Warum? schrieb:> Wäre es vielleicht eine Idee, den aktuellen Erkenntnisstand in einem> Wikiartikel zusammenzufassen und wenns was spruchreifes gibt es zu> ergänzen, für all diejenigen, die zwar prinzipielles Interesse haben,> aber dieser Arbeitsthread überfordert?
Hallo Warum,
bisher wollte ich das Wort "Mile stone" verwenden (allerdings zusammen
geschrieben), um wichtige Steps schnell wiederzufinden. Aber Deine Idee
ist besser.
Nur hab ich persönlich dazu keine Lust. Das müsste ein anderer machen.
VG
Fred
Naja Fred, wer sagte denn ich wolle die Sim haben? Ich war nur an der
ersten Sim interessiert, die die du nie gepostet hast. Danach wurde mir
klar, daß du ein großer Schaumschläger bist und ich den Thread doch
besser alleine laufen lasse.
Ich kann auch momentan keinen strategischen Designvorteil erkennen. Aber
vielleicht wirds noch. Falls ich was beitragen kann, werde ich es
posten. Auch gegen deinen Willen :-)
Abdul K. schrieb:> Naja Fred, wer sagte denn ich wolle die Sim haben? Ich war nur an der> ersten Sim interessiert, die die du nie gepostet hast.
Ich hatte Dir damals die erste gepostet und am Freitag auch diese:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
Zitat:
"Dein Ordner mit den Sim-Files wäre nett, so daß man es mal bespielen
kann."
Abdul K. schrieb:> Falls ich was beitragen kann, werde ich es> posten. Auch gegen deinen Willen :-)
Wenn ich nicht antworten muss, solls mir egal sein...
Was soll man mit Links, die größtenteils mittlerweile ins Leere gehen?
und das offensichtlich nur aus Befindlichkeiten!
Diesbezüglich hat sich Andreas als vertrauenswürdig und auch
offensichtlich seelisch stabil genug, herausgestellt. Genau deswegen
poste ich auch fast nur auf µC.net
Wenn man sich schon die Arbeit macht sein Wissen preiszugeben, dann
sollte es auch mindestens für Jahrzehnte verfügbar bleiben. Was bleibt
sonst von einem außer einem Container Müll und Dinge die keiner mehr
will oder deren Sinnhaftigkeit der Nachwelt nicht mehr zugänglich ist.
z.B. eine große Kiste Röhren oder ne Sammlung DOS-Programme.
@Fred:
Deine erste Sim:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
(Schaltplan)
Ich beziehe mich auf:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
"Kannst du bitte das komplette Projekt zippen und hochladen?"
weiters:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
"Ob ich LTspice bedienen kann, naja, benutze die Suche...
Komplette Projekte hochladen bringt einfach alle auf den gleichen Stand
ohne Fehlersucherei wegen kleiner Problemchen. Geht einfach schneller,
effektiver."
Gefühlte Jahre später, deine erste gepostete ASC-Datei:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
(Ein Projektordner ist sicherlich was anderes)
und das bezieht sich offensichtlich auf den hier:
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
Was was ganz anderes ist als der erste von mir mokierte Schaltplan!
Kann sein ich habe was übersehen oder es wurde von einem Moderator beim
Kahlschlag mit entwurzelt...
"Auch scheinst Du den Milestone-Verstärker nicht verstanden zu haben. Er
ist ja schon eine Vollbrücke."
Das ist ja schön wenns so ist. Klar habe ich den nicht näher untersucht.
Ich habe auch noch andere Projekte. Eigentlich probier ichs erst aus,
wenn jemand anderes als Du den befürwortet.
Abdul K. schrieb:> Was soll man mit Links, die größtenteils mittlerweile ins Leere gehen?
Es soll zeigen, das Fred alias Gucki sich schon sehr lange mit dem Thema
auseinander setzt. Die toten Links gehen zu seinem eigenen, jetzt
verlassenen d-amp-forum. Fred ist im Besitz der zugehörigen Inhalte. Nur
verwertbare Ergebnisse sind auch dort nicht zu finden.
Küchenpsychologe schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Ist das nicht eher Ausdruck einer bipolaren Störung?>> Was er aber weit von sich weisen wird. Zumindest ist er damit in> prominenter Gesellschaft wie Vincent van Gogh, Edgar Allan Poe, Frank> Sinatra, Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud, Hermann Hesse u.v.a.m
Und die waren sich alle ihrer Störung bewußt und haben sie eventuell
sogar selbst ausgenutzt an ihrer eigenen Person?
