hallo habe auch ein transistor gemessen noch auf der platine frich vom
netz und laut multimeter seigt er mir eine 0,26 an is das ok auf dem
teil steht uf 4700 63 vw
Schraub das Gerät wieder zu. ABer möglichst so dass du dich nicht mit
dem Schraubendreher verletzt.
Und dann bringst du es jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Oder der zumindest die richtigen Begriffe kennt und weiß was ein Elko
ist.
hier gilt wer misst misst Mißt. Und genau das ist es.
Der Kondensator kann auf dem Kopf stehend nicht funktionieren aufgrund
des Spannungsabfall purzeln die Elektronen nach unten und blähen den
Kondensator auf. Wenn du dass nicht glaubst sieh die mal die
Elektrogeräte an, hat der Fernseher etwa oben Füße ?
Ich hab noch ne ganze Tüte 4700uf Transistoren übrig.
Die gehen gern kaputt wenn sie so wie im Bild auf dem Kopf stehen weil
dann das Silizium (Silicon) ausläuft.
Silizium und Silikon ist das gleiche, google mal danach.
Manchmal funktioniert es wieder wenn man Silicon aus dem Baumarkt
nachspritzt.
Aber nicht das billige nehmen, das ist nur gut für künstliche Titten.
MfG
Hab schon mal die Stoppuhr gestartet. Mal sehen wie lange es dauert bis
dieser Thread gesperrt / gelöscht wird...
P.S.: Um diesen Thread zu ertragen musste ich eben eine Flasche Ouzo
öffnen ;)
Magnus Müller schrieb:> P.S.: Um diesen Thread zu ertragen musste ich eben eine Flasche Ouzo> öffnen ;)
Ist noch was drin und wo kann man sich da ein Glas abholen?
Gruss
Harald
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Ihr dürft jetzt mit dem Geblödel aufhören, den Threadstarter jedenfalls> habt Ihr erfolgreich verschreckt.
Sorry, aber wer solchen Sch... schreibt, hat es nicht besser verdient.
PS: Es ist nicht schlimm, wenn jemand von E-Technik keine Ahnung hat,
aber dann soll er bitteschön nicht so tun als wäre er "voll der Checker"
und außerdem keine Netzteile aufschrauben. Das könnte dumm ins Auge
gehen...
Harald Wilhelms schrieb:> Ist noch was drin
Ja...
....noch! (meine Frau hilft mir allerdings)
> und wo kann man sich da ein Glas abholen?
Nahe Flughafen MUC.
Jens schrieb:> und außerdem keine Netzteile aufschrauben. Das könnte dumm ins Auge> gehen...
MacGyver kann mit seinem Schweizer Taschenmesser alles öffnen.
Nachher wirds dann mit Klebeband wieder zugepappt.
http://de.wikipedia.org/wiki/MacGyver
:-)
Gruss
Harald
ich habe schon viel Ahnung von sowas nur ich achte nicht auf die Absatz
seichen und Rechtschreibung dafür habe ich keine seit, habe schon sehr
viele Geräte wieder hin bekommen z.b tv dvd playern meine alte Sharp
system 8800 da musste ein neuer wieder stand rein mit 10 ohm und das
bild ist mim handy auf genommen und hatte es schreck gehalten deswegen
auf kopf
mcgaiver0406 schrieb:> dafür habe ich keine seit
wieviel "seit" bracht es denn mehr, z.B. anstellen von "seit" das
richtige Wort "Zeit" zu schreiben?????
Wenn du keine Lust hast, sorgfältig zu schreiben und deine Gedanken zu
formulieren, warum sollten denn andere Leute Lust haben, dir sorgfältig
durchdachte Antworten zu geben?
es ist doch egal jetzt welsche recht Schreibung die Hauptsache ist hier
geht es um Technik und nicht um recht Schreibung also bekomme ich jetzt
Hilfe oder nicht und keine Dummen Kommentare
ääähhhh nö... wie soll man dir helfen??? Auf dem Bild ist verdammt noch
mal kein Transistor zu sehen. Bevor du den Elko wechselst, musst du
dafür sorgen, dass keine Restladung mehr da ist. Dafür befeuchtest du
deinen Zeigefinger und drehst die Platine auf den Kopf. Auf der
Rückseite müsstest du nun die beiden Pins des Elkos sehen. Dann einfach
mal beide mit dem nassen Finger berühren.
Danach kaufst du dir ein Buch, oder bringst das Gerät zu jemandem der
sich damit aus kennt... An nem DVD Player oder sonst was nen Widerstand
zu wechseln is ja ok. Aber bei Null Ahnung ein Netzteil zu öffnen ist
Lebensmüde.
ich berühre die doch nicht mit Nasen Fingern da bekomme ich doch eine
geschossen durch die Rest Spannung und nein es ist kein netz teil
sondern ein Panasonic Av Receiver SH- He 7
> und laut multimeter seigt er mir eine 0,26 an is das ok auf dem> teil steht uf 4700 63 vw
Und du bist jetzt besorgt weil du 0.26 Äpfel gemessen hast, obwohl auf
dem Ding 4700 Birnen mit 63 Kirschen steht?
