Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Zeitarbeit, Personaldienstleister.


von Wasser (Gast)


Lesenswert?

Sagt mal wieviel Begriffe gibt es eigentlich für Zeitarbeitsfirmen? Ich
komme nicht nach.

Ich suche nach Stellenangeboten, finde ein nettes Topic, und nach 2
Minuten blickt man erst das es Zeitarbeit ist. Gibts vielleicht
irgendwelche Stellenbörsen die Filtern ?

:
von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich nun zynisch bin... Stellenbörsen dienen primär nur den 
Leih-/Zeitarbeitsbuden. Die richtigen Jobs findets Du über die kaum, da 
musste Du über die Webseiten der Firmen/Betriebe gehen.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Vorbild für die Zeitarbeit war übrigens das System des Kafala.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kafala

"Die Überwachung der Einhaltung des Aufenthalts- und Arbeitsrechts wird 
mittels des Kafala-Systems dabei teilweise an die Bevölkerung delegiert. 
Dies bedeutet, dass jeder ausländische Arbeitnehmer einen einheimischen 
Bürgen benötigt – in der Regel handelt es sich dabei um den Arbeitgeber. 
Ebenso kann eine einheimische Institution (Ministerien, staatliche 
Unternehmen, Hochschulen etc.) als Bürge auftreten, was vor allem bei 
hochqualifizierten Arbeitskräften der Fall ist."

Steht zwar hier nicht, aber für die Angelegenheiten, wie:

"Der Bürge (Kafīl) ist dazu verpflichtet, für die Einreiseformalitäten 
und die staatliche Registrierung Sorge zu tragen sowie die Einhaltung 
der Vertragsformalitäten zu garantieren."

entstanden dort Firmen, die den Kafil in diesen Angelegenheiten 
unterstützten, wie die Suche und Vermittlung von Arbeitskräften, Bürgen 
und Arbeitgebern.

von Hans Werner Schuster (Gast)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Wenn ich nun zynisch bin... Stellenbörsen dienen primär nur den
> Leih-/Zeitarbeitsbuden. Die richtigen Jobs findets Du über die kaum, da
> musste Du über die Webseiten der Firmen/Betriebe gehen.

full ack. Firmen abklappern und bewerben. Auf indeed usw. alles 
verseucht mit den Zeitarbeitsnutten

Beitrag #7163812 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7163856 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7163954 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7163970 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

Ich würde die Stellensuche umgekehrt machen. Suche auf Google oder 
anderen Seiten (hier im Forum hatte ja mal jemand eine Karte mit 
IGM-Unternehmen gepostet) nach interessanten Arbeitgebern. Dann geh auf 
deren Webseite und suche erst dort nach Stellenangeboten. Wenn du keine 
findest, schicke Initiativbewerbungen.

Wenn das auch nicht klappt, dann suche auch nach unbekannteren 
Arbeitgebern. Über kununu kannst du oft herausfinden, ob die Bezahlung 
akzeptabel ist.

Wenn auch das nicht funktioniert, dann gehe zu den Zeitarbeitern.

von Hans Werner Schuster (Gast)


Lesenswert?

+1 guter tipp

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Wasser schrieb:
> Sagt mal wieviel Begriffe gibt es eigentlich für Zeitarbeitsfirmen? Ich
> komme nicht nach.

Hinzu kommt noch die Vielfachheit der Stellenauschreibungen für nur eine 
einzige Stelle. Ein Beispiel für etwa 7-fach:

Es sollte mal in einer kleinen überschaubaren Stadt ein "Löter" gefunden 
werden, der nur eine Zeit lang bei einem Röhörrren-Gitarrenverstärker 
und Musikelektronik-Haus da die heiligen Neukreationen löten sollte, 
ohne natürlich zu verstehen, was das für wundersame Klangverzerrer sind.

So war die Stelle bei allen in der Stadt ansässigen Zeitarbeitsfirmen 
ausgeschrieben und ich bei zweien vorstellig geworden. Bei der zweiten 
war ich schon mal gewesen. Es gab ein Jahr später WENIGER Geld/h als 
zuvor. Somit eröffnete ich der netten Dame, sie möge mir doch am Aldi, 
wenn ich dort zum Betteln sitze, mir den Differenzbetrag als Spende 
zukommen lassen. Es gab einen netten Lacher, ich stachelte sie noch an , 
einfach MEHR zu zahlen, daraufhin eröffnete sie mir die dahinter 
steckende List: Es werde für die ausstehende eine Stelle eben bei allen 
ansässigen Firmen gesucht und man trete da in Konkurrenz.

Anstatt mich bekamen sie dann ihren Lakeien, der aber nach wenigen 
Monaten weg war, denn die Stelle war erneut bei allen ausgeschrieben,und 
mir sagten sie im Laden, daß es für "läääää_____äänger" sei und sie 
nicht gleich wieder einen neuen einarbeiten wollten. Wenig bieten und 
viel Anspruch vorschützen, dafür weniger Geld und die Leihfima noch mit 
durch füttern, auch noch blöd kommen, wenn man seine Grenzen aufzeigt.

mfg

: Bearbeitet durch User
von Zocker_61 (Gast)


Lesenswert?

