Forum: Offtopic Nerviger Zwang zu GROSS und klein-Schreibung


von Reinhold E. (reinhold_by)


Lesenswert?

Hallo Forenten,
grade gestern bin ich wieder über ein Thema gestolpert das mich ärgert:
Scheinbar kennen viel zu wenig SW-Entwickler/Coder den Sinn und die 
Verwendung der toupper() Funktion, die doch eigentlich in JEDER? 
Programmier/Script-Sprache vorhanden ist.

Im konkreten Fall war es das aktuell laufende McDonalds Monopoly, wo man 
den Gewinncode (alles Grossbuchstaben und Zahlen) in die MCApp auf dem 
Handy eintippen muss um zu prüfen ob man gewonnen hat. Ich hab also wie 
anderswo auch auf meinem Android-Handy den Code eingetippt und dann 
prompt die Fehlermeldung bekommen 'Bitte geben Sie den Code in 
Großbuchstaben ein'.

Ich frage mich, wenn ohnhin nur Großbuchstaben erlaubt sind, ist der 
AUfwand ein toupper() einzufügen doch eher geringer als einen 
Fehlerhandler zu coden der dann auf die NOtwendigkeit von Großbuchstaben 
hinweist.

Auf dem Android-Handy habe ich zumindest keine CASP-Lock oder wenigstens 
Shift-Lock Funktion gefunden. Man muss bei jedem Buchstaben auf Shift 
klicken, hat also doppelt so viele Klicks zu machen.
Wenn beide Groß und KLein erlaubt sind (bei Passwörtern z.B.) ist das ja 
ok, aber bei solchen Codes mit reduzierten Anforderungen, alles sowieso 
schon nur Groß oder nur klein, doch nicht wirklich.

Solche Fälle sind leider oft vorhanden, ist also nicht 
McDonalds-Bashing, die sind nur das aktuellste Beispiel von vielen.

Nervt euch das auch oder bin ich hier der altmodische Exot?
Ist wohl auch so ein Ding wie Leerzeichen in Verzeichnis/Dateinamen, das 
war früher mal NoGo, heute überall üblich. Oder auch richtig langatmig 
lange Verzeichnisnamen (Pfade mit >300Zeichen, sind mir schon 
untergekommen in der Arbeit)

Grüße, Reinhold

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Reinhold E. schrieb:
> Auf dem Android-Handy habe ich zumindest keine CASP-Lock oder wenigstens
> Shift-Lock Funktion gefunden.

2 mal Shift drücken?

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Wilde Spekulation:
Das war eben vermutlich nicht spezifiziert. Wenn das jetzt auch noch ein 
externer Dienstleister war, warum sollte der mehr liefern als bestellt? 
Es könnte sogar sein, dass eine toUpper() Funktion die Spezifikation 
gebrochen hätte. Warum sollte der Dienstleister also die Spezifikation 
ändern lässen um danach mehr Aufwand zu haben? Da kommen auch nochmal 
ein Haufen Test-Cases dazu. Geht alles vom Gewinn weg. Billig ist 
angesagt, pfeif auf die UX.
;-)

(Genau darüber habe ich mich übrigens auch schon aufgeregt, aber es 
würde mich schon sehr wundern, wenn genau diese Diskussion nicht auch 
intern stattgefunden hätte)

von Reinhold E. (reinhold_by)


Lesenswert?

Das zweimal KLick hatte ich mir auch gedacht, nur irgendwie funktioniert 
das auf meinem Handy DORT nicht (im Browser). In Whatsapp z.B. ist es 
wie gedacht, zweimal hält Großbuchstaben, nur muss man auch erst dran 
denken das zu machen. Im Gesprochenen Text z.B. gibt es keinen 
Unterschied.

Ein Kollege hatte mir mal ohne nachdenken ein Passwort per SMS an die 
Festnetz- statt Handy-Nummer geschickt. Mein Telekom-Anschluss hat mir 
dann die SMS vorgelesen (natürlich ohne zu sagen was Groß- und was 
Klein-Buchstaben waren)

Ist also eher das was in der zweiten Antwort stand: Man macht sich 
einfach keine Gedanken und will den geringsten Aufwand. Kommt dann ein 
mitdenkender Coder wird der teilweise sogar gezwungen die 'bessere' 
Funktion wieder zu entfernen, weil nicht in der Spec enthalten. Und die 
Leute die die Spec schreiben machen sich keine Gedanken weil sie so was 
für selbstverständlich halten und deswegen eben nicht explizit 
aufführen. Viele Konflikte zwischen Windows- und Unix-Welt gibt es mMn 
auch nur wegen solcher unflexibler Spezifikation 100% folgen wollen, 
statt einfach die Realität mit aufzunehmen.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Der Witz ist, dass die App automatisch auf Großbuchstaben schaltet, 
sobald man zur Codeeingabe auf das entsprechende Feld klickt. Scheint 
sich also um eine Inkompatibilität mit Deinem Smartphone zu handeln.

von Chris K. (kathe)


Lesenswert?