Nee, mal im ernst. Wenn du Hilfe willst, dann musst du uns schon sagen,
was für ein Problem dass du hast (Abgesehen von der Satzzeichenphobie).
Und vor allem was und wie du gemessen hast. Aber wenn sich jemand nicht
mal Mühe gibt etwas verständlich und lesbar zu schreiben, dann... (siehe
oben)
mcgaiver0406 schrieb:> ... mit Nasen Fingern ...
Ich kenn das nur mit Mädels/ Freundin. Aber Nasenfingern ...
... ist nur eine andere Bezeichnung für "pobeln", oder !?
Und das Bild will ich definitiv nicht sehen !
;)
Gruss Uwe
Hiermit schlage ich 'mcgaiver0406' als Kandidat für den Darwin Award
vor...
Bitte so weitermachen, ich hab auch schon ganz ...Nasen Finger... und
komme ...gerade platine frich vom netz...
LOL
ja sorry also bei meinem Receiver ist der Fehler Code F70 , ich habe
auch schon die Sicherungen nach geschaut die sind alle ok, und bei
weiterem suchen und nach schauen ist mir der Elko auf gefallen der ein
wenig Aufgebläht ist, nicht direct Er Ken bar nur durch direktes drauf
sehen von nahem, da habe ich die Platine ab gemacht und mit einem
Multimeter gemessen und hatte da dann 0,24 Volt angezeigt bekommen, und
jetzt würde ich gerne wissen ob er noch ok ist, oder wie ich am besten
messen oder durch Schecken kann ob er noch ok ist
schön, du hast die satzzeichen gefunden. mach doch mal ein bild von der
gesamten platine, so daß man vielleicht noch mehr erkennen kann. die
elkos sehen tatsächlich etwas aufgebläht aus, muss aber nicht die
einzige ursache sein. hast du mal im handbuch nachgesehen, was der
fehlercode bedeutet?
vielleicht auch noch ein bild von der platine untenrum, da erkennt man
ganz gut, welche teile eventuell zu viel hitze produziert haben.
> Fehler Code F70
Ein Fall für Dr. Google
> da habe ich die Platine ab gemacht und mit einem> Multimeter gemessen und hatte da dann 0,24 Volt angezeigt bekommen, und> jetzt würde ich gerne wissen ob er noch ok ist
Ob der Elko i.O. ist, kann man nicht durch Messen der Spannung
feststellen. Deine Elkos sind aufgebläht -> Kapazitätsverlust
Ob das irgendwas mit deinem Fehlercode zu tun hat, weiss ich nicht.
> oder wie ich am besten> messen oder durch Schecken kann ob er noch ok ist
Auslöten und Kapazität messen
Die 0,26 Volt haben nichts zu sagen. Um die Kapazität (das sind die
"uF") zu messen, müßte man den Elko eh auslöten, und braucht ein
Meßgerät, daß auch Kapazitäten messen kann. Wichtiger ist eine Messung
des Ersatzserienwiderstandes (ESR), die erfordert ein anderes,
spezielles Meßgerät, oder ein Oszilloskop und einen Rechteckgenerator.
Bauvorschläge gibt es im Netz, Stichwort z.B."ESR meter". Ansonsten:
Netzspannung ist gefährlich, der Elko muß nicht die Fehlerursache sein,
und es lohnt sich in diesem Fall, mal bei einer günstigen Fachwerkstatt
vorbeizuschauen. Die haben passende Meßtechnik, zudem Erfahrung und
finden den Fehler schneller.
mcgaiver0406 schrieb:> und nein es ist kein netz teil> sondern ein Panasonic Av Receiver SH- He 7
was meinst du wozu jetzt die 4700µF Elkos gehören... Berühre die Pins
mit nassen Fingern und find es raus....
neeeeee............. ich hab keine Lust mehr
Klaus schrieb:> mcgaiver0406 schrieb:>> ich werde es jetzt einfacher ich haue da jetzt mim Hammer rein und gut>> ist man man>> und dann bitte davon ein Bild !
Besser ein Video!
Gruss
Harald
Die Anleitung schreibt bei Fehler F70:
"Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie
das
Gerät dann wieder ein. Falls die Anzeige „F 70“ auch danach nicht
verschwindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler"
Dann mache das bitte auch, bevor der Krankenwagen kommen muss...
ich habe keine lust denn weg zu geben dann kommt eh raus neu kaufen und
dafür habe ich kein Geld und die machen dann wieder gans und Verkaufen
es wieder ne ne
Herrgott McGyver mit Sprachparadontose,
könntest du bitte mal Netiquette
lesen und dich wenigstens in Ansätzen daran halten!
Speziell zum Thema Deutsche Sprache und Bildformate
So wirst du nur Spott und Häme aber keine ernstgemeinten Ratschläge
kriegen.
Das macht hier keinen Spass
fachhändler schrieb:> Die Anleitung schreibt bei Fehler F70:>> "Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzkabel von der> Netzsteckdose, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie> das> Gerät dann wieder ein. Falls die Anzeige „F 70“ auch danach nicht> verschwindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler"
Dazu aber bitte vorher wieder das Netzkabel aus der Dose ziehen.
Sonst reisst man nämlich letztere aus der Wand.
Gruss
Harald