Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Conrad Power Control


von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Moin

eine kleine (15W) Heizmatte wird leider zu warm für ihren Zweck.

Jetzt habe ich noch so eine PowerControl im Keller gefunden;

https://www.patec.fr/assets/documentation/mode-demploi-regulateur-de-puissance-kit-monte-230-vac.pdf

Technisch sollte das ja problemlos passen, aber es würde mich 
interessieren, ob die Leistung einfach "verheizt" wird, oder ob das 
jetzt auch eine stromsparende Lösung ist.

Danke und Gruß Kolja

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Das wird ja wohl ein einfacher Phasenan- oder -abschnittdimmer sein. Der 
„verheizt“ in dem Sinne keine Leistung, der generiert nur Störungen ;)

Oliver

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Kolja L. schrieb:
> eine kleine (15W) Heizmatte

Der PowerControl ist mit max. 15A spezifiziert. Bei 15W hast du nur 
knapp 70mA. Daher kann es sein, dass der (vermutlich verwendete) 
Thyristor damit nicht zuverlässig arbeitet.
Dies soll nur ein Hinweis sein, falls es nicht richtig funktioniert.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Dietrich L. schrieb:
> Der PowerControl ist mit max. 15A spezifiziert. Bei 15W hast du nur
> knapp 70mA. Daher kann es sein, dass der (vermutlich verwendete)
> Thyristor damit nicht zuverlässig arbeitet.

Ist ein Triac drin, aber deine Befürchtung trifft voll zu.


Für den TE wäre ein Schnurdimmer das richtige, die gibt es auch für sehr 
kleine Last.

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ist ein Triac drin

ja, natürlich ...

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Danke euch für die Antworten.

Ein Schnurdimmer kostet mindestens 10€, das spart die Anschaffung 
niemals ein. Grob überschlagen kostet der Betrieb mit 15W ca 80 cent pro 
Woche. Länger als einen Monat wird die nicht laufen, daher... ich leg n 
Brett drauf.

Beitrag #7388177 wurde vom Autor gelöscht.
von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

Kondensator in Reihe ...


Gruß
Jobst

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Jobst M. schrieb:
> Kondensator in Reihe ...

Diode in Reihe. Das halbiert die Leistungsaufnahme. Die Diode muss 
natürlich ausreichende Spannungsfestigkeit haben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.