Die temporäre Enthemmung befähigt zu geistigen Höhenflügen (Eine
Schutz-Kontrollinstanz im Gehirn wird gehemmt). Das ist zwar für das
Individuum potenziell gefährlich (z.B. Verkennung realer Gefahren), kann
aber der Gesellschaft (notfalls unter Verlust dieses Mitglieds) einen
Fortschritt ermöglichen. Über alles also eventuell positiv.
Kokain bewirkt das z.B. genauso und wird deswegen gerne von
schöpferischen Personen benutzt/mißbraucht. Ein Musiker in München ist
damit ja bekannt geworden. Die Verse fließen dann einfach wie Wasser den
Rhein aus dem Hirn. Eine nachfolgende Realüberprüfung ist aber äußerst
wichtig.
Im Traum kann das auch passieren und hätte dann keine weiteren Folgen.
Auch hier ist Logik nicht notwendigerweise Bestandteil eines Traums! Die
äußere Skelettmuskulatur ist im Schlaf blockiert. Man kann also nicht
'weglaufen...' Andererseits kann diese Blockade beim Aufwachen zu lange
aktiv bleiben, was dann zu dem sehr unangenehmen Empfinden einer fast
totalen Lähmung für einige Sekunden nach Schlafende führen kann. Das
kennt sicherlich fast jeder.
Das Zucken der Gliedmaßen bei kürzlich eingeschlafenen, ist der
sichtbare Ausdruck dieses Schutzmechanismus. Hier träumt die Person
bereits (typischerweise erstmals 0,5h nach Einschlafen), der
Schutzmechanismus ist aber noch nicht ganz vollständig blockierend.
Eine Möglichkeit ihn sofort zu deaktivieren, sieht man wenn man aus
zufällig aus dem Bett fällt. Noch im Flug ist man sofort wach und
bewegungsfähig. Alter Mechanismus aus der Zeit als wir auf Ästen
schliefen.
Das nur um den Thread mal etwas zu entspannen und Wissen von anderen
Fachgebieten ist doch auch ganz interessant, oder?!
Warum? schrieb:> Es soll zeigen, das Fred alias Gucki sich schon sehr lange mit dem Thema> auseinander setzt.
Meinen ersten Artikel über parametrische Verstärker (u.a. MagAmps) las
ich 1968 (?). Irgendwo hab ich ihn noch.
Es dauerte dann über 40 weitere Jahre, bis ich mal langsam anfing, mich
ernsthafter mit der Sache zu befassen. Zaghaft. Fünf Schritte vor und
vier zurück. Die Materie ist heimtückisch...
VG
Fred
Fred Quinny schrieb:> Die Materie ist heimtückisch...
Jedem der eins und eins zusammenzählen kann ist das klar, wenns einfach
wäre, wären sicher weitaus mehr kommerzielle Lösungen verfügbar - sind
es aber nicht! Es ist auch dir offensichtlich nicht in all den
Jahrzehnten gelungen, was brauchbares zu produzieren. Was macht dich
jetzt so optimistisch, dass deine Bemühungen hier und jetzt zum Ziel
führen werden? Der einzige der mir bekannt ist, ist Lundahl und der hat
ne Wickelbude im Hintergrund. Metallurgische Experimente waren für ihn
sicher auch nicht das Problem wie es für dich eins ist. Immerhin hast du
insofern schon mal die Information, das es funktionieren könnte! Schon
mal nicht schlecht. Nur ob es dir jemals gelingen wird? Da musst sehr
auf der Hut sein, nicht zum Don Quichotte zu werden - oder bist du es
etwa schon?
Zwar schon mehrfach angefragt, aber bislang unbeantwortet, warum sollte
man einen MagAmp zu entwickeln? Was sind die Vorteile? Für HiFi
interessierst du dich nicht wie du irgendwo mal erwähnt hast. Um was
geht es dir, neben dem akademischen Interesse? Also mal kurz und
knackig, wo liegen für uns hier die Vorteile? Wenn du hier die Leute
rekrutieren willst, musst du schon sagen wofür. Ansonsten wird hier
niemand die Maus oder gar den Lötkolben in die Hand nehmen.
Wenn dir das Mitdenken der Leute hier eh am Arsch vorbei geht, dann
kannst du wirklich besser einen Blog schreiben. Darius kann dir sicher
was vermitteln.
