Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Raspi Openmediavault bootet nicht


von Duff (Gast)


Lesenswert?

moinsen Community,

erst mal schöne Ostern euch ^^
so ich bin blutiger Anfänger im Bereich Linux und Raspberry pi.
ich habe schon erfolgreich den Raspi gebootet und schon bisschen 
herumgespielt. jetzt wollte ich mir ein eigenen NAS bauen. Als Software 
wollte ich dann Openmediavault benutzen. so Software runter geladen mit 
Etcher auf eine Microsd geflasht und in den pi(3) eingesteckt. nichts 
dachte vielleicht SD-Karte kaputt also neue benutzt genauso wenig.auf 
den unwahrscheinlichen Fall gehofft die ist auch kaputt also USB-Stick 
benutzt nada. geflasht wird erfolgreich. kann mir da jemand helfen ? 
danke schon mal

von Gemgod (Gast)


Lesenswert?

Welche Version denn?

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Welche Suchbegriffe bei der Google-Suche nach deinem Problem hast du 
denn bisher verwendet? Vllt. kann ich Dich bei der Suche mit dem ein 
oder anderen Suchbegriff unterstützen?

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Da frag ich mich, was du da heruntergeladen hast.

Openmediavault ist normalerweise ein ISO-Image für PCs (x86) und nicht 
für Raspberry Pis (ARM).

https://www.openmediavault.org/download.html

Das kann nix werden.

Ein NAS auf einem RPi ist sowieso eine Schnapsidee.

: Bearbeitet durch User
von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Harry L. schrieb:
> Da frag ich mich, was du da heruntergeladen hast.
>
> Openmediavault ist normalerweise ein ISO-Image für PCs (x86) und *nicht*
> für Raspberry Pis (ARM).
>
> https://www.openmediavault.org/download.html
>
> Das kann nix werden.
>
> Ein NAS auf einem RPi ist sowieso eine Schnapsidee.

Auch für Dich gilt: Googlen macht schlau! Denn:

https://sourceforge.net/projects/openmediavault/files/Raspberry%20Pi%20images/

Aber immer erst mal los blöken. Und ob das eine Schnapsidee ist, das 
kann derjenige der es verwenden will schon noch selbst entscheiden und 
nicht Du. Für Dich sind vmtl. auch alle, welche die NAS-Funktion einer 
Fritzbox nutzen auch alle Idioten.

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

@TO:

Die Dokumentation gelesen? Da steht u.a. folgendes:

"On first boot the installation will be finished. REMAIN PATIENT PLEASE 
since
this can take up to 20 minutes with a slow SD card and slow internet
connection (needs internet access to update all packages to latest 
version).
After one automatic reboot SD card activity led stops blinking and then 
your
Raspberry Pi is ready!"

von guest (Gast)


Lesenswert?

Harry L. schrieb:
> Openmediavault ist normalerweise ein ISO-Image für PCs (x86) und nicht
> für Raspberry Pis (ARM).
>
> https://www.openmediavault.org/download.html
>
> Das kann nix werden.

Ein Klick weiter:
https://sourceforge.net/projects/openmediavault/files/Raspberry%20Pi%20images/

Also doch für RPi.

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Also wie es aussieht ist laut OMV Seite nur die eine Software für den 
RPI geeignet aber ich habe so viele Tutorials gesehen wo die neuste also 
4 nicht 5 benutzt wird und es wird doch keiner eine Anleitung ins 
Internet stellen die nicht funktioniert ?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> es wird doch keiner eine Anleitung ins
> Internet stellen die nicht funktioniert

Nicht jede Anleitung funktioniert zu jeder Zeit mit jedem PI, du 
benennst ja weder deinen download noch deinen PI, 1 -2- 3 -3b - + - zero 
usw.

: Bearbeitet durch User
von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:

> Nicht jede Anleitung funktioniert zu jeder Zeit mit jedem PI, du
> benennst ja weder deinen download noch deinen PI, 1 -2- 3 -3b - + - zero
> usw.

Prinzipiell ist es egal welche Anleitung er nimmt, denn er liest sie 
offensichtlich genau so wenig wie das was man ihm hier schreibt. Ich 
habe auf der dl-Seite:

https://sourceforge.net/projects/openmediavault/files/Raspberry%20Pi%20images/

genau 10 Sekunden gelesen und das erste was mir aufgefallen ist war:


"On first boot the installation will be finished. REMAIN PATIENT PLEASE
sincethis can take up to 20 minutes with a slow SD card and slow 
internet
connection (needs internet access to update all packages to latest
version).
After one automatic reboot SD card activity led stops blinking and then
your Raspberry Pi is ready!"

