Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Stromsparende 16x2 LCD Displays mit 3,3V?


von Rapper B (Gast)


Lesenswert?

Kennt jemand stromsparende?
Die alten 5V haben unter /um 1mA gebraucht..
Die mit 3,3V scheinen erheblich mehr zu verbrauchen:-(

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Rapper B schrieb:
> Die mit 3,3V scheinen erheblich mehr zu verbrauchen

auch ohne Beleuchtung? kann ich mir kaum vorstellen.

Ansonsten nimm halt ein 5V Display und betreibe es einfach mit 3,3V. Das 
funktioniert fast immer. Du musst dann nur an den Kontrasteingang (wo 
normalerweise ein Trimmpoti dran hängt) auf etwa -1,5V legen.

Siehe 
http://stefanfrings.de/mikrocontroller_buch/Einstieg%20in%20die%20Elektronik%20mit%20Mikrocontrollern%20-%20Band%203.pdf 
kapitel 11.7

Kann natürlich sein, dass genau diese Schaltung letztendlich zur 
gleichen Stromaufnahme führt. Ich überlasse es dir, das auszuprobieren.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

EA-DOGM132-5 benötigt typisch etwa 140-150µA im Betrieb:
https://www.reichelt.de/de/de/lcd-grafikmodul-51-x-15-mm-gelb-gruen-ea-dogm132l-5-p77838.html

Läuft ohne Klimmzüge direkt an 3,3V.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rapper B schrieb:
> Kennt jemand stromsparende?
> Die alten 5V haben unter /um 1mA gebraucht..
> Die mit 3,3V scheinen erheblich mehr zu verbrauchen:-(

Mit Beleuchtung brauchts naturgemäss weit mehr Strom als ohne.

von Atomkraft, warum nicht? (Gast)


Lesenswert?

Einfach das Display von hinten mit fluoreszierendem Phosphor 
beschichten.
Das leuchtet dann nachts von allein.
Die Leuchtkraft laesst mit ein wenig Radium leicht auffrischen.

von Paula P. (Gast)


Lesenswert?

idealerweise sollte es schon die gleichen Abmessungen der üblichen 16x2 
LCds haben.
Das DOGm is ja winzig und kostet auch noch 6x so viel.

von Paula P. (Gast)


Lesenswert?

dann kann man auch gleich auf E-Paper setzen:-)

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Rapper B schrieb:
> Kennt jemand stromsparende?
> Die alten 5V haben unter /um 1mA gebraucht..
> Die mit 3,3V scheinen erheblich mehr zu verbrauchen:-(

Paula P. schrieb:
> idealerweise sollte es schon die gleichen Abmessungen der üblichen
> 16x2
> LCds haben.
> Das DOGm is ja winzig und kostet auch noch 6x so viel.

Noch ein paar Usernamen?

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Paula P. schrieb:
> idealerweise sollte es schon die gleichen Abmessungen der üblichen 16x2
> LCds haben.
> Das DOGm is ja winzig und kostet auch noch 6x so viel.

Bist Du jetzt der TO und präsentierst Salamischeiben?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?


von Rapper B (Gast)


Lesenswert?

"Noch ein paar Usernamen?"
HAst du sonst keine Probleme?!

"
Bist Du jetzt der TO und präsentierst Salamischeiben?"
Ich fragte nach einer Alternative zu den üblichen 16x2, was verstehst du 
daran nicht?

@ Matthias S.
Danke, das sieht schon ganz gut aus :-)

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Paula P. schrieb:
> Das DOGm is ja winzig und kostet auch noch 6x so viel.

Winzig hängt nur von dir selbsr ab. Da das DOGM132-5 ein Grafikdisplay 
ist, kannst du Fontgrösse und Breite selbst wählen.
Das DOGM162 hingegen ist ein 2-zeiliges Characterdisplay.

von Mike ... (Gast)


Lesenswert?

ja, hatte ich jetzt auch gesehen und auch zu klein, daher kein wirkliche 
Alternative, schade

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.