Also nochmal: Warum sollte man einen MagAmp zu entwickeln? Was kann der
(vermutlich) besser?
Warum? schrieb:> Es ist auch dir offensichtlich nicht in all den> Jahrzehnten gelungen, was brauchbares zu produzieren.
Hallo Warum?
mir sind solche Sätze unbegreiflich! Ich schrieb einen einfachen und
kurzen Beitrag:
"Meinen ersten Artikel über parametrische Verstärker (u.a. MagAmps) las
ich 1968 (?). Irgendwo hab ich ihn noch.
Es dauerte dann über 40 weitere Jahre, bis ich mal langsam anfing, mich
ernsthafter mit der Sache zu befassen."
Ich habe es keine "Jahrzehnte" versucht. Und ich "produziere" auch
nichts. Ich bin Bastler.
VG
Fred
Heiße Luft und gar nichts dahinter. Wie sich immer mehr herausstellt,
scheint Fred sich schon seit Jahrzehnten damit zu beschäftigen - ohne
irgendein Ergebnis. Er kann nichts - aber auch gar nichts vorweisen.
Wie kann man nur sein ganzes Leben damit verplempern? Versagen auf der
ganzen Linie und das auch noch öffentlich zur Schau stellen...
unfassbar.
Fred Quinny schrieb:> Und ich "produziere" auch> nichts. Ich bin Bastler.
Ja, und? Meine Frage willst du nicht- oder kannst du sie nicht
beantworten?
Du möchtest, dass man sich hier beteiligt, richtig? Dann muss da schön
ein "Köder" sein, der die Leute anspricht, sonst "beißen" sie nicht an.
Sieht man ja so wirklich mitarbeiten macht hier keiner (zumindest nicht
sichtbar). Bedenke immer, der Wurm muss dem Fisch und nicht dem Angler
schmecken. Also mit welchem Wurm willst du uns anlocken?
Warum? schrieb:> Ja, und? Meine Frage willst du nicht- oder kannst du sie nicht> beantworten?
Ich lese lange Texte nur, wenn ich Zeit habe. Die hab ich morgens nur
selten.
> Du möchtest, dass man sich hier beteiligt, richtig?
Da hast Du was Grundlegendes falsch verstanden! Aber richtig
grundlegend.
Ich bin hier nicht der Vortänzer, der irgendwem was vorkaut oder
jemanden ködern müsste.
Ich schreibe hier in diesen Thread lediglich rein, was mich persönlich
zur Zeit an der Sache bewegt. Und wenn ich Lust hab - aber auch nur dann
- lese ich mir anderer Leute Texte durch. Und wenn ich Lust und Zeit
hab, dann antworte ich vielleicht sogar auf Fragen.
Das liegt im Moment nicht vor.
VG
Fred
Fred Quinny schrieb:> Ich schreibe hier in diesen Thread lediglich rein, was mich persönlich> zur Zeit an der Sache bewegt.
Aha, du schreibst also hier dein Tagebuch - gut zu wissen, dann muss man
sich gar nicht erst die Mühe machen, dein wirres Zeugs verstehen zu
wollen. Danke für offene und ehrliche Klarstellung!
Fred Quinny schrieb:> Ich lese lange Texte nur, wenn ich Zeit habe.
Soso langer Text - gut 20 Zeilen. Hast du es jemals geschaft ein ganzes
Buch zu lesen :D
Warum? schrieb:> Aha, du schreibst also hier dein Tagebuch [...]
Ich hab ihm ja schon vorgeschlagen, dass eine andere Plattform eventuell
besser geeignet wäre. ;-)
Fred Quinny schrieb:> Da hast Du was Grundlegendes falsch verstanden! Aber richtig> grundlegend.>> Ich bin hier nicht der Vortänzer, der irgendwem was vorkaut oder> jemanden ködern müsste.>> Ich schreibe hier in diesen Thread lediglich rein, was mich persönlich> zur Zeit an der Sache bewegt. Und wenn ich Lust hab - aber auch nur dann> - lese ich mir anderer Leute Texte durch. Und wenn ich Lust und Zeit> hab, dann antworte ich vielleicht sogar auf Fragen.
Auch wenn ich in anderer Hinsicht die Toleranz der Mods schätze, so
würde ich es befürworten, diesen Thread und auch andere Deiner
Werbesendungen dichtzumachen.
