Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Labornetzgerät "TELENOT" kennt das Einer ?


von IR-LED (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend,
habe folgendes bei Kleinanzeigen gefunden.Nein ich bin nicht der 
Verkäufer und will auch keine Werbung dafür machen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labornetzgeraet-2-fach-mit-2-anschuesse-fuer-loetstation/1100745731-168-263

Würde gerne wissen ob einer von euch das kennt und mir sagen kann wo man 
weitere Infos zu dem Teil bekommt habe Google schon selber bemüht aber 
konnte dazu nichts finden.

Danke euch für Infos.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Das Teil sieht uralt aus und wie selbstgebastelt. Die „Firma“ oder 
Bezeichnung TTelenot habe ich noch nie gehört.

von devzero (Gast)


Lesenswert?

Telenot ist/war Hersteller von Alarmanlagen. Das Logo passt.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Telenot baut seit Urzeiten Alarm- und Meldeanlagen, dazu gehören auch 
(evtl. zugekaufte und umgelabelte?) Mini-USV für ebendiese Anlagen - 
aber Labornetzgeräte von Telenot, nee, das sagt mir nix.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Auf den Modulen und auf dem Schild unten links auf dem Gerät steht 
TTelenot, nicht Telenot. Ein vernünftiges Typenschild scheint es nicht 
zu geben. Lt. Beschreibung des Verkäufers ist es in einem Holzkasten, 
was auch für Eigenbau spricht. Mich erinnert es etwas an Geräte die zur 
Ausbildung benutzt werden, was auch zu einem weiteren Angebot des 
Verkäufers passen würde.

Ich glaube nicht nicht das du dazu Detailinformationen findest. Schreibe 
doch den Verkäufer mal an.

Das Teil wird vermutlich nicht kompliziert aufgebaut sein. LM723, 2N3055 
usw. könnten verwendete Bauteile sein. Ein Schaltplan wird leicht zu 
erstellen sein, vermutlich sind die Leiterplatten nicht mal 
doppelseitig.

: Bearbeitet durch User
von Marc (gierig) Benutzerseite


Lesenswert?

https://www.telenot.com

Deutscher Alarmanlagen Hersteller seit ca. 1968 im Geschäft.

das Netzteil ist wohl dann was Firmen Internes / Eigenentwicklung.
für den Eigenbedarf. z.b Montage Plätze der gleichen.

von Marc (gierig) Benutzerseite


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Auf den Modulen und auf dem Schild unten links auf dem Gerät steht
> TTelenot, nicht Telenot.

Ne das ist ein (altes) Logo und dann Telenot.

von IR-LED (Gast)


Lesenswert?

Marc D. schrieb:
> das Netzteil ist wohl dann was Firmen Internes / Eigenentwicklung.
> für den Eigenbedarf. z.b Montage Plätze der gleichen.

Okay das erklärt auch, das ich nichts dazu gefunden habe.
Eventuell meldet sich ja noch einer der das kennt wäre ja möglich.

Danke euch.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Marc D. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Auf den Modulen und auf dem Schild unten links auf dem Gerät steht
>> TTelenot, nicht Telenot.
>
> Ne das ist ein (altes) Logo und dann Telenot.

Ja stimmt, jetzt habe ich es auch gesehen;-)

Der rote Netzschalter scheint nicht original zu sein. Rund um ihn sieht 
es „merkwürdig“ aus.

60,- Euro wäre mir das Teil bei weitem nicht wert.

: Bearbeitet durch User
von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

IR-LED schrieb:
> Würde gerne wissen ob einer von euch das kennt und mir sagen kann wo man
> weitere Infos zu dem Teil bekommt habe Google schon selber bemüht aber
> konnte dazu nichts finden.

Ist für den EBM Hersteller Telenot gebrandete Version der flachen HERA 
Laboraufbauten serie.
Relativ modern,  hat schon die Sicherheitsbuchsen.

Tischaufbau: Ist halt groß und schwer, wenn Du den Tischaufbau magst und 
einsetzen kannst: Nimm es.
Alles Standardbauteile drin, im Falle des Falles leicht reparierbar.

60 Euro sind ein sehr guter und günstiger Preis, das Teil ist super 
solide.
Wenn's nicht so weit weg wäre, hätte ich mir das Teil in jedem Fall 
gekauft.

: Bearbeitet durch User
von IR-LED (Gast)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Telenot gebrandete Version der flachen HERA
> Laboraufbauten serie.
> Relativ modern,hat schon die Sicherheitsbuchsen.

Danke für die Info.Werde mal nach HERA suchen eventuell finde ich da ja 
was zu dem Gerät.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.