Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Zuverlässiges Display für Steuerung


von Danny (danny-d)


Lesenswert?

Guten Abend,

ich entwickle momentan eine Steuerung, bei der eine text-basierte 
Menüführung mit beleuchtetem Display für die Einrichtung und 
gelegentliche Änderungen notwendig wäre. Das Display sollte möglichst 
lange halten, wobei ich es gerne nur bei Bedarf per Transistor 
einschalten kann. Das Display kann also fast immer ausgeschaltet sein, 
während der Mikrocontroller dauerhaft eingeschaltet ist. Steuerung + 
Display werden auf einem Dachboden in einem kleinen Plastik-Gehäuse 
sitzen, es wird dort im Sommer aber nicht viel wärmer als 30 Grad C.

Ich habe mal geschaut was die üblichen Verdächtigen im Angebot haben und 
sehe, dass diese Old-School 2x16 Zeichen Displays immer noch verkauft 
werden. Von dieser Art hätte ich sogar noch ein paar in meiner 
Bauteile-Kiste (Batron MDL16265, mit Diskette :-) ). Die muss ich vor 
über 20 Jahren gekauft haben, sind aber noch OVP und lagerten bei 
Zimmertemperatur in einer Sortiment-Box. Sind diese Displays nach so 
langer Lagerzeit noch verwendbar? Bei alten Bauteilen sagt man ja, dass 
man die mit Vorsicht genießen soll. Ich will nicht tagelang 
programmieren, ein passendes Gehäuse suchen und ausfräsen, nur damit 
dann nach kurzer Zeit das Display aussteigt.

Alternativ überlege ich, ein einfaches graphisches monochromes Display 
anzusteuern. Aber möglichst keines, bei dem man x mal pro Sekunde den 
Framebuffer über einen parallelen Datenbus aktualisieren muss. Habt ihr 
eine Empfehlung für ein preiswertes und zuverlässiges graphisches 
Display? Bei Pollin habe ich ein JOY-IT LCD Display 84x48 Pixel (Philips 
PCD8544 Chipsatz, SPI) für knapp 10 Euro gefunden. Was meint ihr, 
brauchbar oder Elektronik-Schrott?

Danke und Gruß - Danny

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?

nimm doch e-Paper

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?


von pegel (Gast)


Lesenswert?

16 segment LED?
Unkaputtbar!

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Danny schrieb:
> Sind diese Displays nach so langer Lagerzeit noch verwendbar?

Sofern sie nicht mechanisch belastet waren (wozu auch extreme 
Temperaturzyklen zählen) dann ja, klar.

Was soll daran auch groß kaputt gehen, außer dem Glas? Eingebaut halten 
die sicher nochmal 20 Jahre. Wenn dich also die 5V-Versorgung und 
-Ansteuerung nicht stört, verwende sie.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Danny schrieb:
> Sind diese Displays nach so langer Lagerzeit noch verwendbar?

Ich habe 20 Jahre alte in der Bastelkiste die immer noch tadellos 
funktionieren.

Oled sieht aber viel besser aus - wenn man sie nur bei Bedarf 
einschaltet.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Danny schrieb:
> Sind diese Displays nach so langer Lagerzeit noch verwendbar

Verwendbar vermutlich, aber auch ungenutzte LCD haben ein 
Alterungsproblem: die Epoxyverklebung wird undicht, das Flüssigkristall 
geht kaputt, das Display wird schwarz.

Aber diese alphanumerischen Sisplays haben einen entscheidenden Vorteil: 
die gibt es ewig, kompatibel. Kaputt heisst austauschen und es geht 
wieder. Im Gegensatz zu dem ganzen Graphikgedöns und ePaper oder OLED 
Scheiss, den man schon nach 2 Jahren nicht mehr nachkriegt.

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Danny schrieb:
> Bei Pollin habe ich ein JOY-IT LCD Display 84x48 Pixel (Philips
> PCD8544 Chipsatz, SPI) für knapp 10 Euro gefunden. Was meint ihr,
> brauchbar oder Elektronik-Schrott?

Diese Dinger gibt es anderswo seit Jahren unter dem "Namen" 
Nokia-Display. Zu deiner Frage: JEIN. Es gibt welche, die gut sind und 
ewig halten und es gibt welche, die ausgesprochener Mist sind. Der 
Hauptgrund ist der Kontaktgummi zusammen mit der Leiterplatte. Die 
Leiterplatten sind zu dünn (nur ca. 1mm) und der Kontaktgummi zu steif, 
so daß die Kontaktgabe zwischen LP und eigentlichem Display mies ist. 
Man kann das auch an der LP sehen, die ist oftmals krumm wie eine 
Banane.