Ein Diskussionsforum lebt von der Diskussion, sonst hieße es eben
anders, z.B. Blog.
Wer Blogs mag und Dein Gesülze dort lesen möchte, der kann sich das
gerne antun.
Ich dagegen mag Blogs nicht und erwarte daher in einem
Diskussionsthread, dass dort diskutiert wird und nicht der maßgeblich
Beteiligte Selbstgespräche führt und dabei noch drüber schwadroniert,
dass es ihm am Allerwertesten vorbeigehe, ob denn Diskussion stattfände.
Meines Erachtens mißbrauchst Du damit dieses Forum, als auch diesen
Thread. Man könnte weitergehen und sagen, dass Du diesen Thread für
Deine Zwecke gekapert hast.
Würde nun das Ergebnis wenigstens für diesen Missbrauch kompensieren,
dann könnte man's für das Forum immer noch als Gewinn darstellen.
Das Problem ist jedoch: Du kannst wenig, simulierst wild rum, stellst
Dinge nach und bringst doch letzten Endes nichts auf die Füße.
Wie bereits angesprochen, müsstest Du aufgrund langjähriger
Beschäftigung mit der Materie und vor allem mit der gezeigten
Neschäftigungsintensität mit derselben, an einem Punkt sein, an dem Du
nicht mehr rumfrickeln und versuchen musst.
Du müsstest eigentlich alles schon kennen und bis zur Perfektion
durchgearbeitet haben, Du müsstest ein Meister auf dem Gebiet sein und
andere könnten dann von Dir lernen.
Genau dann wäre dieses Wissen für das Forum etwas wert.
Nur - schaut man sich Dein Rumgebastele hier an, dreht sich eigentlich
alles auf niedrigem Niveau und vor allem immer wieder im Kreis.
Diese Technik kennt Grundschaltungen und genau dieses Niveau hat die
Sache hier. Da entwickelt sich nichts weiter und deswegen bist und
bleibst Du auch nur der Lehrling auf diesem Gebiet.
Statt voran zu kommen, geht's Dir mehr darum, wie ein Rüde an einen Baum
zu pinkeln, damit 'ne Duftmarke bleibt.
Mehr wird's hier auch nicht mehr, deshalb nochmal meine Bitte an die
Mods:
Macht's diesen Verhau hier dicht und erschwert Multiposts.
Fred Quinny schrieb:> ich gehe - wie ich mehrfach schrieb - davon aus, dass Du die sechs> Bauteile dieser "Schaltung":>> http://www.mikrocontroller.net/attachment/230928/magamp120.png>> mal selbst verdrahten kannst. Ich bin nicht Dein Wasserträger.>
Darum herum ging es aber um einen Verstärker und zwar vom AC-Typ. Und
diese Schaltung hat doch den gravierenden Nachteil eines hohen
durchlaufenden DC-Stroms (Oder verbessere mich!)! Daher ist sie in
erster Linie nutzlos und damit brauchts auch keinen Versuchsaufbau.
Einen anderen Nutzen scheint dieser Versuch auch nicht abzuwerfen. Warum
sollte das Teil jemand aufbauen?
Weiters hat hier keiner deine speziellen Kerne! Vergleiche der
Ergebnisse sind also auch deutlich erschwert (Wenn man wie 'wir' hier eh
nicht viel Plan von der speziellen Materie hat und leicht verwirrt wird
von nicht ganz gleichen Daten).
Schlecht ist auch, daß verschiedene Anwendungen bunt durcheinander
gepostet werden. Da gibt es den Dimmer, den Einschaltverzögerer für
Trafos usw.
Wenn eine Schaltung als Verstärker für einen Versuch in Betracht kommt,
dann würde ich hier
http://www.mikrocontroller.net/attachment/233549/transd42.png nennen.
Positiv finde ich deine Versuche und auch deren Aufbau und
Dokumentation. Da haste ein Händchen.
Also laßt uns Klirrfaktor, Wirkungsgrad, Lastverhalten und Frequenzgang
von http://www.mikrocontroller.net/attachment/233549/transd42.png
untersuchen.
Und dazu zipst du nun den kompletten Projektordner ohne Dateien die
woanders hingehören und stellst den rein. Das wäre mal ein 'Neustart'
des Threads. Zum Löschen ist er ja zu schade.
