Forum: Markt [V] Keithley 2700 + 7702 Einschub(40CH Multiplexer), bitte auch/und Werteinschätzung


von Michel (popeye)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schönen guten Tag,
schon lange Leser, jetzt mit Account für den Markt :)

#### Zum Gerät
- Keithley 2700 + 7702 Einschub(40CH Multiplexer)
- Offensichtlich zuletzt 21.06.06 kalibriert, Protokoll natürlich 
->nicht<- vorhanden.
- Augenscheinlich voll funktionsfähig, Self-Test besteht es, ich 
persönlich habe nur Batterien damit gemessen(Spannung) und die RS232 
Schnittstelle genutzt :D
- Vorhanden ist nur was auf den Bildern zu sehen ist: Keine Unterlagen, 
keine Blenden/Füße.

Den Rest könnt ihr hoffentlich den Bildern entnehmen. Sonst nachfragen 
und ich reiche es nach.

#### Preis
Ich hab keine Ahnung... bei Google finde ich von sehr geringen bis 
völlig utopischen Preisen alles. Teils kostet alleine der 
Multiplexer-Einschub >1000€. Für ein faires Angebot, oder eine 
Preisempfehlung um es ggf. später bei Ebay einzustellen wäre ich 
dankbar. Möchte es natürlich auch nicht unter Wert hergeben.

#### Abholen/Besichtigen/gern testen
Hier bei mir in Koblenz(56070 DE), fast zu jeder Zeit.
Versand nur sehr ungerne aber kann man natürlich drüber reden.

#### Vorgeschichte(ggf. Offtopic)
Ich gebe es eigentlich nur sehr ungern aus der Hand, bin aber aktuell 
leider dazu gezwungen, wenn es denn überhaupt einen Wert hat.
Vor ungefähr einem Jahr konnte ich dieses Messgerät aus einer alten 
Prüfbank, die gerade Richtung Schrott rollte, retten und durfte es auch 
behalten(manchmal hat man Glück im Leben).
Dann habe ich die zu sehenden "Messleitungen" mit viel Liebe angefertigt 
und 1-2 Tage damit herumgespielt. Ich hab es sogar geschafft über den 
RS232-USB Adapter und einem kleinen C# Programm das Ganze über SCPI von 
meinem Rechner aus zu steuern.

Seitdem steht es als mein vermutlich mit Abstand teuerstes Messgerät und 
mein absoluter Schatz im Schrank. Ich hab immer mal davon geträumt es in 
einem "coolen" Messaufbau zu verwenden aber naja... Zeit vergeht.

Mit freundlichen Grüßen
Michel

: Bearbeitet durch User
von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Hallo Michel,

Schönes Gerät! Ich habe auch so eines, deshalb schreibe ich hier.
Ebenfalls mit Multiplexer, aber Typ 7700 (20 Kanäle).
Ich habe vor etwa 4 Jahren 390€ für beides bezahlt und mich drüber 
gefreut.
Auch mein Gerät war für einen Messaufbau, allerdings das Reservegerät, 
faktisch unbenutzt. Die VFD-Displays altern im Dauerbetrieb (brennen 
ein), darauf sollte man achten.

Mit den hohen Listenpreisen für Klassiker ist das so eine Sache...
Die zahlen nur Firmen, die speziell dieses Gerät brauchen (z.B. um 
festgeschriebene Prüfvorschriften zu absolvieren). Und die kaufen nicht 
von privat.
Wer es sich frei aussuchen kann wird bei gegebenen Budget sicher ein 
moderneres Gerät auswählen, nix für ungut.

Aber zu diesem: Es kann für mich deutlich genug, auch ich reize es nicht 
aus. Gegenüber aktuellen Geräten mit aufwändiger Grafik und 
netzwerkfähigem OS hat es den Vorteil, dass es nicht lange bootet (7s), 
spontan einsetzbar ist.
Der Multiplexer wartet bei mir auch noch auf echte Verwendung. Für sowas 
wie Kennlinienschreiber kann man gut 2 Kanäle gebrauchen. Einmal habe 
ich einen Einschaltvorgang mit ca. 8 Kanälen aufzeichnen müssen, aber 
dafür waren die Relais zu langsam, habe dann einen Labjack genommen.
Fernbedienung über RS232 geht gut, ich habe eine Python-Lib verwendet.