Und 10 € halte ich dafür für ziemlich übertrieben. Bei Ebay findet man 
die für rund 5 € und bei Ali so etwa 2.50 bis 3 €.

W.S.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Danny schrieb:
> ich entwickle momentan eine Steuerung, bei der eine text-basierte
> Menüführung mit beleuchtetem Display für die Einrichtung und
> gelegentliche Änderungen notwendig wäre.

Warum stellst du nicht einfach eine Webseite dafür zur Verfügung, auf 
die du bei Bedarf mit dem Smartphone zugreifen kannst?

von Danny (danny-d)


Lesenswert?

Hallo,

einen Mini-Webserver wollte ich später tatsächlich programmieren, aber 
erstmal sollte die Steuerung fertig werden und vor allem auch autark 
funktionieren.
Ja, OLEDs haben irgendwie ein angenehmes Bild. Aber sofern die alten 
Schätzchen einwandfrei funktionieren, werde ich dann doch erstmal eines 
von denen verwenden. Und so einbauen, dass ich es problemlos nur mit 
einem Schraubendreher austauschen kann.

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

2 x 16 Char LCDs benutze ich gern. Wenn es ein wenig mehr sein muss, 
gibt es auch 4 x 16 Char.

Meine Erfahrung: Etliche preisgünstige Module haben Probleme mit der 
Hintergrundbeleuchtung: Nach 1..3 Jahren wird die immer dunkler, wodurch 
die Lesbarkeit stark abnimmt.

Das MaWin-Argument dazu ist allerdings unschlagbar:
Die Dinger sind seit Jahren (Jahrzehnten) handelsüblich und wohl noch in 
10 Jahren für den Austausch beschaffbar.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> aber auch ungenutzte LCD haben ein
> Alterungsproblem: die Epoxyverklebung wird undicht, das Flüssigkristall
> geht kaputt, das Display wird schwarz.

Den Psychopathen, der seinen Namen nicht kennt und stattdessen meinen 
ins Namensfeld einträgt, erkennt man zuverlässig an seinem fachlichen 
Unfug.

Ich habe noch nie ein Display gesehen, das ohne Beschädigung einfach so 
schwarz wurde.

von Nokia (Gast)


Lesenswert?

Und die LCD sind auch wenn sie altern können trotzdem ziemlich lange 
haltbar. Mein 1999er Nokia Handy funktioniert immer noch - also auch das 
Display. Auf Arbeit haben wir jede Menge serielle Konsolenserver - die 
haben alle die 2x16 oder so Alphanumerischen Displays - und ich habe 
noch keines gesehen das nicht mehr funktioniert. Die sind auch deutlich 
über 10 Jahre alt.

Also die halten schon lange und zusätzlich MaWins Argument: die gibts 
wahrscheinlich kompatibel auch noch in 100 Jahren...

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> langer Lagerzeit noch verwendbar? Bei alten Bauteilen sagt man ja, dass
> man die mit Vorsicht genießen soll. Ich will nicht tagelang

Man sagt viel, aber woher willst du wissen was nun genau fuer dein
Exemplar bei genau deinen Lagerbedingungen gilt. Kauf also neu.
Ausserdem sind die Teile so billig geworden das du auch einfach
drei kaufen kannst. Sollte das Teil dann nach 10Jahren dahinscheiden
baust du einfach deine Reserve ein.

> Bei Pollin habe ich ein JOY-IT LCD Display 84x48 Pixel (Philips
> PCD8544 Chipsatz, SPI)

Das ist billigster Chinakram. Da kann es sogar sein das da jeden Monat
ein anderes Glas von einem anderen Hersteller drauf ist.

Was du eigentlich brauchst waeren LCDs die fuer industrielle oder 
automotive Anwendungen gedacht sind.