Fred Quinny schrieb:> Ich habe es keine "Jahrzehnte" versucht. Und ich "produziere" auch> nichts. Ich bin Bastler.
Das glaube ich Dir nicht.
Ist halt der Preis der Anonymität.
Ich verstehe die Aufregung nicht!
Es wurde ein NF-MagAmp erwünscht.
Ich habe daraufhin die ferroscube-Kerne besorgt, eBay mit Bestellnummer
als Quelle angegeben, die Kerne vermessen und modelliert.
Dann hab ich damit diese
http://www.mikrocontroller.net/attachment/233549/transd42.png
Schaltung entworfen und die Simulationsdaten zur Verfügung gestellt. Und
ich habe in Aussicht gestellt, dass ich die Schaltung ggfls. auch in
dieser Woche in der Praxis probiere. Mehr kann man nicht tun.
Wers eiliger hat, kann ihn nachbauen und rummessen, was immer er will.
Ich mach hier, wie ich Lust hab.
VG
Fred
Kann man diese Schaltung auch noch anders sinnvoll zeichnerisch
darstellen? Ich blicks nicht und werde ganz sicher nicht das Ding so
modifizieren können, daß meine gewünschten Eigenschaften dann zusätzlich
eintreten.
Eine Schaltung die funktioniert aber unmodifizierbar ist, ist wenig
verwertbar.
Sag,gibt es einen Grund warum du von der Lufcy Schaltung abgewichen
bist?
Ich sehe das du die 2te Arbeitswicklung mit anzapfung gebrauchst um das
NF Signal einzuspeisen...und das "reset signal"ebenfalls mit der selben
Wicklung einspeist.
Damit muss dein NF aber floatend eingespeist werden...nicht praktisch.
Und das um 1 Wicklung zu sparen?
Oder vergrüble ich mich?
Munz
Fred Quinny schrieb:> 12 Bauteile sind Dir zu kompliziert, Abdul?>
Manchmal, je nach Struktur.
Beitrag 1 fandest du ja auch kompliziert. Ich nicht.
> Prust!>> Hier ne andere Darstellung>> http://www.mikrocontroller.net/attachment/233515/transd41.png
Du meinst Fig.2 ?
Ist zumindest besser zu erkennen.
Schlauer werde ich wohl nur mit einer Simulation.
Hat das Dokument jemand als pdf?
Langsam ist der Thread einfach zu lang. Kann man nicht mehr verlinken
ohne lange Wartezeit.
Abdul K. schrieb:> Langsam ist der Thread einfach zu lang. Kann man nicht mehr verlinken> ohne lange Wartezeit.
Schalte in Deinen "Einstellungen" die Seitenaufteilung ein.
Munz schrieb:> man der> treat ist aber auch verschachtelt,da ist man schnell mal auf der> falschen spur.
Hallo Munz,
ich versteh es als Labortagebuch. Da wird reingeschrieben, was man
gerade macht. Das hat nichts mit einem Fachbuch zu tun. Das Fachbuch
kommt erst mach der Laborarbeit.
VG
Fred
Ich werde voraussichtlich auch hier 10.000 - 20.000 Beiträge pro Jahr
erarbeiten. Auch im verlassenen Forum war das so ungefähr mein
Jahresschnitt.
Natürlich nicht nur im MagAmp-Bereich. Aber trotzdem. Dieser Thread kann
ohne weiteres noch stattlich anwachsen ;)
Fred Quinny schrieb:> Dieser Thread kann> ohne weiteres noch stattlich anwachsen ;)
...oder auch nicht. Wenn er zum Monolog wird, weil die Resonanz der
Leser
ausbleibt, dann ist er vielleicht auch schnell mal komplett weg. Die
ganzen wertvollen Erkenntnisse wären dann verschwunden...
Nicht auszudenken.
>Macht doch nichts.
Demnach spamst du das Forum also mit Belanglosigkeiten voll, um die es
nicht schade ist.
>10.000 - 20.000 Beiträge pro Jahr
Das wären bis zu 55 Beiträge pro Tag. Vielleich solltest du die Leere
und soziale Isolation in deinem Leben anders bewältigen.
IchGlaubeEsNicht schrieb:> Das wären bis zu 55 Beiträge pro Tag. Vielleich solltest du die Leere> und soziale Isolation in deinem Leben anders bewältigen.
Soviel Blödsinn muss einem erst einmal einfallen.