Hab ich hier auch schon geschrieben. Doch der TO will weder lesen noch 
hören. Deswegen muss er jetzt fühlen. Ich bin dann mal raus.

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Bin ich wohl blind hab ich nicht gesehen tut mir leid
Okay dann werde ich Mal am Router Anschließen und warten danke ^^

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Also habe RPi 3 und Software 4.1.3 :)

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Bin ich wohl blind hab ich nicht gesehen tut mir leid
> Okay dann werde ich Mal am Router Anschließen und warten danke ^^

Das würde ich aber mit einer frisch geflashten Karte machen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Also habe RPi 3 und Software 4.1.3 :)

was gibt es da zu grinsen?
nicht nur das du nicht genau schaust, du beantwortest ja nicht mal 
richtig Fragen, es gibt keinen PI3 es gibt:
PI3 Mod. A+
PI3 Mod. B
PI3 Mod. B+

und deinen Software Link verschweigst du auch, bist du sicher das du 
Hilfe möchtest?

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Ich versuche doch einfach nur freundlich zu sein ? Kennt man sowas hier 
nicht also ich will nicht respektlos werden ich natürlich für jede Hilfe 
dankbar aber solche antworten kannst du dir sparen das ist alles noch 
komplett Neuland für mich...
Hab nochmal nachgeschaut habe einen 3 B+
Und das ist der Link 
https://sourceforge.net/projects/openmediavault/files/Raspberry%20Pi%20images/

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Werd ich direkt in Angriff nehmen Dankschön ich halt euch auf dem 
laufenden

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

eigentlich ist doch das erste wenn man sich neu mit einem RasPi befasst, 
daß man einen Monitor ransteckt und schaut, ob er überhaupt bootet, wie 
weit er kommt und was er evtl. zu maulen hat?
Ich schreibe doch nicht ein mir noch unbekanntes Image auf die SD, 
stecke die rein und warte dann mal ewig ab, ob er sich irgendwann 
irgendwie irgendwo meldet.

Gruß aus Berlin
Michael

von PittyJ (Gast)


Lesenswert?

Michael U. schrieb:
> Hallo,
>
> eigentlich ist doch das erste wenn man sich neu mit einem RasPi befasst,
> daß man einen Monitor ransteckt und schaut, ob er überhaupt bootet, wie
> weit er kommt und was er evtl. zu maulen hat?
> Ich schreibe doch nicht ein mir noch unbekanntes Image auf die SD,
> stecke die rein und warte dann mal ewig ab, ob er sich irgendwann
> irgendwie irgendwo meldet.
>
> Gruß aus Berlin
> Michael

So etwas macht man, wenn noch gesunder Menschenverstand vorhanden ist.

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> moinsen Community,
>
> erst mal schöne Ostern euch ^^
> so ich bin blutiger Anfänger im Bereich Linux und Raspberry pi.
> ich habe schon erfolgreich den Raspi gebootet und schon bisschen
> herumgespielt. jetzt wollte ich mir ein eigenen NAS bauen. Als Software
> wollte ich dann Openmediavault benutzen. so Software runter geladen mit
> Etcher auf eine Microsd geflasht und in den pi(3) eingesteckt. nichts
> dachte vielleicht SD-Karte kaputt also neue benutzt genauso wenig.auf
> den unwahrscheinlichen Fall gehofft die ist auch kaputt also USB-Stick
> benutzt nada. geflasht wird erfolgreich. kann mir da jemand helfen ?
> danke schon mal

Warum fragst Du nicht im OMV-Forum? Da ist das schon 100er male 
durchgekaut worden, brauchst nur suchen.

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Michael U. schrieb:

> eigentlich ist doch das erste wenn man sich neu mit einem RasPi befasst,
> daß man einen Monitor ransteckt und schaut, ob er überhaupt bootet, wie
> weit er kommt und was er evtl. zu maulen hat?

Ohne den TO, samt seinem RTFM- und sonstigen Unwillen verteidigen zu 
wollen, hat er genau dies gemacht:

>> ich habe schon erfolgreich den Raspi gebootet und schon bisschen
>> herumgespielt.