Zum Beispiel sowas hier:

https://www.lcd-module.de/produkte/dog.html

Oder aber irgendwas das Pollin als industriellen Restposten verkauft.
Dann aber gleich 10x kaufen weil du die natuerlich nie mehr nachbekommst
wenn du sie gut findest. .-)

Olaf

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> von MaWin (Gast)21.08.2022 00:28

Der Psychopath war heute mal wieder sehr nachtaktiv

> von MaWin (Gast)21.08.2022 00:33
> von MaWin (Gast)21.08.2022 00:56
> von MaWin (Gast)21.08.2022 01:03

in  Beitrag "ATmega328P-Platine"

aber wie immer ist er ahnungslos, unerfahren und dumm.

https://www.mikrocontroller.net/attachment/493341/IMG_1104.JPG

von m.n. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>> von MaWin (Gast)21.08.2022 00:28
>
> Der Psychopath war heute mal wieder sehr nachtaktiv

Hör doch mal auf mit der Kinderkacke und pöbel wie gewohnt weiter. Daran 
erkennt man das Original.

Danny schrieb:
> Ich habe mal geschaut was die üblichen Verdächtigen im Angebot haben und
> sehe, dass diese Old-School 2x16 Zeichen Displays immer noch verkauft
> werden. Von dieser Art hätte ich sogar noch ein paar in meiner
> Bauteile-Kiste (Batron MDL16265, mit Diskette :-) ).

Dann nimm die doch einfach. Ersatz dafür ist überall zu bekommen und das 
wohl auch in 20 Jahren noch.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> aber wie immer ist er ahnungslos, unerfahren und dumm.
> https://www.mikrocontroller.net/attachment/493341/IMG_1104.JPG

Dagegen stehen Milliarden andere LCDs, die auch nach Jahrzehnten nicht 
defekt sind.
Produktionsfehler gibts überall, lieber Fake-MaWin.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Den Psychopathen, der seinen Namen nicht kennt

Nicht schon wieder! Machst du das jetzt in jedem Thread?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Machst du das jetzt in jedem Thread?

Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen 
zu verwenden und endlich verschwinden.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

MaWin schrieb:
> Stefan ⛄ F. schrieb:
>> Machst du das jetzt in jedem Thread?
>
> Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen
> zu verwenden und endlich verschwinden.

Das klingt nach einer hervorragenden Strategie.

scnr,
WK

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Stefan ⛄ F. schrieb:
>> Machst du das jetzt in jedem Thread?
>
> Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen
> zu verwenden und endlich verschwinden.

Aber du bist doch der Psychopath! Du provozierst sie dazu.

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> MaWin schrieb:
>
>> Stefan ⛄ F. schrieb:
>>> Machst du das jetzt in jedem Thread?
>>
>> Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen
>> zu verwenden und endlich verschwinden.
>
> Aber du bist doch der Psychopath! Du provozierst sie dazu.

Das ist vermutlich ähnlich wie mit den Geisterfahrern.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
>> Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen
>> zu verwenden und endlich verschwinden.
>
> Das klingt nach einer hervorragenden Strategie.

Die hat ja auch die letzten Jahre schon so gut funktioniert…

Stefan ⛄ F. schrieb:
> MaWin schrieb:
>> Das mache ich so lange, bis die Psychopathen aufhören meinen guten Namen
>> zu verwenden und endlich verschwinden.
>
> Aber du bist doch der Psychopath! Du provozierst sie dazu.

Ich bezweifle auch, dass "MaWin" sein echter Name ist. Daher ist er ja 
nach eigener Definition ein "Psychopath, der seinen Namen nicht kennt".

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Danny schrieb:

> ich entwickle momentan eine Steuerung, bei der eine text-basierte
> Menüführung mit beleuchtetem Display für die Einrichtung und
> gelegentliche Änderungen notwendig wäre. Das Display sollte möglichst
> lange halten, wobei ich es gerne nur bei Bedarf per Transistor
> einschalten kann. Das Display kann also fast immer ausgeschaltet sein,
> während der Mikrocontroller dauerhaft eingeschaltet ist.

Warum musst Du denn überhaupt ein Display einbauen? Bau doch einfach 
einen RS232-Port ein, wo Du bei Bedarf ein Notebook anschließen kannst 
(per USB-RS232-Kabel), oder ein Bluetooth-Modul mit SPP Profil oder was 
auch immer. Du kannst auch ein Ethernet-Seriell Modul anschließen und 
Dein Gerät dann fernsteuern. Und das alles, ohne an Deiner Steuerung 
irgendwas zu ändern. Und RS232 verträgt ziemlich große Kabellängen, d.h. 
eine Verlängerung ist auch kein Problem.

fchk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.