>  von Christian S. (roehrenvorheizer)
> 18.08.2022 18:32

Dafür bekommst du eine 2.

1 gibt es nicht als Note, theoretisch ja, aber in der Praxis unmöglich.

Anders bei den Bädschelern und Meistern heute. Da ist die schlechteste 
Note eine 1,6.

Traurig, traurig, traurig.

Beitrag #7164363 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164514 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164564 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164593 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164778 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Wasser schrieb:
> Gibts vielleicht
> irgendwelche Stellenbörsen die Filtern ?

Nach was?
Die Firmen der Werk/Leiharbeitsbranche haben doch keine Int. an einer 
"Kennung" um was es bei ihnen geht!

Merke dir:
Selbst solide Nahmen wie "XXXXYYYY Elektrobau" oder "ZZZZZBBBBB Ing. 
Büro für MMMMMWWWWW" stellt nicht sicher das du an eine "Body-Leasing" 
Firma geraten bist!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Vollbusiger, bärtifer Nerd schrieb im Beitrag #7164778:
> Was macht deine Suche über die vorgeschlagenen Alternativwege? Erste
> Erfolge vermeldbar?

Wer wirklich es wissen will ob er u.U. an einen "Body-Leasing" geratem 
würde, kann die Argentur für A. Seiten nach den "Erlaubnisinhabern für 
Arbeitnehmer Überlassung" durchsuchen. Man sollte sich aber zuvor schon 
mal vor den "staunen" über das "who is who" gefasst machen.

von LeihMichAus (Gast)


Lesenswert?

Immer wieder interessant zu sehen, wie naive Studierende in ein 
Ingenieurstudium gelockt werden, es erfolgreich abschliessen und dann am 
Ende feststellen, dass sie nur für Zeitarbeitsfirmen studiert haben.

Der Ingenieurmangel geht so:

Firma ABC sucht einen Ingenieur. Drei Ingenieure kommen dafür in Frage, 
bzw. suchen, sind arbeitslos, etc. ...

4 Zeitarbeitsunternehmen schreiben die Stelle zusätzlich aus.

VDI multipliziert die gemeldeten 5 Stellen mit dem Faktor 3 und meldet 
in den Medien diese Statistik.

Es sind also 15 Stellen offen. Aber nur 3 Ingenieure vorhanden. 
Fachkräftemangel!

(Das Unternehmen lagert die Stelle dann aber letztendlich nach Slowenien 
aus.)

Tipp: Bei der Bundesagentur für Arbeit kannst du die Branchen 
wählen/filtern und Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit, Leiharbeit 
ausschließen.

Beitrag #7165604 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165698 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165796 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165802 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165805 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165807 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165815 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165835 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7165887 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

Dieter schrieb im Beitrag #7165887:
> Kaum mehr jemand zu finden, der die
> Montage im Ausland macht also schwächelt der Export.

Dabei ist es im Ausland doch so schön und das halbe Forum will nur noch 
weg aus der schrecklichen BRD, wo es allen so schlecht geht!

Beitrag #7165921 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166008 wurde von einem Moderator gelöscht.
von DANIEL D. (Gast)


Lesenswert?

Weich W. schrieb:
> Dabei ist es im Ausland doch so schön und das halbe Forum will nur noch
> weg aus der schrecklichen BRD, wo es allen so schlecht geht!

Das ist nur was für kulturelle bewanderte Menschen welche total 
weltoffen sind und so weiter.

Beitrag #7166053 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166060 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166065 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166077 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166080 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166120 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166133 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166148 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166159 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166165 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166202 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166214 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166218 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166232 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166238 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166239 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166245 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166250 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166251 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166253 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7166259 wurde von einem Moderator gelöscht.
von DANIEL D. (Gast)


Lesenswert?

die helfende Hand schrieb im Beitrag #7166253:
>> Monatskarte ist auch zu teuer.
>
> Ich habe ein Jahres Abo. Schon lange.

Ohne Dienstwagen suche ich mir als Service Techniker einen neuen Job.

Sehr viele Menschen brauchen dann auf einmal ein eigenes Auto um zur 
Arbeit zu kommen. Super für die Autoindustrie.

Beitrag #7166264 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Senf D. (senfdazugeber)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Wenn ich nun zynisch bin... Stellenbörsen dienen primär nur den
> Leih-/Zeitarbeitsbuden. Die richtigen Jobs findets Du über die kaum, da
> musste Du über die Webseiten der Firmen/Betriebe gehen.

Richtig. Am besten einfach direkt bei den großen, bekannten OEMs 
bewerben. Dort gibt es wenigstens noch gutes Geld für gute Arbeit.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.