Fred Quinny schrieb:> Ich werde voraussichtlich auch hier 10.000 - 20.000 Beiträge pro Jahr> erarbeiten. Auch im verlassenen Forum war das so ungefähr mein> Jahresschnitt.
Dann ist's kein Wunder, dass Du Dein eigenes Forum dichtgemacht hast,
'ne Müllkippe macht man auch zu, wenn sie voll ist.
Erinnerer schrieb:> Wenn er zum Monolog wird
Wieso wird? Es ist ein Monolog.
Erinnerer schrieb:> wertvollen Erkenntnisse
Was meinst du genau? Und selbst wenn, wer würde jemals auf die Idee
kommen in einem Misthaufen nach Perlen zu suchen?
MWS schrieb:> 'ne Müllkippe macht man auch zu, wenn sie voll ist.
Besser hätte ich das auch nicht sagen können ;-)
Nicht nur das er dort alles vollgespammt, er hat es auch geschaft, sich
mit seinen Getreuen zu überwerfen. Da arbeitet er hier jetzt noch dran.
Von mir aus kann die Moderation, den Misthaufen hier abräumen. Erklärter
Maßen gedenkt Quinny ja nicht daran, hier jemals auf den Punkt zu kommen
und wird hier weiter nach Herzenslust weiterspammen. Das er es fachlich
nicht unbedingt drauf hat, hat er ja ebenfalls mehrfach unter Beweis
gestellt.
Moderation:
http://asset.bravado.de/assets/asset_300x300/P4049348491114_2.jpg
Ich habe etwas Mühe, die Aversion, die Fred entgegenschwappt, zu
verstehen.
Das, vorüber er schreibt, ist nicht mein Fachgebiet: ich schau dem
Ganzen zu, so etwa wie eine wiederkaeuende Kuh einem vorbeifahrenden Zug
nachschauen würde.
Einer der wenigen angemeldeten Mitglieder, der etwas davon zu verstehen
scheint, ist Abdul, der sich zwar ebenfalls über Freds Verhalten
brüskiert, aber dennoch bereit ist, unter bestimmten Bedingungen
weiterzudiskutieren.
Ich geh also mal davon aus, dass das, was Fred hier von sich gibt, etwas
mehr als nur Schaum ist.
Aber gesetzt den Fall, dass Fred ein grosser Schaumschlaeger ist und
dies von den Anonymen erkannt wurde: wieso wird aber auf diesem Niveau
auf Fred herumgetrampelt?
Es gibt hunderte von Beitraegen, die ich nicht verfolge, weil sie
meiner Meinung nach blabla sind. Vielleicht haette ich einmal dazu
meine diesbezügliche Meinung aeussern können; aber ich glaube nicht,
dies jemals getan zu haben.
Darf ich die Fred-Kritiker bitten, sich mit persönlichen Angriffen
zurückzuhalten. Es mag sein, dass sie mit allem, was sie sagen, zu 100%
recht haben. Und wenn es dem so ist, werden wir das über kurz oder lang
alle merken. Bis dahin macht es so wie ich: Blabla Beitraege einfach
nicht weiter verfolgen. Danke.
Mehmet,
das Problem ist ganz simpel. Es gibt hier nur ne Handvoll Mitleser (und
tlw. auch Mitmacher), die raffen, worum es überhaupt geht.
Unser Abdul gehört nicht dazu. Definitiv nicht. Bis heute nicht. Das
macht ihn sehr wütend. Dazu kommen noch ein paar andere Protagonisten,
Sockenpuppen und Trolle. Und einige, die mich schon aus meinen Zeiten
als "Webmaster" kennen und mit mir hadern. Um fachliche Dinge gehts
denen aber allen nicht. Das verstehen sie ja nicht.
Also machen wir uns keinen Kopf drum. Ich hatte zwar die Hoffnung, dass
ich hier im Forum auf MagAmp-Koryphäen stoße. Aber das war nun mal
nicht. Dann mach ich halt mein Ding genauso weiter, wie ich das schon
zuvor im d-amp.org gemacht hatte. Langsam und stetig. Wers schneller
erarbeiten kann, solls gerne tun. Aber das können die von Dir
angesprochenen Gesellen nicht.
Hoffen wir einfach, dass irgendwann einer mal vorbeikommt und den armen
Fred hier ackern sieht. Vor sich die böse Materie. Und hinter sich die
Wadenbeißer und Kläffer. Und sich dann ein Herz fasst und hinzueilt und
mitmacht. Die Chance ist nicht Null.
