Forum: Markt [V] Lötpaste Genma NP303-COSMO-LH-T5


von Alexander W. (golf2cabrio)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich habe wieder eine nahezu volle Dose Lötpaste (Einfüllgewicht 500g) 
des
obengenannten Typs. Es fehlen max. ein paar Milligramm.
Diese Paste ist ideal für das Verarbeiten kleiner Strukturen wie z.B. 
BGAs, ist aber auch für alle größeren SMD Bauteile geeignet

Das Mindestverarbeitungsdatum ist der 23.08.2023
Der Vorteil dieser Paste ist, daß sie nicht unbedingt im Kühlschrank 
gelagert werden muß.

Hier ein Link zu Datenblatt des Herstellers:

https://www.genma.eu/de/loetpaste/details/typ5-np303-cosmo-lh-t5-np303.html

Meine Preisvorstellung liegt bei
40 € VB zzgl. Portokosten.

Anfragen bitte per PN.

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber die Paste muss gekühlt 
werden, sonst hält sie nicht die vollen 12 Monate. Laut Datenblatt:

Mindesthaltbarkeit 12 Monate bei 0-10°C, 3 Monate bei <
35°C

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Mike M. schrieb:
> Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber die Paste muss gekühlt
> werden, sonst hält sie nicht die vollen 12 Monate. Laut Datenblatt:
>
> Mindesthaltbarkeit 12 Monate bei 0-10°C, 3 Monate bei <
> 35°C

Mike hat natürlich recht - Danke für Deine Berichtigung!

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

Alexander W. schrieb:
> Mike hat natürlich recht - Danke für Deine Berichtigung!

Dann müsstest du vllt den Preis korrigieren?

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Preisupdate 35,-€ zzgl. Porto

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Ich habe eine weitere nahezu volle Dose des o.g. Typs mit 
Mindesthaltbarkeitsdatum 06.12.2023 bekommen.

Preis wie gehabt 35 € zzgl. Porto

Anfragen bitte per PN

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Ich habe eine weitere nahezu volle Dose des o.g. Typs mit
Mindesthaltbarkeitsdatum 16.02.2024 bekommen.

Preis wie gehabt 35 € zzgl. Porto

Anfragen bitte per PN

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Moin
Nur mal aus Interesse:
Warum muss die Paste gekühlt werden?
Was geht bei nicht gekühlter Lagerung kaputt?
Wie wirkt sich eine ungekühlte Lagerung für einen Gelegenheitslöter in 
der Praxis aus?

MfG

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Das Flußmittel wird hart?

von Jennifer S. (Firma: privat) (jennys) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich glaube, die Paste wird mit der Zeit auch inhomogen. Unter dem 
Mikroskop sind ja viele von einander isolierte Kügelchen innerhalb des 
Flussmittels zu sehen.
Ich habe in der Arbeit eine Paste, die ein paar Monate, dank der 
Kollegen, nicht im Kühlschrank war. Wenn man damit reflow lötet, hat man 
zwischen den Kondensatoren und Widerständen immer wieder ausgetriebene 
Lötzinnkügelchen neben den Bauteilen, die mit einer Spitzpinzette 
weggekratzt werden müssen (Überschlagsgefahr/Kurzschluss).
Ich habe eine neue Lötpaste gekauft (gleicher Hersteller, gleiches 
Produkt (Paggen T4)) da habe ich saubere Ergebnisse (gleiche 
Schablonendicke, gleiche Pads...).

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Jennifer S. schrieb:
> Ich glaube, die Paste wird mit der Zeit auch inhomogen.

Das Flussmittel ist ein Gel (könnte PEG - Polyethylenglycol) sein, 
welches die Kügelchen in der Schwebe hält. Je höher die Temperatur, 
desdo flüssiger wird das Gel und um so schneller entmischt sich das 
Ganze.

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Für Privat lässt sich das aber mit Iso wieder aufrühren, wenn die Paste 
hart geworden ist.

Spritzt beim löten im Ofen dann aber, wenn man sie nicht vorher 'sanft 
antrocknet' bei geringeren Temperaturen.

von Jennifer S. (Firma: privat) (jennys) Benutzerseite


Lesenswert?

Roland E. schrieb:
> Spritzt beim löten im Ofen dann aber, wenn man sie nicht vorher 'sanft
> antrocknet' bei geringeren Temperaturen.

Hi hi, den "Popcorn-Effekt" hatte ich auch schon im Lötofen: Paste mit 
Flussmittel wieder "streichzart" gemacht, Bestückt, ab in den Ofen und 
dann sind mir die SMD-Widerstände durch die Blobs der Blasen durch den 
Ofen geschossen. War ne ziemliche Sauerei.

von Stefan W. (stefan_w234)


Lesenswert?

Die Genma ist eine ausgezeichnete Allzweck-Lotpaste, die übrigens auch 
eine längere Lagerung bei Zimmertemperatur normalerweise verzeiht. Muss 
halt vor Verwendung gut aufgerührt werden, dann ist die schon ein Jahr 
verwendbar. Das sollte man aber auch machen wenn sie gekühlt war.

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Jennifer S. schrieb:
> Roland E. schrieb:
>> Spritzt beim löten im Ofen dann aber, wenn man sie nicht vorher 'sanft
>> antrocknet' bei geringeren Temperaturen.
>
> Hi hi, den "Popcorn-Effekt" hatte ich auch schon im Lötofen: Paste mit
> Flussmittel wieder "streichzart" gemacht, Bestückt, ab in den Ofen und
> dann sind mir die SMD-Widerstände durch die Blobs der Blasen durch den
> Ofen geschossen. War ne ziemliche Sauerei.

Deswegen schrub ich ja auch: "Für privat mit ISO wieder aufrühren."

Das mehr an Lösungsmittel muss schonend ausgetrieben werden. Dafür hat 
die Industrie keine Zeit...

von Jost S. (hummelfan)


Lesenswert?

Du hast Post, bin interessiert.
LG, Jost

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Deswegen schrub ich ja auch: "Für privat mit ISO wieder aufrühren."

Jau, ich hab privat auch eine Dose dessen Haltbarkeit vermutlich
schon seit 10Jahren abgelaufen ist. Zum rumbasteln ist das kein Problem.

In der Produktion geht das nicht mehr, nicht nur weil da keiner 
irgendwas irgendwie aufruehren will oder weil es spritzt. Das Zeug pappt 
dann auch nicht mehr richtig auf den Platinen beim rakeln, oder fliesst 
vielleicht weg wenn zu duenn. Ist halt einfach nicht reproduzierbar.

Vanye

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Ich habe mal wieder eine nahezu volle Dose der o.g. Lötpaste da.
Bei Bedarf einfach gerne per PN bei mir melden!

Alexander

von Alexander W. (golf2cabrio)


Lesenswert?

Und wieder einmal habe ich eine fast volle Dose abzugeben.

Preis wie gehabt 35 € zzgl. Porto

Anfragen bitte per PN

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.