> Ich schreibe doch nicht ein mir noch unbekanntes Image auf die SD,
> stecke die rein und warte dann mal ewig ab, ob er sich irgendwann
> irgendwie irgendwo meldet.

Ähm.. Das ist jedoch genau das Vorgehen, welches die 
Installationsbeschreibung von OMV empfiehlt. Ich würds im ersten Anlauf 
genau so machen. Weshalb unnötigen Aufwand betreiben? Sämtliche 
Debug-Maßnahmen kann man dann immer noch treffen, wenns nicht 
funktioniert.

Das er mit seinem Anliegen hier im völlig falschen Forum ist und dabei 
gleichzeitig demostriert wie unbeholfen man (bequemerweise) sein kann 
steht auf einem anderen Blatt.

: Bearbeitet durch User
von Duff (Gast)


Lesenswert?

Morgen
Ich wollte hier wirklich kein schreit auslösen...
Also im OMV froum hab ich gefragt die Antworten da waren ich sag Mal 
nicht die feine englische Art die meisten Fragen sich warum ein ein RPI 
für ein NAS nehmen will
Falls ihr es wissen wollt 1. Teuer ! Ich bin noch Schüler und ich kann 
nicht Mal eben 200- Gefühlt eine Million Euro bezahlen für etwas seien 
wir Mal ehrlich was man als privat Person nicht braucht oder ? 2. Ist 
der RPI nicht für genau solche Spielereien gedacht ?
Ich hätte mich eventuell hust hust erstmal mit der Software auseinander 
setzen sollen bevor ich gefragt habe aber ich habe mich ziemlich viel an 
den Tutorials gehalten und da stand nie was von Internet und warten. 
Also ich werde jetzt Mal die SD Karte neu aufspielen dann Kram ich mein 
Kabel aus und warte etwas

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Also im OMV froum hab ich gefragt die Antworten da waren ich sag Mal
> nicht die feine englische Art die meisten Fragen sich warum ein ein RPI
> für ein NAS nehmen will

Wenn Dir der I/O Durchsatz des Raspi reicht, dann is doch gut. Mir wärs 
zwar zu wenig, doch es gilt immer noch: You get what you pay for.

> Falls ihr es wissen wollt 1. Teuer ! Ich bin noch Schüler und ich kann
> nicht Mal eben 200- Gefühlt eine Million Euro bezahlen für etwas seien
> wir Mal ehrlich was man als privat Person nicht braucht oder ? 2. Ist
> der RPI nicht für genau solche Spielereien gedacht ?

Doch ist er. Zumal es durch die schiere Existenz eines Raspi-Images von 
OV doch eine Nachfrage nach dieser Anwendung zu geben scheint. Lass dir 
von Erbsenzählern, Bedenkenträgern und High-End-Fetischisten nicht in 
die Suppe spucken.

> Ich hätte mich eventuell hust hust erstmal mit der Software auseinander
> setzen sollen bevor ich gefragt habe aber ich habe mich ziemlich viel an

Ja.

> den Tutorials gehalten und da stand nie was von Internet und warten.
> Also ich werde jetzt Mal die SD Karte neu aufspielen dann Kram ich mein
> Kabel aus und warte etwas

Man liest auch nicht nur ein Tutorial, sondern die 
Dokumentation/Installationsanweisung von einer Software. Zumindest dann 
wenn es Probleme gibt. Dann fragt man in einem Forum. Dass die im 
OMV-Forum etwas verschnupft reagiert haben, liegt daran, dass Du das 
offensichtlich nicht in dieser Reihenfolge gemacht hast.

Ich halte OMV auf einem Raspi auch für einen Overkill, denn 98% von den 
Möglichkeiten von OMV bleiben bei deiner Anwendung vmtl. ungenutzt, da 
ich vermute, dass Du nur ein Netzlaufwerk haben möchtest, welches noch 
nicht mal gespiegelt ist.

Für so einen Fall nimmt man in Standard-Raspbian und gibt einen Ordner 
via Samba frei und gut is. Auch dazu gibts Tutorials:

http://bfy.tw/NPUR

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Morgen
> Ich wollte hier wirklich kein schreit auslösen...
> Also im OMV froum hab ich gefragt die Antworten da waren ich sag Mal
> nicht die feine englische Art die meisten Fragen sich warum ein ein RPI
> für ein NAS nehmen will

zu recht. Aber das wirst Du auch noch - vermutlich auf die schmerzvolle 
Tour durch vollständigen Datenverlust - lernen.


