Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche OLED Display ab 3 Zoll


von Welle 🧐 S. (w3llschmidt)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich suche das, nur groesser. Ab 3 zoll?

https://www.ebay.de/itm/132633758175

Das muss in ein KFZ und ist zu klein zum ablesen :(

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Bitte sehr .... links auf Diagonal Size, dann siehst es schon.

https://www.buydisplay.com/oled-display

Aber OLED im KFZ? Da wirst nicht viel Freude haben.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?


von Welle 🧐 S. (w3llschmidt)


Lesenswert?

Harry schrieb:
> Aber OLED im KFZ? Da wirst nicht viel Freude haben.

Nicht gut? Besser TFT?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Welle 🧐 S. schrieb:
> Harry schrieb:
>> Aber OLED im KFZ? Da wirst nicht viel Freude haben.
>
> Nicht gut? Besser TFT?

OLEDs haben das Problem des Einbrennens und der begrenzten Lebensdauer.

Fürs KFZ sind am besten monochrome transflektive Displays geeignet. 
Tagsüber (bei Sonneneinstrahlung) reflektiert der Displayhintergrund, 
und bei Dunkelheit hilft eine Hintergrundbeleuchtung (transmissiv).

Farbige TFTs müssen ausdrücklich tageslichtauglich sein, d.h. die 
Hintergrundbeleuchtung muss so stark sein, dass sie einfallendes 
Sonnenlicht überstrahlt, weil Du sonst einfach nichts mehr von 
Displayinhalt siehst. Bei Dunkelheit musst Du die Hintergrundbeleuchtung 
aber herunterregeln, weil Dich das Display sonst blendet und Du den 
Verkehr nicht mehr richtig siehst. Ohne eine gute Helligkeitsregelung 
funktioniert das nicht.

fchk

PS: Anregung: 3.9" 240*128 monochrom FSTN transflektiv
https://www.lcd-module.de/fileadmin/pdf/grafik/dogxl240-7.pdf

Hintergrundbeleuchtung am besten die rot-grüne Variante, da kannst Du 
bei Dunkelheit auf rot schalten, was am wenigsten blendet und die 
Dunkeladaption der Augen nicht beeinträchtigt. Wenn mehr Helligkeit 
benötigt wird, schaltest Du grün hinzu und hast dann eine gelbe 
Hintergrundbeleuchtung.

: Bearbeitet durch User
von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Harry schrieb:
> Aber OLED im KFZ?

Wenn ich mir die Instrumentierung meines 2018er-Ford ansehe: Tacho und 
Drehzahlmesser mit Zeiger, aber ohne Mechanik, scheint mir das OELD zu 
sein. Für LCD sind mir Ablesewinkel und Reaktionszeit zu gut.

Frank K. schrieb:
> OLEDs haben das Problem des Einbrennens und der begrenzten Lebensdauer.

Nun ja: 200.000 km mit durchnittlich 50 km/h ergibt 4000 
Betriebsstunden, das dürften selbst OLEDs klaglos können.

Man muß allerdings einen Blick auf den zulässigen Temperaturbereich des 
Displays nehmen, draußen ist es kälter als nachts und mitunter sorgt die 
Sonne für das Gegenteil.

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> Nun ja: 200.000 km mit durchnittlich 50 km/h ergibt 4000
> Betriebsstunden, das dürften selbst OLEDs klaglos können.

Zum einen gibt es  Oled oder auch andere Display durchaus in 
unterschiedlichen Qualitaetsleveln, zum anderen wuerde ich nicht davon 
ausgehen das der Hersteller eines Autos plant das deine Kiste 20Jahre 
ohne Defekte laeuft. Der kann vermutlich damit leben wenn so ein Display 
die ersten 5Jahre laeuft damit es keinen Sturm der Entruestung gibt und 
danach jedes Jahr 10% seiner Kunden ein Ersatzteil kaufen muessen.
Aber ja, ich bin auch mal gespannt wie dieses Experiment ausgeht....

Im uebrigens gibt es durchaus auch TFT-LCDs in sehr guter Qualitaet. Du 
sitzt hoffentlich gerade vor einem. Nur das was man guenstig bei 
Aliexpress kaufen kann gehoert nicht dazu. Die sehen bereits schlimm aus 
wenn man nur 10-15% aus dem optimalen Betrachtungswinkel raus ist.

Olaf

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Das Farbdisplay meines Motorrad-Navis vor 18 Jahren war perfekt bei 
Sonneneinstrahlung ablesbar, hatte aber nur 256 Farben (Garmin 
keineAhnung .... 2610 hieß das Ding). Nachfolgemodelle waren deutlich 
schlechter.
Noch was zum vorgeschlagenen DOGXL240 .... der Kontrast Anzeige zu roter 
HGB macht das nicht besonders gut ablesbar. Ich hab eines hier und 
verwende es als EvaBoard (mit XMega256A3U) und finde die Beleuchtung 
miserabel.

: Bearbeitet durch User
von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> Das Farbdisplay meines Motorrad-Navis vor 18 Jahren war perfekt bei
> Sonneneinstrahlung ablesbar, hatte aber nur 256 Farben (Garmin
> keineAhnung .... 2610 hieß das Ding). Nachfolgemodelle waren deutlich
> schlechter.

Garmin ist der einzige Hersteller der da transreflektive Display 
verwendet. Die sind im direkten Sonnenlicht geil, aber etwas farbarm 
wenn sie auf Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind. Stellt Garmin 
uebrigens immer noch her. (276cx)
Sind leider sonst stark aus der Mode gekommen weil sie im dunklen
Verkaufsraum nicht mit normalen TFTs mithalten koennen. Die werden
wirklich erst im Sonnenlicht geil.

Olaf

von Welle 🧐 S. (w3llschmidt)


Lesenswert?

Hallo und danke für die Tips.

Preis spielt keine so grosse Rolle, bis 1oo,- kann das kosten.

Gibt es nochwas ausser Edog?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Jedes transflektive Display. Wenn du importieren willst/kannst, schau 
mal auf buydisplay.com
Nennt sich "Sunlight Readable"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.