Diese Software "works as designed" but has many weaknesses which can be 
improved.

Da hat die Abstimmung der Definition - Abfrage -Umsetzung  zwischen 
verschiedenen Teams wohl nicht so funktioniert wie es sein sollte.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Reine Erfahrung hier im Forum:

Groß- und Kleinschreibung wird gewünscht...

Endloswurschtsätze ohne Groß- u. Kleinschreibung und ohne
Absätze, auch ohne Fragezeichen - das ist die Ausgeburt der
sogenannten deutschen Sprache...

Es wird Niemand gezwungen, aber sicher darauf hingewiesen,
denn sonst bekommt man meist Augen- und Hirnkrebs gleichzeitig...

Etwas Stil ist schon gefragt, oder?

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Reine Erfahrung hier im Forum:

Wie teile ich mit, den Beitrag nicht gelesen zu haben, ohne zu schreiben 
den Beitrag nicht gelesen zu haben?

von Max M. (Gast)


Lesenswert?

Reinhold E. schrieb:
> McDonalds Monopoly, wo man
> den Gewinncode (alles Grossbuchstaben und Zahlen) in die MCApp auf dem
> Handy eintippen muss um zu prüfen ob man gewonnen hat.

Kann ich Dir regelmäßigen McD Kunde so beantworten:
Du hast verloren.
Gesundheitlich und finanziell.
Gewonnen hast Du nur Hüftgold und schlechte Blutwerte.

Verloren hat auch der deutsche Steuerzahler, da McD völlig legal in DE 
Steuern spart, die es dafür in USA entrichtet.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-eu-kommission-haelt-steuerpraktiken-von-mcdonald-s-fuer-ungerecht-aber-legal-1.4136250

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Reinhold E. schrieb:
> Nervt euch das auch?

Nein; und was sind Gewinnspiele?

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> Gewinnspiele

Wo werden die hier im Thread erwähnt?

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Wo werden die hier im Thread erwähnt?

Reinhold E. schrieb:
> Im konkreten Fall war es das aktuell laufende McDonalds Monopoly, wo man
> den Gewinncode (alles Grossbuchstaben und Zahlen) in die MCApp auf dem
> Handy eintippen muss um zu prüfen ob man gewonnen hat.

von Tilo R. (joey5337) Benutzerseite


Lesenswert?

In diesem Fall sollte per Default die Großbuchstaben-Tastatur angezeigt 
werden. (Geht das?)
Eine automatische Konvertierung nach der Eingabe ist auch sinnvoll, war 
aber vermutlich nicht spezifiziert.
Das ist aber alles noch "die Eingabe", UI-Verbesserung und 
Plausibilitätsprüfung.

Später, bei der serverseitigen Verarbeitung, wenn Daten schon 
gespeichert sind, wäre ich sehr vorsichtig mit automatischen 
Konvertierungen. Unter Umständen baut man sich da schwer zu findende 
Probleme oder Verschlimmbesserungen ein.
Wenn falsche Daten gespeichert sind habe ich lieber eine Fehlermeldung, 
ein explizites Problem, als implizite Konvertierungen, die das Problem 
vertuschen.

(Ganz unabhängig vom McDonalds-Gewinnspiel und der App)

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> Percy N. schrieb:
>> Wo werden die hier im Thread erwähnt?
>
> Reinhold E. schrieb:
>> Im konkreten Fall war es das aktuell laufende McDonalds Monopoly, wo man
>> den Gewinncode (alles Grossbuchstaben und Zahlen) in die MCApp auf dem
>> Handy eintippen muss um zu prüfen ob man gewonnen hat.

Ich kann da nirgends das Wort "Gewinnspiel" entdecken.

Weißt Du, was man gemeinhin als "Täterwissen" bezeichnet? Ahnst Du, 
warum ich das hier thematisiere?

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Nein & Nein

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> Nein & Nein

Ja, das war zu ahnen, aber es wäre grob unhöflich gewesen, dies auch zu 
unterstellen.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ich frage mich gerade wer tippt McDonald's Gewinncodes händisch ein?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Reinhold E. schrieb:
> Nervt euch das auch

Nein.

McDoof löst Brechreiz aus und Gewinnspiele fur die man was kaufen muss 
waren früher zu Recht verboten

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ich frage mich gerade wer tippt McDonald's Gewinncodes händisch ein?

Ich frage mich, wen interessiert das?

von Dirk S. (dirkst)


Lesenswert?

BEi mir, mit Android, die Shift Taste länger halten.
Zurück mit Shift Taste einfach betätigen.
Zwei Mal die Shift Taste drücken geht bei mir, dazu, nicht.

Dirk St

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.