> Falls ihr es wissen wollt 1. Teuer ! Ich bin noch Schüler und ich kann
> nicht Mal eben 200- Gefühlt eine Million Euro bezahlen für etwas seien
> wir Mal ehrlich was man als privat Person nicht braucht oder ?

ein gebrauchter Micorserver kostet ohne Platten zwischen 50 - 100€, 
gerade wieder einen um 70€ mit CDROM, 4GB und ohne Platten gekauft. Ein 
RPI liegt je nach Ausführung auch nicht sooo weit davon entfernt.

> 2. Ist
> der RPI nicht für genau solche Spielereien gedacht ?

Nein. Der ist als Spielwiese zum Programmieren gedacht und nicht dazu, 
das man ihn als NAS aus übelste vergewaltigt (und ja, das ist eine 
bewußte Wortwahl).

> Ich hätte mich eventuell hust hust erstmal mit der Software auseinander
> setzen sollen bevor ich gefragt habe aber ich habe mich ziemlich viel an
> den Tutorials gehalten und da stand nie was von Internet und warten.

Nun, Du hast was für`s Leben gelernt: RTFM, vergesse es nicht wieder.

> Also ich werde jetzt Mal die SD Karte neu aufspielen dann Kram ich mein
> Kabel aus und warte etwas

Gut, die Lernkurve hat bereits begonnnen zu steigen, paßt.

Nur eine kleine - und nicht boshaft gemeinte - Anmerkung:

Vielleicht solltest Du als Schüler Deinen Fokus auf eine belastbare 
Rechtschreibung und Kommiunikationsfähigkeit konzentrieren. Denn das, 
was Du hier schriftlich ablieferst ist ein Armutszeugnis - sowohl für 
Dich als auch für die Schule, die Dich unterrichtet.

Für mich ist die Form, in der Du deine Texte ablieferst - als jemand, 
der auch Personalverantwortung hat - ein Grund jemanden nicht genauer 
unter die Lupe zu nehmen.

Und wenn DU es doch besser kannst - dann ist es einfach unverschämt 
sowas - als jemand, der Hilfe sucht - hier abzuladen. Korrekturlesen ist 
bereits erfunden und Deine Tastatur kann nachweislich Große und kleine 
Buchstaben erzeugen.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

MiWi schrieb:
> Vielleicht solltest Du als Schüler Deinen Fokus auf eine belastbare
> Rechtschreibung und Kommiunikationsfähigkeit konzentrieren.

Aha!

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> MiWi schrieb:
>> Vielleicht solltest Du als Schüler Deinen Fokus auf eine belastbare
>> Rechtschreibung und Kommiunikationsfähigkeit konzentrieren.
>
> Aha!

Irgendwem muß man immer ein paar Kieselsteine zum Werfen hinlegen damit 
sie sich wohlfühlen.

iaW: Freu Dich das Du schon einen gefunden hast, Du darfst noch 
weitersuchen.

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

MiWi schrieb:

> Vielleicht solltest Du als Schüler Deinen Fokus auf eine belastbare
> Rechtschreibung und Kommiunikationsfähigkeit konzentrieren.

Das sagt der Richtige. An deiner Stelle würde ich, was dieses Thema 
betrifft, den Ball etwas flacher halten, sonst kommt noch irgendwer auf 
die Idee und zerlegt dein Elaborat mal. Und das sieht dann nicht gut für 
Dich aus.

> Denn das,
> was Du hier schriftlich ablieferst ist ein Armutszeugnis - sowohl für
> Dich als auch für die Schule, die Dich unterrichtet.

Wenn der eine Baumschüler sich über die Qualität der besuchten 
Baumschule des anderen lustig macht.. Köstlich..

> Für mich ist die Form, in der Du deine Texte ablieferst - als jemand,
> der auch Personalverantwortung hat - ein Grund jemanden nicht genauer
> unter die Lupe zu nehmen.

Hoffentlich schreibst Du deinen Untergebenen nicht auch 
Arbeitszeugnisse. Weia.

>
> Und wenn DU es doch besser kannst - dann ist es einfach unverschämt
> sowas - als jemand, der Hilfe sucht - hier abzuladen. Korrekturlesen ist
> bereits erfunden und Deine Tastatur kann nachweislich Große und kleine
> Buchstaben erzeugen.

