Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Menü-Navigation: Tasteranordnung


von knöbbschedrügger (Gast)


Lesenswert?

Hallo alle,

ich hätte mal eine etwas weniger technische Frage.

Unter einem LCD Display möchte ich 4 Taster platzieren.

[Menü] = Aktiviert das Menü auf dem Display / Dient als Zurück-Taste
[Up] = Navigation (rauf) / Wert-Anpassung (++)
[Down] = Navigation (runter) / Wert-Anpassung (--)
[Enter] = Auswahl eines Menüpunktes / Speichern eines Wertes

Nun stellt sich mir die Frage nach der richtigen Reihenfolge der Taster.

[Menü] ganz links und [Enter] ganz rechts fühlt sich schonmal korrekt 
an.

Aber wie verhält es sich mit up/down?

So:
[Menü] [Up] [Down] [Enter]

oder so:
[Menü] [Down] [Up] [Enter]

Wenn ich mir andere Geräte im Netz anschaue, finde ich beide Varianten.
Welche wäre eurer Meinung nach "natürlich"?

Danke für Vorschläge ;)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

knöbbschedrügger schrieb:
> Welche wäre eurer Meinung nach "natürlich"?

[Menü] [Up] [Down] [Enter]

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

knöbbschedrügger schrieb:
> Danke für Vorschläge ;)

"Up" muss natürlich über "down" sitzen ;-)
Position für Rechtshänder rechts vom Display
https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&q=navi cursor

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?


von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Steuerkreuz mit Enter in der Mitte, Menü rechts oben davon.

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>> Welche wäre eurer Meinung nach "natürlich"?

Für rechts- oder linkshänder?

MfG spess

von was (Gast)


Lesenswert?

Auf der Tastatur ist "Bild hoch" links und "Bild runter" rechts.

Bin auch für:

knöbbschedrügger schrieb:
> [Menü] [Up] [Down] [Enter]

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

down up sollte deutlich seltener sein, zeig mal ein Beispiel.

Wichtiger ist die Frage, ob Du down-Menüs oder Up-Menüs hast. Ich 
empfehle down-Menüs, kommt den Rechtshändern noch mehr entgegen.

von sid (Gast)


Lesenswert?

Mach die Augen zu und stell Dir ein Drehencoder vor der im/entgegen dem 
Uhrzeigersinn gedreht werden kann, und ein Menü welches darauf reagiert.

dreh im Uhrzeigersinn, rutscht der cursor nun in deinem imaginären Menü 
runter muss rechts der DOWN Knopf sein also
[MENU][UP][DOWN][ENTER]

geht der Cursor in deinem kopf nach oben musst Du UP und DOWN 
vertauschen.

'sid

PS sollte das setup für mehrere Benutzer sein, würde ich die Button 
'tauschbar' im Menü definieren ;)

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

sid schrieb:
> stell Dir ein Drehencoder vot

Die Drehencoder-Metapher ist anders, da im uhrzeigersinn i.d.r. 
lauter/höher/mehr bedeutet.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Ich würde es genau andersrum machen!

[MENÜ] [DOWN] [UP] [ENTER]

Ich lese von links nach rechts und inkrementiere rechts. Ähnlich wie bei 
der Lautstärke. Links leise, Rechts laut.

von C.K. (Gast)


Lesenswert?

[MENÜ] [BACK] [NEXT] [ENTER]

Wenn du eine Liste darstellst, dann fängt man doch oben an, daher ist 
NEXT=DOWN

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Die beiden HP Compaq Monitore vor meiner Nase meinen "Menü" "-" "+" "ok" 
"ein/stby".

Vom Gefühl her hätte ich "up" aber auch nach links gesetzt...

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

C.K. schrieb:
> Wenn du eine Liste darstellst, dann fängt man doch oben an, daher ist
> NEXT=DOWN

Das scheint kulturell zu sein.
Viele eingeenglischte Geräte mit chinesischer Software zeigen eine Liste 
mit Werten an, wobei der kleinste oben steht. Androids Zeiteinstellung 
im übrigen auch.
Dreht man dann runter, steigt die Einstellung.
Kann man sich dran gewöhnen, ist aber schräg und nicht intuitiv. Bei 
Android wischt man hoch, da ist das dann wieder intuitiv, wenn man tippt 
jedoch nicht.

Da "nach rechts drehen" bei uns "mehr" bedeutet, ist je nach Vorhaben 
rechts up oder down.
Bei Werten ist rechts up, damit rechts hochstellt.
Bei Listen ist rechts down, weil "next".

Übereinander gelegte Tasten wie bei einem Steuerkreuz wären eindeutig.

: Bearbeitet durch User
von W.S. (Gast)


Lesenswert?

knöbbschedrügger schrieb:
> Nun stellt sich mir die Frage nach der richtigen Reihenfolge der Taster.

Das halte ich für nebensächlich. Viel wichtiger wäre es, direkt über den 
Tasten eine Ausschrift zu plazieren, die anzeigt, was die Taste bewirkt. 
Dann würdest du auch bloß 3 Knöpfe brauchen, denn Menü+Enter können 
zusammenfallen.

Es kommt auch noch drauf an, wie du dein Menü auf dem Display 
organisiert hast: in Zeilen übereinander oder in einer Zeile, aber mit 
horizontalem Scrollen.

W.S.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.