neon-world.com alias APA Electronics gefragt?

von led (Gast)


Lesenswert?

Harald A. schrieb:
> Hast du direkt bei neon-world.com alias APA Electronics gefragt?

Ja, genau

von Samson W. (samsonwood)


Lesenswert?

Ich habe SK6805-EC15 von 
http://www.normandled.com/Product/view/id/842.html. gekauft. Dort werden 
immer noch APA102-2020 und APA102-1515 hergestellt. Sie können es 
versuchen.
SK6805-EC15 Datenblatt:
http://www.normandled.com/upload/202003/SK6805-EC15%20LED%20Datasheet.pdf
APA102-2020 LED Datenblatt:
http://www.normandled.com/upload/202003/APA102-2020-6A%20LED%20Datasheet.pdf
APA102-1515 LED Datenblatt:
http://www.normandled.com/upload/202003/APA102-1515%20LED%20Datasheet.pdf

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.