Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einfach zu montierendes Oszilloskop


von Christijan (Gast)


Lesenswert?

Reichelt wirbt damit, dass deren USB-Oszilloskop einfach zu montieren 
wäre. Was gibt es da denn zu montieren? Stecker in die USB Buchse 
montieren? Abgreifklemmen am Testpunkt? Oder ist da irgendein Halter 
dabei für das Gerät an sich?

https://www.reichelt.de/usb-oszilloskop-pcsu01-500-khz-2-kanaele-vel-pcsu02-p262165.html?r=1

von A. K. (Gast)


Lesenswert?

Das ist doch sowieso kein Oszi....

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Juhu, ein iPod mit Differenztastköpfen ;-)

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Mit ein bisschen Glück bekommst du ein 20Mhz Hameg für die Hälfte in der 
Bucht.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Christijan schrieb:
> einfach zu montieren

Übersetzungs-"Problem" denke ich.

Aber spar Dir das Geld, das taugt im praktischen Einsatz nichts.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Was man mit 500kHz an einem Raspi oder Arduino messen will, erschließt 
sich mir auch nicht.
Aber Hauptsache, mal ein paar Buzzwords rausgeworfen.

von Franz M. (elmo64)


Lesenswert?

Christijan schrieb:
> 
https://www.reichelt.de/usb-oszilloskop-pcsu01-500-khz-2-kanaele-vel-pcsu02-p262165.html?r=1

Immer, wenn ich solche Angebote sehe, frage ich mich, wer solch nutzlose 
Geräte (zu solchen Preisen) kauft.
Produktmerkmal: "Design-Box"

Ua. hier im Forum und auf eevblog findest du brauchbarERE! Alternativen.

Empfehlenswert ist natürlch ein eigenständiges Oszi. Eine brauchbare 
PC-Krücke ist jedoch besser als nichts.

: Bearbeitet durch User
von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Das Teil ist faszinierend, denn es kombiniert die Nachteile von alten 
digitalen Speicherosziloskopen mit den Nachteilen von PC-basierenden 
Lösungen.

Mit etwas schlauerer Firmware hätte man es wahrscheinlich einfach 
geschafft die 2,5 MHz Abtastrate einfach 1:1 in den Rechner zu 
übertragen. Dort hätte man mehr als ausreichend Zeit um Trigger zu 
simulieren oder einfach mal ein paar Gigabytes (=>Stunden) an Daten 
einfach vor zu halten um damit beliebige Dinge zu tun.

Stattdessen imitieren die ein schlechtes digitales Speicherosziloskop 
(nur 512 Samples Speicher!!!) und übertragen dann nur diese Daten von 
Zeit zu Zeit mal zum Rechner.

von grenouille dans un mixeur (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Christijan schrieb:
>> einfach zu montieren
>
> Übersetzungs-"Problem" denke ich.
>
> Aber spar Dir das Geld, das taugt im praktischen Einsatz nichts.



Ideal, hier gibt es doch immer etwas zu monieren ;) (= auszusetzen)

von Sven S. (schrecklicher_sven)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christijan schrieb:
> Was gibt es da denn zu montieren?

Siehe Bild.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.