VG
Fred
Mehmet Kendi schrieb:> Aber gesetzt den Fall, dass Fred ein grosser Schaumschlaeger ist und> dies von den Anonymen erkannt wurde: wieso wird aber auf diesem Niveau> auf Fred herumgetrampelt?
Erklär' uns bitte nicht, was wir zu tun haben und wir erklären's Dir
nicht.
Das Quinny will's doch nicht anders, es nimmt an, mit Gewalt seinen
Schmodder verbreiten zu müssen und da empfinde ich es als ausgleichend
gerecht, das deutlich zu sagen, Und da das Quinny ein wenig
verständnisresistent ist - gerne immer wieder.
Jetzt bin ich sicher nicht ein Ausbund an Höflichkeit, aber ich gebe
auch nicht vor, es zu sein. Irgendwie kann ich mich jedoch erinnern,
dass es in Forenkreisen als recht unhöflich gilt, wenn ein User
fortlaufend aufeinanderfolgende Beiträge absetzt und so das Forum als
seinen persönlichen Blog missbraucht.
Genau das macht das Quinny aber, mault aber immer wieder herum, dass die
pösen Anderen, die sich daran stoßen, so unhöflich sind. Dabei ist sein
gezeigtes Verhalten Unhöflichkeit pur.
Was haben wir hier also? Richtig, das Quinny ist einfach nur ein
Heuchler.
Und wie schon gesagt, wüsste es was, könnte es was, wär's schon längst
fertig. Dann könnte tatsächliches Wissen in strukturierter Form erhalten
werden, z.B. in 'nem Wiki.
Aber das ist nicht des Quinnys Ziel.
Fred Quinny schrieb:> Mehmet,>> das Problem ist ganz simpel. Es gibt hier nur ne Handvoll Mitleser (und> tlw. auch Mitmacher), die raffen, worum es überhaupt geht.>
Die allermeisten lesen nur und posten eher sehr zurückhaltend. Du tust
ja alles dafür, denn deine Kategorie kommt öfters vor und es gibt da
immer nur ein bekannte Therapie: Laufenlassen ins Leere.
Es trifft auch mitnichten immer die ganze Expertenschar auf jeden
einzelnen Thread. Davon gibts jeden Tag soviele, daß wir gar nicht die
Zeit dafür haben. Ich bin auch manchmal wochenlang weg.
> Unser Abdul gehört nicht dazu. Definitiv nicht. Bis heute nicht. Das> macht ihn sehr wütend.lol Du hast mich noch nicht richtig wütend erlebt. Das Thema ist doch
ehr belanglos, so daß ich über mangelnden persönlichen 100%-Durchblick
locker hinwegsehen kann. Da gibts echt interessantere Dauerbrenner.
Und ich gehe jede Wette ein, daß das hier einige andere genauso sehen!
Um das mal ganz klar zu sagen: Momentan bist du nur ein Furz in meiner
oder MaWins oder ähnlicher Typen Hose.
Wie ich schon schrieb: Sozialkompetenz ist mitnichten immer einhergehend
mit technischem Wissen und auch erfolgreichem Forschen und Entwickeln.
Einen Status muß man sich erarbeiten. Du bist schlicht hier neu!
> Dazu kommen noch ein paar andere Protagonisten,> Sockenpuppen und Trolle.
Kaum.
> Hoffen wir einfach, dass irgendwann einer mal vorbeikommt und den armen> Fred hier ackern sieht. Vor sich die böse Materie. Und hinter sich die> Wadenbeißer und Kläffer. Und sich dann ein Herz fasst und hinzueilt und> mitmacht. Die Chance ist nicht Null.>
Irgendwann biste ganz allein.
D a r i u s M. schrieb:> Seit dem EL34-Thread ist mein Vertrauen in Freds LTSpice-Modelle> dahin.
Weil Du die Erfassung und Berechnung der Spulenparameter für Spice ja
nicht verstanden hast
Beitrag "Re: Der magnetische Verstärker"
Da kann man halt nichts machen....
VG
Fred
Fred Quinny schrieb:> Weil Du die Erfassung und Berechnung der Spulenparameter für Spice ja> nicht verstanden hast
Ha, sagt der, der in seinen Modellen die Kapazitäten unterschlägt.
Es gibt so viele parasitäre Effekte bei Wickelgütern, die man nur mühsam
messen und modellieren kann.
