Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BLDC Stern vs Dreieck zum 1000. mal.


von Julian T. (jui)


Lesenswert?

Hallo.

Weil es hier zwar schon so einen Forumsbeitrag gibt aber da steht ein 
bisschen zu viel falsches drinnen in anderen Foren auch also versuche 
ich es noch einmal hier. :-)

Hat bei einem Brushless Motor die Stern oder Dreiecksschaltung den 
besseren Wirkungsgrad ?

Also Fakt ist beides wird im Modellbau verwendet teilweise gibt es 
Motoren die man durch externe Verschaltung umschalten kann.
Für die Dreiecksschaltung spricht: alle 3 Spulen werden gleichzeitig 
bestromt, wobei das Drehmoment linear mit dem Strom steigt, die Verluste 
aber quadratisch.

Bei der Dreiecksschaltung ist das Drehmoment (wobei durch zwei spulen 
1/3 und durch eine 2/3 des Gesamtstroms fließt): M = c  2  I * 1/3 
(für den Zweig in dem zwei Spulen in Reihe sind) + c  I  2/3 (für die 
Spule die parallel zu den anderen beiden ist) = c * 1,33 * I

Mit Pverlust = 1/9 * R *I² + 1/9  R  I² + 4/9  R  I² = 2/3  R  I²

Für die Dreiecksschaltung bei der ja eine Spule floated ergibt sich das 
Drehmoment zu M = c  2  I mit Pverlust = 2  R  I²
um jetzt in der Dreiecksschaltung das gleiche Drehmoment zu erzeugen 
muss der Strom 1,5 * I(stern) sein und
die Verlustleistung ergibt sich 2 * 1² zu 2/3 * 1.5² -> 2 zu 1,5 d.h die 
ohmschen Verluste sind für die Dreiecksschaltung 25% niedriger.

Aber jetzt habe ich auf der englischen Wikipedia Seite gelesen, dass 
eine Spule nicht zum Drehmoment beiträgt, weil ein Magnet einer Spule 
genau gegenüber steht. Falls das stimmt wäre das Drehmoment der 
Dreiecksschaltung

M = c * 1/3 * I + c * 2/3 * I = c * I
d. h der Strom müsste für das gleiche Drehmoment 2 * I(stern) sein was 
für die Verlustleistung 2 zu 2,66 bedeutet, d.h die ohmschen Verluste 
sind für die Dreiecksschaltung 25% höher.

Wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe ist die Aussage "Stern 
oder Dreieck egal" auf jeden Fall falsch.
Die Frage bleibt was ist besser oder ist es gar so, das es von der Nut 
und Polzahl abhängt ob eine Spule in Dreiecksschaltung wirkungslos ist ?

Vielen Dank schon mal im voraus

Julian

: Bearbeitet durch User
von Moses (Gast)


Lesenswert?

Ja.

von Reihenfolger (Gast)


Lesenswert?

Julian T. schrieb:
> Hallo.
>
> Weil es hier zwar schon so einen Forumsbeitrag gibt aber da steht ein
> bisschen zu viel falsches drinnen in anderen Foren auch also versuche
> ich es noch einmal hier. :-)

Das wird hier wieder genau so werden. Die Akteure sind die Gleichen und 
sie werden sich auf die gleiche Weise beharken, Dich und Deine Fragen 
aber nach kürzester Zeit vergessen haben.

Ich beteilige mich nicht mehr, weil ich das weiß.

von my2ct (Gast)


Lesenswert?

Julian T. schrieb:
> Für die Dreiecksschaltung spricht: alle 3 Spulen werden gleichzeitig
> bestromt, ...

Dagegen spricht, dass es dann mit "sensorless" schwierig wird.

von Julian T. (jui)


Lesenswert?

my2ct schrieb:


>
> Dagegen spricht, dass es dann mit "sensorless" schwierig wird.

Kann nicht sein sonst gäbe es ja keine Brushless Motoren ohne Sensoren 
in Delta / Dreiecks konfiguration.: 
https://www.faber-modellbau.de/katalog/artikelinfo/24540/brushless-gm-pro-6t-delta-wound-motor

Und sorry aber das war auch nicht meine Frage.

@Moses: So eine Antwort ist doch Mist! Worauf bezieht sich denn das Ja?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.