Nabend Alle miteinander, ich würde mir gern einige Siebdrosseln wickeln. Insgesamt 4-6 Stück, und da ich Zugang zu einer Wickelmaschine sowie CuL in allen erdenklichen Stärken habe, könnte ich so schon den ein oder anderen Euro einsparen. Die Drosseln sollen etwa 10H und 150 Ohm haben. Der Nennstrom durch die Drossel beträgt 50mA. Die Spule sollte allerdings auch bei 100mA nicht schlapp machen. Wie kann ich die nötige Kerngröße sowie Wicklungsdaten und Luftspalt bestimmen? Würde mich freuen, wenn mir Jemand weiterhelfen kann. Vielleicht gibt es ja auch empfehlenswerte Lektüre zum Thema? Gruß, Thomas
Danke. Das heist also, ohne den AL Wert der in Frage kommenden Kerne komme ich so erst mal nicht weiter? Vergleichbare Drosseln benutzen oft einen EI66 Kern, jedoch kann ich dessen AL Wert nirgends finden.
TH schrieb: > edoch kann ich dessen AL Wert nirgends finden. Wie wäre es, ein paar Windungen draufmachen und dann die Induktivität zu messen?
mufty schrieb: > Wie wäre es, ein paar Windungen draufmachen und dann die Induktivität zu > messen? Das wäre jetzt auch mein nächster Gedanke gewesen :P Ich müsste bloß erstmal wissen, welche Kerne ich mir kaufen muss. Oder einfach mal davon ausgehen, dass es mit EI66 schon klappen wird?
@ TH (Gast) >Ich müsste bloß erstmal wissen, welche Kerne ich mir kaufen muss. Dann musst du sie Datenblätter beschaffen. > Oder >einfach mal davon ausgehen, dass es mit EI66 schon klappen wird? Keine gute Idee. MG Falk
Sowas gibts auch bei Digikey. http://parts.digikey.de/1/1/1412663-choke-dc-filter-10h-65ma-157j.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.