Das hat nichts mit "Unterschlagung" zu tun sondern schlichtweg mit der
Idee, dass man zuerst die grobe Funktion einer Topologie ohne
vollständige Parasiten simuliert und danach dann die reale Funktion
erprobt. So kommt man am schnellsten zu Ergebnissen.
Nicht die Simulation ist die Wahrheit. Es ist immer die praktische
Messung.
Wer anders denkt (und das tust Du ja offensichtlich - und neuerdings
Darius auch), den kann ich nicht ernst nehmen.
Fred Quinny schrieb:> Es gibt so viele parasitäre Effekte bei Wickelgütern, die man nur mühsam> messen und modellieren kann.>> Das hat nichts mit "Unterschlagung" zu tun
Oh doch mein Lieber, wer Kapazitäten um die 3nF (s. Nachbarthread)
unterschlägt, dem fehlt entweder der Duchblick was diese Wickelsachen
anbelangt oder der will bewusst täuschen um Funktionalität vorzugaukel
die nicht existent ist, nur das er als der große "Erfinder" darsteht.
Beide Optionen sind wenig schmeichelhaft.
20 Windungen auf einem fingernagelgroßen Ferritkern haben keine 3nF.
Außerdem spielen parasitäre Kapazitäten bei schaltenden Spulen
prinzipiell keine negative Rolle. Sie unterstützen sogar noch den
Schaltprozess.
Du willst hier nur den Thread stören und raffst gar nicht worum es hier
überhaupt geht.
Fred Quinny schrieb:> Du willst hier nur den Thread stören und raffst gar nicht worum es hier> überhaupt geht.
Du hast ein krasses Missverständnis, was Diskussionsforen anbetrifft.
Was Du willst, ist ein
Blog.
Was Du hier bekommst, ist ein
Thread.
Du benutzt definitiv das falsche Medium für Deine
Selbstbeweihräucherung. Kein Wunder, dass hier so viele Leute angepisst
sind. Diese erwarten hier Dialoge und keine Monologe.
Du jedoch erstickst Dialoge im Keim und erwartest dann auch noch, dass
jemand Dein Zeugs nachbaut, von dem Du ja so sehr überzeugt bist, dass
Du es noch nichtmals selbst anwenden willst ("will keine
Audio-Verstärker").
Falsche Einstellung. Ich rate Dir: Wechsle das Medium. Da kannst Du Dich
austoben, ohne dass Dir dauernd irgendwer dazwischenquatscht.
Schreibe doch irgendwo einen Blog, z.B. so:
08:00 Aufgewacht.... will nicht aufstehen, Kopfschmerzen
08:10 Erstmal gefurzt
08:30 Kaffee gemacht.... bah, die Plörre schmeckt nicht mehr nach dem
2. Aufbrühen
08:50 Stellenanzeigen durchgeschaut.... nix relevantes dabei
09:00 Hab mich wieder hingelegt
11:30 Hab's den Heinis auf µC.net mal wieder so richtig gegeben
11:50 Spiele Tischfussball mit meinen neuen Magneten, die rollen
irre gut!
12:30 Das Ravioli von gestern hat mich angegrinst... ich habe
widerstanden
12:45 Gääääähn.... ach wir malen für µC.net mal 'ne neue Simulation.
Irgendwie muss man die ja auf Trab halten
13:15 So, weggeschickt. Ich bin klasse!
13:30 Hm, heute auch schon wieder keine Antwort auf meine Bewerbungen
13:40 Bin Zigaretten holen, gleich wieder da!
14:00 Hier bin ich wieder! Jetzt mal schnell als Gast rein und ein
paar blöde Antworten auf meinen Blog kommentieren
14:30 Muss mal lüften, huuuuuuust!
14:50 Hm, läuft was in der Flimmerkiste? Nee, alles Wiederholungen
15:00 Sch..... schon die 3. Flasche Bier leer... muss in den Keller.
15:30 Soooo, jetzt nochmal die Power-LEDs anschließen und mich von
den Weißlicht-Blitzen vollflashen lassen!
16:00 Jehetz ssseeehheee ich voll die Bliiihiiitze! Ssssauuu coooool!
16:30 Was macht µC.net.... offline?
Achnee, Internet ist tot, shit.... mal wieder die Rechnung nicht
bezahlt?
16:35 Sch.... egal, ich leg mich wieder hin.