Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Oszi Steuern via Win Remotedesktopverbindung


von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe bei mir in der Arbeit verschiedenste Osziloscope Tektronix & 
LeCroy.
Auf allen läuft ein Win-Xp.

Ist es möglich das Oszi zu 100% Remote zu steuern? Zum Beispiel über die 
Windows "Remotedesktopverbindung"? Hat das schon mal jemand probiert?

Für den LeCroy-Waverunner gibt es eine GUI jedoch mit nur 4 Refresh 
cycles per Sekunde und komfortable ist diese auch nicht. Daher die Idee 
mit
der Remotedesktopverbindung.


Danke im voraus.

von Ohlala (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Auf allen läuft ein Win-Xp

Na dann ab auf dem Müll mit dem Scheiß. Selbst auf den Billig-Scopes 
läuft ein vernünftiges OS.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Wenn das RDP nicht deaktiviert ist warum nicht? Kannst Du doch einfach 
in der Fa. testen. Sofern die über LAN erreichbar sind.

von npn (Gast)


Lesenswert?

Ohlala schrieb:
> Ich schrieb:
>> Auf allen läuft ein Win-Xp
>
> Na dann ab auf dem Müll mit dem Scheiß. Selbst auf den Billig-Scopes
> läuft ein vernünftiges OS.

Aha, also Tektronix & LeCroy auf den Müll und statt dessen lieber 
Bilig-Scopes kaufen.
Auch eine Meinung.
Ist zwar Schwachsinn, aber immerhin eine Meinung ;-)

von pumuggl (Gast)


Lesenswert?

Von 1 Million Refreshs/s auf

> 4 Refresh cycles per Sekunde

ist aber auch eine harte Landung.

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

Läuft da überhaupt ein Desktop XP drauf? Könnte auch ein XP Embedded 
sein wo die RDP-Server Komponente gar nicht drin ist. Dann könnte man 
die aber von einem XP Desktopsystem verwenden, wenn das Oszi einen an 
die Systemkomponenten dran lässt.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mich jetzt mal fast per Remote auf meinen waverunner 64MXi-A
verbunden.

Problem:

Mit dem Account LeCroyUser:
Log On Message: Unable to log you on because of an account restriction

Mit dem Account Guest:
Log On Message: The local policity of the system does not permit you to 
log on interactively


Ich glaube die haben diesen Weg zu gemacht.. :(

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

das musste bei einem Desktop auch erstmal aktiviert werden:
http://tipps4you.de/tipp-193-winxp.html

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Warum macht man sowas? Um mir WaveStudio aufzuzwingen?

von Ich (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Klar habe ich avtiviert

von Newbie (Gast)


Lesenswert?

pumuggl schrieb:
> Von 1 Million Refreshs/s auf
>
>> 4 Refresh cycles per Sekunde
>
> ist aber auch eine harte Landung

Ist aber auch Müll, das scope macht auf dem Schirm auch keine Million 
Refreshs warum sollte man das im
Remote brauchen.

Mein mso5 von Tek bietet volle Kontrolle über Browser mit >15fps

von pumuggl (Gast)


Lesenswert?

> Ist aber auch Müll

Schwätz nicht. Ein Tek7912 schafft das problemlos!

von Newbie (Gast)


Lesenswert?

pumuggl schrieb:
>> Ist aber auch Müll
>
> Schwätz nicht. Ein Tek7912 schafft das problemlos!

Super hilfreich einen Röhrenschirm ins Feld zu führen. Hilft aber auch 
nichts. Frame  rate im zweistelligen Herzbereich ist schon mehr als man 
vernünftig wahrnehmen kann. Für alles andere gibt es das Speicheroszi. 
Und wer dann noch Angst hat was zu verpassen muss wohl besser triggers 
oder auf z.b. Fastacq setzen.

Mal gespannt was jetzt wieder kommt
Um den nutzlosen Kommentar zu rechtfertigen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.