Gilt genau so für Dich. Nur das Du offensichtlich keine Kommataste 
kennst.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

MiWi schrieb:
> Irgendwem muß man immer ein paar Kieselsteine zum Werfen hinlegen damit
> sie sich wohlfühlen.

Mir fiel dabei nur der Spruch mit dem Glashaus ein. ;-)

>
> iaW: Freu Dich das Du schon einen gefunden hast, Du darfst noch
> weitersuchen.

Da brauchte ich nicht lange zu suchen. So etwas spring mir sofort ins 
Auge.

: Bearbeitet durch User
von Duff (Gast)


Lesenswert?

MiWi schrieb:

> Nur eine kleine - und nicht boshaft gemeinte - Anmerkung:

Deutsch Leistungskurs 13 Punkte das machst du nichts
Nein Spaß beiseite da magst du im Prinzip Recht haben aber das ist hier 
ein Forum und keine Elite Uni ich hatte stark angenommen dass es hier 
locker zu geht tut mir leid aber ich werde beim besten Willen nicht in 
einem Forum in gehobenen Deutsch schreiben damit du (Ihr) angesprochen 
fühlt dann bin ich hier definitiv fehl am Platz. Zu dem Punkt 
Personal-Verantwortung wollte ich nur sagen, Fall es dich beruhigt meine 
Bewerbung werde ich nicht so verfassen mit Vorgesetzten oder Lehrern 
rede ich auch nicht so ;)

So für alle denen meine Aussprache reicht hatte den RPI 2 Stunden mit 
Langkabel am Router neue Software aufgespielt Nada. Ich nehme Mal eine 
neue sd Karte da ich glaube die ist kaputt wenn ich sie in den PC stecke 
wird sie immer wieder entfernt ich melde mich gleich wieder

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Deutsch Leistungskurs 13 Punkte das machst du nichts

Abgesehen davon, dass dieser Satz keinen Sinn macht, stellen sich 
Fragen:
1. Ist das einer der Auswüchse der Generation 'Auch der Achte beim 
Wettrennen bekommt einen Pokal'?
2. Kann es sein, dass hier jemand etwas dick aufträgt?
3. Kann es sein, dass Du die Deutschlehrerin privat irgendwie bespaßt?

> Nein Spaß beiseite da magst du im Prinzip Recht haben aber das ist hier
> ein Forum und keine Elite Uni

Aha. Du machst es also vom Personenkreis an den dein Geschriebenes 
gerichtet ist abhängig mit welchem Respekt Du diesem gegenüber trittst. 
Mit anderen Worten: Du hältst uns für Trottel. Danke dafür!

> ich hatte stark angenommen dass es hier
> locker zu geht tut mir leid aber ich werde beim besten Willen nicht in
> einem Forum in gehobenen Deutsch schreiben damit du (Ihr) angesprochen
> fühlt dann bin ich hier definitiv fehl am Platz.

Der Anfang einer jeden Katastrophe ist immer eine beschissene Vermutung. 
Und ja, wenn der Herr Graf es nicht nötig hat, mit dem Pöbel in 
angemessener Sprache zu sprechen ist er hier wohl falsch.

> Zu dem Punkt
> Personal-Verantwortung wollte ich nur sagen, Fall es dich beruhigt meine
> Bewerbung werde ich nicht so verfassen mit Vorgesetzten oder Lehrern
> rede ich auch nicht so ;)

Das hast DU oben schon kund getan, dass dein Respekt anderen gegenüber 
immer davon abhängt was du von demjenigen erwartest. Man kann so ein 
Verhalten mit Fug und Recht als asozial bezeichnen,

> So für alle denen meine Aussprache reicht hatte den RPI 2 Stunden mit
> Langkabel am Router neue Software aufgespielt Nada. Ich nehme Mal eine
> neue sd Karte da ich glaube die ist kaputt wenn ich sie in den PC stecke
> wird sie immer wieder entfernt ich melde mich gleich wieder

Das dürfte nach deinem letzten Post keinen mehr interessieren.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Noch eine Anmerkung meinerseits an den TO: Wenn Du Respekt erwartest 
dann zeige es auch gegenüber Deinen Mitmenschen.
Wenn Du also wirklich gut deutsch schreiben kannst, was ich aufgrund des 
hier gebotenen Geschreibsels aber nicht vermute, dann tu es auch.
Auch in einem Forum wirst Du normale Menschen finden wie in der Realität 
auch. Gossensprache kannst Du da anwenden wo sie hingehört: Nämlich in 
der Gosse.
Ich habe generell wenig Lust auf solche Beiträge zu antworten. Aus dem 
einfachen Grund: Wenn der Verfasser sich noch nicht einmal Mühe gibt, 
sein Problem angemessen zu beschreiben, dazu gehören auch Ausdruck und 
Rechtschreibung, warum soll ich mir dann die Mühe geben zu antworten?

