Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, eine 5V DC Spannung zur Aktivierung eines Subwoofers bereitzustellen, sobald der Verstärker eingeschaltet wurde. Meine Idee ist, einen Sensor (Hallsensor?) am Stromkabel (230V AC) des Verstärkers anzubringen, durch den erkannt wird, dass dieser läuft. Ist das überhaupt bei so kleinen Strömen möglich? Oder gibt es evtl eine einfachere Möglichkeit? Viele Grüße, Martin
Für diesen Zweck gibt es Master-Slave-Steckdosenleisten. Bernhard
Bernhard R. schrieb: > Für diesen Zweck gibt es Master-Slave-Steckdosenleisten. Dann müsste ich aber eine 230V Leitung quer durch's Zimmer legen, während eine kleine Cinch-Steuerleitung bereits vorhanden ist. Gibt es da keine Möglichkeit, diese zur Steuerung zu benutzen? Der Subwoofer hat ja auch extra nen Trigger-Eingang.
Martin Meier schrieb: > Bernhard R. schrieb: >> Für diesen Zweck gibt es Master-Slave-Steckdosenleisten. > > Dann müsste ich aber eine 230V Leitung quer durch's Zimmer legen, > während eine kleine Cinch-Steuerleitung bereits vorhanden ist. Gibt es > da keine Möglichkeit, diese zur Steuerung zu benutzen? Der Subwoofer hat > ja auch extra nen Trigger-Eingang. Das heisst, der wird gar nicht ausgeschaltet? Dann würde ich das Eingangssignal als Steuersignal zum Einschalten benutzen. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Das heisst, der wird gar nicht ausgeschaltet? Dann würde ich das > Eingangssignal als Steuersignal zum Einschalten benutzen. Der Subwoofer läuft durchgehend auf Standby, und sobald eine Spannung von ~5V am Trigger Eingang anliegt, schaltet er sich ein. Kann ich denn einfach die Spannung vom Cinch Kabel abgreifen?
Martin Meier schrieb: > Kann ich denn einfach die Spannung vom Cinch Kabel abgreifen? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Hier werden Lösungen gezeigt: Beitrag "Re: Audio-Signal-Erkennung" <- Mein Favorit Beitrag "Re: Ge-Tansistor vs. Leckstrom" http://www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Audio%20Signal-Detektor.htm
Wenns einfach sein soll: Master-Slave-Steckdose + 5V Steckernetzteil als Slave. Für alles andere brauchst Du zusätzliche Elektronik. Passende Stromsensoren gibts eventuell hier: http://www.talema.net/en/products/ct.shtml Die c't hat die mal verwendet: http://www.heise.de/ct/projekte/Netz-Schalter-284123.html
... schrieb: > Wenns einfach sein soll: Master-Slave-Steckdose + 5V Steckernetzteil als > Slave. Solche Steckernetzteile hat man oft als alte Handyladegeräte rumliegen... > Für alles andere brauchst Du zusätzliche Elektronik. > Passende Stromsensoren gibts eventuell hier: > http://www.talema.net/en/products/ct.shtml > Die c't hat die mal verwendet: > http://www.heise.de/ct/projekte/Netz-Schalter-284123.html Man sollte vielleicht noch erwähnen, das man nur eine Ader und nicht das komplette Netzkabel durch den Fühler stecken muss. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.