Für Messung kleinerer Widerstandswerte ist das mit 4polig sehr nett. Von 
Ebay oder Ali habe ich einen günstigen Kabelsatz mit beidseitigen 
Krokoklemmen.

von Marc X. (marc_x)


Lesenswert?

Das Gerät ist vergleichbar mit dem HP 34970A, mit den 40 Kanal 
Multiplexer würde ich das Gerät wohl mit 800€ ansetzen.

Das Firmen die das unbedingt brauchen nicht von privat kaufen ist Unfug, 
wenn sie es WIRKLICH* brauchen kaufen sie überall.

Meinen PREMA 2024 Multiplexer habe ich beispielsweise über eBay an eine 
Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland, Italien und den USA 
verkauft, also auch keine kleine Klitsche.

*Zum Beispiel weil eine Anlage dran hängt und das benötigte Gerät nicht 
gegen einen Nachfolger oder einem vergleichbaren Produkt ersetzbar ist.

Wir (Hersteller von Komponenten für Produktionslinien) bekommen auch von 
Kunden Reparatur- und Ersatzteilanfragen für Produkte, welche vor 20 
Jahren abgekündigt wurden und sind stolz heute noch Ersatzteile liefern 
zu können, unsere Komponenten enthalten teilweise auftragsbezogene Soft- 
und Hardware-Anpassungen, unsere Kunden haben schon Anfragen gestellt, 
ob wir (vom Kunden über eBay beschaffte) Hardware auf ihren benötigten 
Produktstand umrüsten können, weil die Kunden einfach nicht erwartet 
haben, das wir die benötigte Hardware noch liefern können. Momentan 
haben wir wieder eine Anfrage über 5 komplette solcher Baugruppen, weil 
der Kunde (Automotive) seine Produktionslinie am Leben erhalten muss.

Davon lebt eine ganze Branche, Stichwort „Retrofit“ und auch die 
Bauteilbroker setzen darauf, das irgendwelche Bauteile nicht mehr 
anderweitig beschaffbar sind und sie diese zu „Wucherpreisen“ verkaufen 
können.

von Arne S. (huluvu)


Lesenswert?

Marc X. schrieb:
> Das Gerät ist vergleichbar mit dem HP 34970A, mit den 40 Kanal
> Multiplexer würde ich das Gerät wohl mit 800€ ansetzen.
>

Multiplexer sind wohl recht teuer geworden ;)

https://www.ebay.com/itm/363860090493

von Marc X. (marc_x)


Lesenswert?

Arne S. schrieb:
> Marc X. schrieb:
>> Das Gerät ist vergleichbar mit dem HP 34970A, mit den 40 Kanal
>> Multiplexer würde ich das Gerät wohl mit 800€ ansetzen.
>>
>
> Multiplexer sind wohl recht teuer geworden ;)
>
> https://www.ebay.com/itm/363860090493

Was dort schief läuft, kann ich dir auch nicht sagen, der weitestgehend 
kompatible Nachfolger DAQ970A kostet neu mit Einschüben weniger, letzte 
Woche ging ein 34970A für unter 550€ weg, mit einem 40CH und einem 20CH 
Multiplexer.

https://www.ebay.de/itm/234574081304

von Andre G. (andgst01)


Lesenswert?

Ist das Gerät jetzt vergeben oder noch zu haben?

von Michel (popeye)


Lesenswert?

Sehr geehrter Leser:
Das obige Gerät ist aktuell wieder zu haben.

550€ VB
Keithley 2700 + 7702 Einschub(40CH Multiplexer)

Bin diese und nächste Woche wieder aktiv hier.
LG. Michel

von Mi. W. (mikuwi)


Lesenswert?

Michel schrieb:
> Sehr geehrter Leser:
> Das obige Gerät ist aktuell wieder zu haben.
>
> 550€ VB
> Keithley 2700 + 7702 Einschub(40CH Multiplexer)
>
> Bin diese und nächste Woche wieder aktiv hier.
> LG. Michel

PN ist unterwegs

von Michel (popeye)


Lesenswert?

Das Gerät ist voraussichtlich verkauft.

LG. Michel

von Mi. W. (mikuwi)


Lesenswert?

Michel schrieb:
> Das Gerät ist voraussichtlich verkauft.
>
> LG. Michel

Das Gerät ist sehr gut verpackt und daher unbeschädigt angekommen, 
schade das die Klemmen und Kabel doch nicht dabei waren... aber egal, es 
tut wie es soll und ich kann nun mein Keithley 2000 vergeben.

Grüße und Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.