Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Licefa Mäuseklos


von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Lesenswert?

Hallo,

Kennt jemand eine günstige Quelle für Licefa SMT Mäuseklos? Die 
verkaufen ja nur noch an Gewerbe ... :/ Im Geschäft kauften wir eine Box 
für 60 Cent.

Danke

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?


von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Aber eben auch an Privatpersonen:
>
> 
https://www.pkelektronik.com/licefa-smd-klappbox-n1-leitfaehig-16-x-12-x-15-mm-schwarz.html

„BITTE BEACHTEN: Seit dem 01.01.23 verkaufen wir ausschließlich an 
Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche 
Einrichtungen. Wir verkaufen nicht mehr an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB!“

von Ralf S. (cmyk61)


Lesenswert?

Ich mutmaße mal, dass Du SMDs darin lagern möchtest.
Ich verwende für diese Zwecke Filmdöschen. Ich habe mehrere Schubladen 
von Licefa die prall mit den Filmdosen gefüllt sind. Die kann man 
sicherlich billiger bekommen als die Mäuseklos.
Einzig die Beschriftung von Filmdosen ist etwas tricky. Wasserfester 
Stift reibt sich schnell ab. Ich habe extra stark haftende Etiketten 
verwendet. Und in jedes Döschen sicherheitshalber noch einen Einleger 
innen an die Dosenwand eingeschoben.

Gruß
Ralf

von Spess53 .. (hardygroeger)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Laut Reichelt stammen die von "Warmbier":
https://www.warmbier.com/kataloge/katalog_pdf/de/WW-Katalog-2024-2025.pdf
"SMD-Klappboxen" Seite 217

von D. M. (da_miez)


Lesenswert?


von HaJo (hajohausb)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Sebastian R. schrieb:
>> Aber eben auch an Privatpersonen:
> „BITTE BEACHTEN: Seit dem 01.01.23 verkaufen wir ausschließlich an
> Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche
> Einrichtungen. Wir verkaufen nicht mehr an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB!“

Das ist nur um die Verbraucherschutzrechte nicht beachten zu wollen. 
Könnte denen schwer auf die Füße fallen, denn unter 
„Verbraucherinformationen“ steht <Zitat> § 8 Preise und 
Zahlungsbedingungen
3. Privatkunden zahlen die Ware im Voraus (unter Abzug von 2 % Skonto), 
per Nachnahme (ausgenommen sind Artikel der Firma fetra), Kreditkarte 
oder PayPal.</Zitat>

von Spess53 .. (hardygroeger)


Lesenswert?

Hi

>Laut Reichelt stammen die von "Warmbier":

Ja und? Wenn alle Verkäufer vom gleichen Hersteller beziehen, nicht 
verwunderlich.

MfG Spess

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

HaJo schrieb:
> Jack V. schrieb:
>> Sebastian R. schrieb:
>>> Aber eben auch an Privatpersonen:
>> „BITTE BEACHTEN: Seit dem 01.01.23 verkaufen wir ausschließlich an
>> Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche
>> Einrichtungen. Wir verkaufen nicht mehr an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB!“
>
> Das ist nur um die Verbraucherschutzrechte nicht beachten zu wollen.
> Könnte denen schwer auf die Füße fallen, denn unter
> „Verbraucherinformationen“ steht <Zitat> § 8 Preise und
> Zahlungsbedingungen
> 3. Privatkunden zahlen die Ware im Voraus (unter Abzug von 2 % Skonto),
> per Nachnahme (ausgenommen sind Artikel der Firma fetra), Kreditkarte
> oder PayPal.</Zitat>

Nunja, auch wenn dies unter Verbraucherinformationen steht. Wenn sie 
nicht an Privatkunden verkaufen, ist dieser Passus halt hinfällig. Was 
soll denen da passieren?!

von HaJo (hajohausb)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Was soll denen da passieren?!

Wenn sie doof sind sagt denen beispielsweise ein Richter daß sie 
irgendwo auf der Webseite schreiben können was sie wollen, aber nur das 
was wirksam mit den AGB vereinbart wurde auch bindend ist. Wenn sie 
schlau sind sagt es ihnen ihr Anwalt, wenn jemand den Laden auf die 
bestehenden Rechte in Anspruch nimmt.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?


von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Lesenswert?

Vielen Dank für die vielen Tipps

von Marc X. (marc_x)


Lesenswert?


von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Gibt's da nichts aus dem 3D-Drucker? Soll ich Dir was anfertigen?

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

OT:

Ben B. schrieb:
> Soll ich Dir was anfertigen?

Was für Filament nimmst du da? Leitfähiges finde ich ab 130€/kg – hast 
du da Günstigeres?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

PLA ist normalerweise antistatisch, man könnte Kohlefaser-PLA nehmen, 
das leitet zwar nicht so gut wie ein Kabel, aber als ESD-Schutz sollte 
es reichen. Einziger Nachteil, PLA darf maximal 60°C heiß werden, sonst 
wird es weich.

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Was für Filament nimmst du da? Leitfähiges finde ich ab 130€/kg

nur braucht man das nicht für Kondensatoren und Widerstände, nur für ESD 
Gefährdetes wie CMOS maximal, wobei mir seit der Ausbildung kein CMOS 
mehr gestorben ist, das war früher mit den SAS 560/570 noch anders.

Die nicht ESD Licefaboxen in blau und rot sind auch deutlich günstiger 
und die ESD in schwarz gibt es mit/ohne transparenten Deckel wobei ich 
den bevorzuge sieht man doch gleich ob leer oder nicht.

Blau nehme ich für Kondensatoren (Elkos auch größere Boxen), rot für R

ab 1€ pro Box druckt man kaum billiger.

: Bearbeitet durch User
von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Gibt's da nichts aus dem 3D-Drucker? Soll ich Dir was anfertigen?
Beitrag "Re: SMD Behälter mit Klappdeckel"

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Transparent drucken ist mit FDM im Moment noch extrem schwer bis 
unmöglich. Da müsste man sich einen Deckel aus Plexiglas dranbauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.