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:

> Mit anderen Worten: Du hältst uns für Trottel. Danke dafür!

Nein das tue ich nicht wäre ziemlich überheblich über jemanden zu 
urteilen den man nicht kennt

> angemessener Sprache zu sprechen ist er hier wohl falsch.
Geht es hier wirklich um meine Rechtschreibfehler ? Ich verstehe nicht 
ganz was an meiner Aussprache nicht angemessen ist wenn euch meine 
lockerer Art respektlos vorkommt dann tut mir das leid nichts desto 
trotz ist das hier ein Forum
> Das hast DU oben schon kund getan, dass dein Respekt anderen gegenüber
> immer davon abhängt was du von demjenigen erwartest.

Nein das stimmt nicht! Jeder der Respektvoll mir gegenüber ist, kann das 
auch von mir erwarten aber wenn mir jemand seine offene Meinung sagt 
dann tue ich das auch wenn das in deinen Augen Respektlos erschien dann 
entschuldige ich mich dafür.
Aber ich merke schon das ist hier nichts für mich ich bedanke mich 
trotzdem für die vielen Antworten ^^

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Aber ich merke schon das ist hier nichts für mich ich bedanke mich
> trotzdem für die vielen Antworten ^^

Na gut, wenn das Dein gewöhnlicher Umgangston ist, dann suche halt 
deinesgleichen (mit der entsprechenden Qualität der Antworten). Ich 
erinnere nur daran, daß sich in diesem Forum viele Ingenieure aufhalten, 
wo eine solche Ausdrucksweise auch unter Freunden unüblich ist.
Und nochmal: Es geht hier nicht um irgendwelche kleinen 
Rechtschreibfehler (die passieren wohl jedem hier), sondern daran, daß 
man sieht das sich der TO beim Verfassen seines Anliegens keine Mühe 
gibt.

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Duff schrieb:

> Na gut, wenn das Dein gewöhnlicher Umgangston ist, dann suche halt
> deinesgleichen (mit der entsprechenden Qualität der Antworten).

Ziemlich Widersprüchlich mich auf Respekt hinzuweisen und dann 
beleidigen

> erinnere nur daran, daß sich in diesem Forum viele Ingenieure aufhalten

Ist mir schon klar das hier sehr viel vom Fach sind deswegen bin ich ja 
hier

> man sieht das sich der TO beim Verfassen seines Anliegens keine Mühe.

Es ist mir leider entgangen, dass ich mir keine Mühe gegeben habe. Das 
ist hier vielleicht meine zweite Frage ich entschuldige mich dafür dass 
ich hier nicht ansprechend genug auftrete aber jetzt Mal ehrlich ich 
habe jeden Vorschlag der hier gemacht wurde ausprobiert auch wenn ich 
das persönlich für unwahrscheinlich halte, dass es genau das ist aber 
wie gesagt die meisten hier haben mit Sicherheit mehr Ahnung als ich
Sieh das nicht als Rechtfertigung dann muss und werde ich auch nicht

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Es ist mir leider entgangen, dass ich mir keine Mühe gegeben habe.

obwohl du darauf hingewiesen wurdest?
da fehlt mir persönlich der Glaube.

Joachim B. schrieb:
> Nicht jede Anleitung funktioniert zu jeder Zeit mit jedem PI, du
> benennst ja weder deinen download noch deinen PI, 1 -2- 3 -3b - + - zero
> usw.

Duff schrieb:
> Also habe RPi 3 und Software 4.1.3 :)

Joachim B. schrieb:
> ...du beantwortest ja nicht mal
> richtig Fragen, es gibt keinen PI3 es gibt:
> PI3 Mod. A+
> PI3 Mod. B
> PI3 Mod. B+

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> Andreas B. schrieb:
>> Duff schrieb:
>
>> Na gut, wenn das Dein gewöhnlicher Umgangston ist, dann suche halt
>> deinesgleichen (mit der entsprechenden Qualität der Antworten).
>
> Ziemlich Widersprüchlich mich auf Respekt hinzuweisen und dann
> beleidigen

Du hast selbst geschrieben, daß das Forum dann nichts für Dich ist, als 
Du auf den Umgangston hingewiesen wurdest. Das war dann nur die logische 
Schlußfolgerung.

