Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BLDC Gate Treiber Infineon 6EDL7141 - Eure Meinung?


von Tobias K. (tobey08)


Lesenswert?

Hallöle,

ich habe diesen Interessanten Gate Treiber gefunden. Kennt ihn einer von 
euch?

Ist preislich halb so teuer wie der DRV8301, und ist aber flexibler zu 
konfigurieren. Ist auch wesentlich kleiner.

Gruss Tobias

: Verschoben durch Admin
von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Tobias K. schrieb:
> diesen Interessanten Gate Treiber

Ich seh keinen.

von Tobias K. (tobey08)


Lesenswert?


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Es ist immer ungünstig, wenn die Forumsteilnehmer hier das Datenblatt 
erst suchen müssen.

Direkt verlinken geht meistens nicht, weil Infinion über Scripte einen 
Zugriff erst nach Aufruf der Übersichtsseite zuläßt. Ursache dafür ist 
der sessionabhängige Parameter fileID.
https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-6EDL7141-DataSheet-v01_08-EN.pdf?fileId=5546......

Über diesen Link sollte das Datenblatt schnell zu erreichen sein:
https://www.infineon.com/cms/en/product/power/motor-control-ics/bldc-motor-driver-ics/battery-supplied-bldc-motor-controller-ics/6edl7141/

Kannte den Treiber auch nicht. Nach der kurzen Durchsicht des 
Datenblattes meiner Ansicht nach ebenfalls ein interessantes Bauteil und 
einen Versuch wert.

von Tobias K. (tobey08)


Lesenswert?

Ja stimmt. Zu googeln kann schon doof sein, so wie google heutzugtage 
ist.

Der Link hat bei dir nicht funktioniert?

Kannst du mir andere vergleichbare Treiber nennen?

von Jörg B. (joergb2)


Lesenswert?

Könnte ein Haufen Arbeit sein, damit was zum Laufen zu bringen. Man 
sollte sich auch mit der Thematik auskennen und genau wissen, was man 
will, und es sollte besser für eine Großserie sein. Schaltkreise mit >20 
Pins und >100 Seiten Datenblatt sind mir suspekt und setze ich bei 
Einzelstücken / Kleinserien eigentlich nie ein.

von Markus W. (naggusm)


Lesenswert?

Du kannst von dem oben genannten Chip auch mal die 
Automotive-Schwesterversion (den TLE9563) testen.

Der mag in Einzelstückzahlen zwar teurer sein, aber es gibt zumindest ne 
rudimentäre Arduino-Bibliothek auf GitHub die man ggf. portieren kann um 
schnell mal was zum laufen zu bekommen.

https://github.com/Infineon/motor-system-ic-tle956x

https://www.infineon.com/cms/de/product/power/motor-control-ics/bldc-motor-driver-ics/bldc-motor-system-ics/tle9563-3qx/

Zudem bringt das Teil noch direkt einen integrierten LDO für uC supply 
mit.

von Tobias K. (tobey08)


Lesenswert?

Jörg B. schrieb:
> Könnte ein Haufen Arbeit sein, damit was zum Laufen zu bringen. Man
> sollte sich auch mit der Thematik auskennen und genau wissen, was man
> will, und es sollte besser für eine Großserie sein. Schaltkreise mit >20
> Pins und >100 Seiten Datenblatt sind mir suspekt und setze ich bei
> Einzelstücken / Kleinserien eigentlich nie ein.

Joa, bin noch am eruieren, ob ich den auch nehme. Aber mit dem kann man 
so schön den Gatestrom steuern.

von Tobias K. (tobey08)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> Du kannst von dem oben genannten Chip auch mal die
> Automotive-Schwesterversion (den TLE9563) testen.
>
> Der mag in Einzelstückzahlen zwar teurer sein, aber es gibt zumindest ne
> rudimentäre Arduino-Bibliothek auf GitHub die man ggf. portieren kann um
> schnell mal was zum laufen zu bekommen.
>
> https://github.com/Infineon/motor-system-ic-tle956x
>
> 
https://www.infineon.com/cms/de/product/power/motor-control-ics/bldc-motor-driver-ics/bldc-motor-system-ics/tle9563-3qx/
>
> Zudem bringt das Teil noch direkt einen integrierten LDO für uC supply
> mit.

Fällt leider schon aus, da nur 28V.

STM ist da auch lustig: da suchste bei highvolt Treiber, und findest 
auch nur 28V oder so.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.