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Duff schrieb:

> Hab nochmal nachgeschaut habe einen 3 B+ Und das ist der Link

Joachim B. schrieb:

> ...du beantwortest ja nicht mal richtig Fragen, es gibt keinen PI3

Kann einem schon mal schnell entgehen ^^

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Schließe doch einfach mal einen HDMI-Monitor an und schau nach, ob du 
'irgendwas' (vermutlich Linux Kernel-Messages) angezeigt bekommst! Falls 
es ein Problem gibt, gibt es vielleicht dazu auch eine Fehlermeldung, 
bei der Hr. Google wieder helfen kann!

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Schließe doch einfach mal einen HDMI-Monitor an und schau nach, ob
> du 'irgendwas' (vermutlich Linux Kernel-Messages) angezeigt bekommst!
Das habe ich schon Software geflasht eingesteckt und Monitor abgesteckt. 
Passiert nichts... Oder meinst du etwas anderes ?

von Tuff Tuff Tuff (Gast)


Lesenswert?

Natuerlich siehst du auf einem abgesteckten Monitor keine Meldungen; Du 
musst ihn angeschlossen lassen! Wenn du auch dann nichts siehst, ist die 
Micro-SD-Karte nicht korrekt eingelegt, die Stromversorgung mangelhaft 
oder das Image wohl nicht bootfaehig. In dieser Reihenfolge. Leuchten 
die LEDs? Welche? Wann?

Und: Verwende angemessene Interpunktion. Deine Saetze sind schwer 
verstaendlich.

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Tuff Tuff Tuff schrieb:

ist die Micro-SD-Karte nicht korrekt eingelegt

Nein sie ist bis zum Anschlag eingesteckt.

> Stromversorgung mangelhaft
2 Ampere Netzteil. Wird denke ich reichen ?

das Image wohl nicht bootfaehig.

Jetzt wo du es sagst, mir ist aufgefallen, dass nachdem ich die SD-Karte 
geflasht habe da nur 'SDHC' als Speichermedium beim PC steht. Bei allen 
anderen Softwares stand da Boot.

Leuchten die LEDs? Welche? Wann?

 Nur die rote dauerhaft

> Und: Verwende angemessene Interpunktion. Deine Saetze sind schwer
> verstaendlich.
Ich versuche es

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Dann ist m.E. das Image nicht richtig eingespielt. Lies im Tutorial 
nochmal den Punkt genau durch und verwende die gleiche, empfohlene 
Software dafür!

von Duff (Gast)


Lesenswert?

Okay laut ein paar Tutorials muss ich lediglich die Software 
runterladen, mit Flash-Programm auf eine SD-Karte spielen und 
einstecken. Ich habe einfach mal eine andere Flash-Software 
runtergeladen und es damit mal ausprobiert aber genau das selbe.
wenn ich auf die SD-Karte zugreifen möchte steht dich soll Sie 
Formatieren, bevor ich Sie benutzen kann und das dort kein bekanntes 
Dateisystem dort befindet und ich sicherstellen soll, dass die nötigen 
Dateisystemtreiber installiert sind. Wenn ich die SD-Karte Formatiere 
kann ich Sie wieder benutzen.

von Robert K. (mr_insanity)


Lesenswert?

Hi Duff,

also irgendwas musst du falsch machen. Es ist doch eigentlich ganz 
einfach.

1. Image herunterladen. (Du hast doch schon das richtige.)
2. Mit Etcher auf die Karte schreiben.
3. Raspi ans Internet anschließen.
4. Karte richtig herum einstecken. (Wenn du auf den Raspi schaust musst 
du die Kontakter der Karte beim Einstecken sehen können.)
5. Netzteil an Raspi stecken.
6. Halbe Stunde warten.

Ich habe schon mehrere Raspis, Bananas und Odroids so mit 
unterschiedlichen OSs installiert. Habe noch nie einen Monitor dafür 
gebraucht.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Duff schrieb:
> wenn ich auf die SD-Karte zugreifen möchte steht dich soll Sie
> Formatieren, bevor ich Sie benutzen kann und das dort kein bekanntes
> Dateisystem dort befindet und ich sicherstellen soll, dass die nötigen
> Dateisystemtreiber installiert sind. Wenn ich die SD-Karte Formatiere
> kann ich Sie wieder benutzen.

arrrrg....

er ändert sich nicht immer noch wischiwaschi larifari Kommentare....


was bedeutet "wenn ich auf die SD-Karte zugreifen möchte"

von WO? (wenn ich hellsehen könnte würde ich Lotto spielen)

windows kann von Hause aus kein ext 2/3/4 da müssen vorher Treiber 
installiert werden.

Ein PI kann sehr wohl seine ext Formate, nur andere eben nicht, Linuxer 
können das, aber nicht alle zu jeder Zeit da es ext2 ext3 ext4 gibt!

von PittyJ (Gast)


Lesenswert?

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Jugend von heute den Text nur 
noch auf dem Handy rein hackt. Einfach schnell die Worte ohne 
Rechtschreibung und Satzzeichen tippen, denn bald ist die Pause zu Ende, 
oder es wird unter dem Tisch während des Unterrichts getippt.
Der Text wird nicht noch einmal Korrektur gelesen. Das ist ja auch egal, 
denn bei den sonstigen 'Sozialen' Medien ist nur Schnelligkeit Trumpf.

Rechtschreibfehler macht jeder mal. Doch wenn man merkt: der TO macht 
sich keine Mühe, dann habe ich als Antwortender auch keine Lust. Oder 
ich schreibe nur Blödsinn, in der Hoffnung, der TO würde die Ironie 
verstehen.

Ovid: Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Duff schrieb:
>> wenn ich auf die SD-Karte zugreifen möchte steht dich soll Sie
>> Formatieren, bevor ich Sie benutzen kann und das dort kein bekanntes
>> Dateisystem dort befindet und ich sicherstellen soll, dass die nötigen
>> Dateisystemtreiber installiert sind. Wenn ich die SD-Karte Formatiere
>> kann ich Sie wieder benutzen.
>
> arrrrg....
>
> er ändert sich nicht immer noch wischiwaschi larifari Kommentare....
>

Solange irgendwer  doch noch antwortet gibt es für den TO keinen Grund 
auch nur irgendwas zu verändern...

Der wird erst dann an seinem Stil Hand anlegen wenn er merkt er kommt 
mit seinem "Scheiß drauf" nicht weiter...

Und - sein Problem ist ja nicht nur das schreiben sondern auch das 
sinnerfassende lesen, denn das, was er will ist ja recht klar und 
eindeutig auf der OMV-Site und den verlinkten Seiten beschrieben wie das 
geht...

Aber gut, solange noch wer antwortet geht das Trauerspiel halt weiter...

von Thomas S. (selli69)


Lesenswert?

PittyJ schrieb:
> Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Jugend von heute den Text nur
> noch auf dem Handy rein hackt. Einfach schnell die Worte ohne
> Rechtschreibung und Satzzeichen tippen, denn bald ist die Pause zu Ende,
> oder es wird unter dem Tisch während des Unterrichts getippt.
> Der Text wird nicht noch einmal Korrektur gelesen. Das ist ja auch egal,
> denn bei den sonstigen 'Sozialen' Medien ist nur Schnelligkeit Trumpf.

Nenn das Kind doch einfach beim Namen: Es ist ihm scheißegal, genau so 
wie es seinem Umfeld scheißegal ist und ihn so in seiner 
Leck-mich-am-Arsch-Haltung auch noch bestätigt. Diese Haltung zieht sich 
wie ein roter Faden durch alles was ich vom TO bisher gelesen habe. Das 
geht bei der Integrität los, über die Kommunikation bis hin zum 
Fachlichen und die dafür eigentlich notwendige Trennschärfe. Larifari 
von vorn bis hinten.

Das Letzte was die Foristen hier erwarten sollten ist, dass er dies 
wegen den Ansagen in diesem Thread ändern wird, denn das so eine Haltung 
vollkommen OK ist haben ihm Eltern und Schule bereits 15 Jahre lang 
eingebleut. Das kommt (wie schon geschrieben) heraus, wenn der letzte 
beim Laufen auch noch einen Pokal bekommt und gefeiert wird. 
Pokalgewinner kritisiert man schließlich nicht, sondern bestätigt diese.

von Sonny K. (sora) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, 
verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und 
schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr 
auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, 
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die 
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

<Zitat: Sokrates 389 v.Chr.>

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.